Ersetze 992 durch "jeder neue Porsche". Unbenommen der Fahrleistungen- ansprechen tut mich schon lange keiner mehr. "Mein" letzter Porsche war der 964. Den 993 habe ich nur, weil meine Frau verboten hat, ihn zu verkaufen. :weg:
Ich bin noch verheiratet, Diego.... :D
Hatte immer Pech mit Frauen. Die Erste hat mich verlassen. Die Zweite nicht. :D
„Donne e motori…“;)
:rofl:
:rofl:
:rofl:
Zum Thema „alt trifft neu“ habe ich auch noch ein Bild. Zumindest die Farbe ist gleich geblieben…
Anhang 290944
Anhang 291054
Nach Monaten der erfolglosen Suche, bin ich endlich fündig geworden!
Jessss !!!! :gut:
Gratulationen und stets knitterfreie Heimkehr damit !!!
Michl
Glückwunsch :dr:
Ist das ein Turbo ( S ) mit Aero Paket?
Ja, genau :verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:
997.2 Turbo S mit dem (wie ich finde) super sexy Aero Paket.
Ja das steht dem Facelift Turbo sehr gut.
Beim VFL finde ich es ohne schöner.
Dein Neuer ist ein absoluter Knaller:gut:
Waffe! :gut:
Wow!!! Sehr sexy, die Suche hat sich gelohnt :verneig:.
An meinem 992 GT3 ist trotz Porsche Batterieerhaltungsgerät die Batterie leer. Was mach ich falsch? Kann mir jemand hier im Forum helfen? Gibts eine bestimmte Vorgehensweise ?
MfG
Hast du das richtige Erhaltungagerät ?
Der 992 GT3 hat keine Bleibatterie sondern eine Lithium Ionen Battarie.
Mit den CTek für normale Porsches lässt sich das Auto nicht richtig laden.
Man braucht ein spezielles Erhaltungsgerät
Danke! Ich bin völlig verliebt! Was für ein brachial anderes Auto als der 997.2 4s, den ich vorher hatte. Er ist wirklich Blitz(!!)schnell, wahnsinnig sexy, super hübsch und macht mir eine unfassbare Freude! Ich weiss gar nicht, wie häufig ich in den letzten 1 1/2 Wochen mit breitem Grinsen in der Garage gestanden habe, obwohl das Auto nur schlummernd herumgestanden hat. Wahnsinn!
Was ich leider noch nicht geschafft habe, ist das Homelink zu konfigurieren - klappt irgendwie einfach nicht...
Allzeit eine gute Fahrt. :dr:
Hast du das richtige Erhaltungagerät ?
Der 992 GT3 hat keine Bleibatterie sondern eine Lithium Ionen Battarie.
Mit den CTek für normale Porsches lässt sich das Auto nicht richtig laden.
Man braucht ein spezielles Erhaltungsgerät
Ja das von Porsche, gestern wusste im PZ keiner so richtig wie man die Batterie erhält. Kam die Aussage : Zündung an, 12 V-Steckdose dann ans Netz, Zündung aus.
Was zeigt denn das Ladegerät an?
Das hier kaufen, anschliessen und je nach Batterie einstellen. Hab ich und funzt sehr gut.
https://www.ctek.com/de/batterielade...-24v/pro25s-eu
Das Ladegerät ist nicht das Problem, Porsche baut keine Ladegeräte die kaufen die zu, bestimmt von Ctek. Anscheinend ist die 12v Steckdose das Problem da sie offenbar aussteigt und wohl überlistet werden muss. Wie gesagt es handelt sich um einen 992, anscheinend war das beim 991 anders.
An die Batterie direkt anschliessen. Wo ist da das Problem. Gut ich kenn mich mit dem 992 nicht aus aber beim 991 war das kein Problem.
Und falls die Batterie enorm versteckt verbaut ist, gibts auch diese fest verbauten Verlängerungen, mit der der Ladestecker an einen komfortableren Ort gelegt werden kann. Die sind bis zu einer gewissen Länge sogar bei jedem CTEK Lader dabei.
Hab ja ein Porsche Ladegerät, das hat aber einen Zig.- Anschluss.
Dann nochmal einen Adapter kaufen (unbedingt Porsche :D) und dann an die Batterie klemmen.
Hättest Du günstiger auch bekommen, stink normals Ctek für Li-Ion-Batterien (99 Euro). Bei mir gehts jedenfalls.
Das "Porsche-Ladegerät" ist ja ein Ctek
Erhaltung am 992:Ladegerät an Steckdose dann an 12V Anschluss im Fahrzeug dann Zündung ein- aus.
Frohe Ostern liebe Members. Welche ein herrliches Wetter hier im Norden.
https://up.picr.de/43419380yq.jpeg
https://up.picr.de/43419378yk.jpeg
Mein Sohn, mit 110cm samt Kindersitz, kann hinten hervorragend sitzen.
Er liebt es mitzufahren :-)
https://up.picr.de/43419433xt.jpeg