Sauber :gut:
Sauber :gut:
Stark, Nitsche!
Gerade von einer guten Std schwimmen zurück. Lief wie am Schnürchen. :)
7,5 km gelaufen
Letzte Woche in Teneriffa je 3mal 12,2 in 1:07 mit 348 HM pro Lauf.
Heute in der Heimat 11.1 in 57 min mit 22 HM, wobei ich nicht weiß, wie die zu Stande kommen sollen...
Dieses Mal eine Wochenzusammenfassung:
3x 17km mit Töchterchen als Begleitung auf dem Fahrrad in +/- 1:30h.
8o 348HM... knackig :gut:
12.1 in 1:02
Also hier bin ich.
Die gute Info: Ich lebe noch.
Die weniger gute: Mai n rechter Oberschenkel schmerzt wie´d Sau.
Toller Event.
Ich hatte den Sustenpass völlig (völllllligst) unterschätzt und meinte bei einem anderen mitfahren zu können/müssen.
Resultat? 10km mit Krämpfen in den Oberschenkeln gefahren.
Im Ziel war es dann Wuscht.
130km
3875 Hm
6:53h netto
7:26h brutto
Knapp 7000 kcal verbrannt
Am Ende und dabei doch irgendwie zufrieden.
Nxt Jahr die mittlere Runde. :D
Eine Veranstaltung welche man empfehlen kann.
Ganz ruhige und gediegene Stimmung.
Alles relaxed und stressfrei.
Michl
müd;)
Bist Du gestern das Alpenbrevet gefahren, Michl?
Ich glaube wenn er vom Susten spricht und der kleinen Runde kommt nur Alpenbrevet in Frage...
auf der "kleinen" Runde Grimsel, Furka und Susten am Stück ist halt schon cool.
Von Gold und Platin-Runde garnicht zu reden...;-)
Wetter war perfekt, oder?
Sorry wenn erst jetzt.
Unser Besuch hier ist jetzt weg,
Aufräumen, säubern usw.
Also ja Alpenbrevet.
Kleine Runde (mit 7h Fahrzeit sozusagen ein Sprint)
:jump:
Geniales Wetter.
Gute Organisation.
Strecke (-n) hammerhart.
Ich bin mit meinem Freund Andreas gefahren.
Zusammen gestartet, jeder fährt seinen Rhythmus und man trifft sich oben auf der Passhöhen.
Vom Susten dann zusammen runter bis ins Ziel.
So war der Plan und so haben wir es auch gemacht.
Unsere Frauen und Andreas´ Sohn (Fritz 4 Jahre) waren auch dabei und haben uns auf dem Furka und auf dem Susten erwartet (natürlich dann auch im Ziel).
26.08.2016 ist die mittlere Runde 172km schon anvisiert.
Anhang 97161
Anhang 97162
Anhang 97164
Runde Sache.
Nix für Weicheier.
Einfach Klasse.
Auch wenn mein rechter Oberschenkel noch eine Weile seinen Dienst versagen wird.
:kriese:
Coole Sache! Ich bin letzten Samstag auch über den Gotthardpass gefahren - allerdings mit dem Auto ;) und habe die ganzen Radfahrer beneidet.... =(
Also für steht jetzt mal fest dass das so mein Ding ist für die nxt Jahre.
Bin ja nicht mehr der Jüngste und hab ja auch schon "2 Sportlerleben" hinterher.
DAS wäre quasi Nr3.
Mir gefällt das.
So ohne Wettkampfstress mit anderen Gleichgesinnten sich auch mal quälen.
Bei guter Organisation und wenn dann auch noch das Wx so ist wie jetzt ……….. perfekt.
Sauber, Michl! Gute Arbeit :gut:
11,1 in 56 min bei 22 Grad mit 7 mal 2 Minuten Intervallen
35 min geschwommen. Ganz locker mit vielen pausen. Wie vorm ersten QDDS ;)
:D
:gut:
Jetzt gilt:
Weniger ist mehr.
Michl
Gestern etwas über 26,3 km in 2:17 h. Es war aber viel zu warm...zum Schluss ehr eine Qual.
Insgesamt sah der August dann so aus:
http://abload.de/img/unbenanntugj97.jpg
Ich denke, ich bin auf einem guten Weg zum ersten Marathon Ende Oktober :-)
So Urlaub zu Ende, ein Schulkind, drum
5:45 9 in 49 min
Das nenne ich "Tapfer"! :gut:
Nachdem ich wieder ambitioniert ins Lauftraining eingestiegen bin, kam es, wie es wohl kommen musste:
- zu schnell gesteigert
- Alter
- Gewicht
Resultat: rechte Achillessehne schmerzt nach dem Aufstehen. Untertags wird es besser, aber wenn ich dann locker Laufen war, ist es am nächsten Tag wieder schlechter.
Hatte das vor ein paar Jahren auf der linken Seite. Ging dann nach Physio irgendwann wieder weg.
Habt Ihr Tipps?
Sollte man zum Arzt? Außer teueren Stosswellen hat das das letzte Mal nix gebracht.
Erst wieder laufen, wenn komplett schwerzfrei?
Muss mich hier auch mal wieder blicken lassen.
Ich habe letzten Monat erstmalig 100km hinter mich gebracht.
Nun habe ich heute einen “Leistungstest“ absolviert und bin die 10km in 51 Minuten bei einer Pace von 5,06 gelaufen.
Auch wenn man es nicht so richtig merkt, geht es bei konstantem Training doch weiter vorwärts.
Ich freue mich :jump:
Darfst Du auch!!!!
Gaaaanz ruhig, aber beständig, weitermachen.
Meine Erfahrungen: Mit Archillessehnenbeschwerden ist nicht zu spaßen, also erst wieder belasten, wenn schmerzfrei. Weiterhin, ein guter Physio ist oft besser als ein dummer Orthopäde. Der Physiotherapeut weiß, was da zu tun ist (Querfriktion). Ansonsten Schuhwerk überprüfen und auch vernünftig dehnen. Anfangs kann auch Diclo helfen, wenn eine Entzündung vorliegt.
Gestern 20 min zum letzten mal im rothsee freiwasser schwimmen und danach 20 min gelaufen.
Laufen wie auf Wolken ;)
Heute wird Auto gepackt und dann geht's nach Köln. Spannung steigt weiter
Jörg,
klingt gut.
Rothsee ist eh toll.
In Köln schwimmt es sich eh flott (wegen der "Markierungen" am Boden)
Halte Euch auf jeden Fall feste die Daumen.
Michl
Morgendliche 8,3 in 43 min 9 Grad
Ah, Fühlinger See! Da war die DM 1992 ;) Gute Strecke!
Mein Mädl wurde 1998 dort .......WM. :supercool:
:D:D:D
Jörg :gut:
Was sagt denn der Wx-bericht?
mal so, mal so. wird schon bisl regen geben. aber egal, ich denk regen wird des geringste Hindernis werden ;)
Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr ohne Zwischenfälle durchkommt. Wow, meinen höchsten Respekt schon jetzt.
Anhang 97468
Ohne Worte.
:D
Jörg, viel Spaß und Freude :gut:
Michl schönes Panorama
Endlich mal wieder genug Disziplin um 12 km am Stück zu laufen.
Jörg, ich drück die Daumen !