NE! Komri ist gut, Leistung stimmt auch... und ab Ende dieser Woche erwarte ich das Gteriebe zurück, da muss alles parat stehen... am 17.9. ist Treffen :op:
Druckbare Version
NE! Komri ist gut, Leistung stimmt auch... und ab Ende dieser Woche erwarte ich das Gteriebe zurück, da muss alles parat stehen... am 17.9. ist Treffen :op:
Wieviel hat der Motor jetzt runter?
knapp 280k
Respekt.
Aber schon Kilometer, oder?
ja
Trotzdem sportlich. Sieht man ihm garnicht an :gut:
Da mich Dienstag früh mein Pulverer hat hängen lassen (er strahlt nicht mehr), habe ich es kurzerhand selbst gemacht!
Beim Kumpel korundgestrahlt, geätzt, grundiert und heute dann mit 2k lackiert.
http://up.picr.de/30290607kj.jpg
Info vom Getriebe..., alle Synchronringe, Muffen und 3 Hundezähne fällig, fragt nicht, der Fachmann sieht was verschlissen oder richtig kaputt ist, ...kostenmäßig lande ich leider am oberen Ende der Fahnenstange :(
kleines Beispiel...
http://up.picr.de/30293711xe.jpg
das Diff. DAS hätte ein völliger Totalschaden (mit Gehäusebruch) werden können... shocking 8o
http://up.picr.de/30293624gq.jpg
Schöne Shyze. =(
Ist sicher kein Trost für Dich, aber zu meiner neuen Frontscheibe (Versicherungsfall) kommen jetzt auch nochmal schlanke 750 Klicker extra dazu wegen Rost am Scheibenrahmen...
Lasst den Flo mal machen. Der schaut schon nach und es ist ja auch nicht so dass das nicht alles richtig Geld kostet. Der Flo ist schon gebeutelt genug jetzt mit dem Schaden.
Neues Schwungrad ist da
http://up.picr.de/30295103gf.jpg
Das ist die Magnetscheibe für den Sensor, hing noch an seidenen Faden, beim Ausbau endgültig abgebrochen.
Glück im Unglück, das Teil gibts nicht mehr, er hat aber noch eins.
Neues Pilotlager eingetrieben (wird noch gefettet)
http://up.picr.de/30295293hh.jpg
Wenn das nicht geil wird...
Anhang 159778
weitere Kosten (ungewollt und gegönnt)
Sachs Sportkupplung €520,-
FWK Alu Anlasser €260,-
Schwungrad €280,-
Motorblech €100,-
Simmeringe & co €180,-
Dämmatte €45,-
Material Diverses €100,- (Schrauben, Lack, Putzmittel)
Motoröl €50,-
Nebenkosten €100,-
Ja, da kommt was zusammen ... zum Glück ist der Rest ja Eigenleistung.
Aber das wird gut. Einfach durch und tunneln.
Heute war einfaches Schrauben angesagt, aber ne Menge...
Simmering der Kurbelwelle hinter der Riemenscheibe, war schon am leicht ölen, wusste ich
http://up.picr.de/30312757zy.jpg
raus damit
http://up.picr.de/30312759sa.jpg
alles putzen, sachte und zentriet den Neuen eindrücken (nicht geölt!!)
http://up.picr.de/30312760jg.jpg
neues Schwungrad montiert (erst 40Nm über kreuz, dann je 90Nm je Bolzen)
http://up.picr.de/30312761jw.jpg
neue Kupplung montiert (Zentrierdorn €4,50 ausm Käferschop, statt €20,-)
http://up.picr.de/30312762gf.jpg
Zwischenstand Montage Motorbleche
http://up.picr.de/30312763dm.jpg
Dönerpause!
http://up.picr.de/30312764xp.jpg
runter mit dem undichten, rechten Kettenkasten (links die neue alte Riemenscheibe, ohne Sikke für Klimariemen)
http://up.picr.de/30312766pr.jpg
die alte Dichtung ging netter Weise am Stück und rückstandfrei ab
http://up.picr.de/30312767eg.jpg
neue Dichtung beidseitig dünn mt Hylomar bestrichen eingesetzt
http://up.picr.de/30312768ia.jpg
Deckel montiert, schön im Zickzack mit je 10Nm andrehen, dann mit 11Nm nachziehen
http://up.picr.de/30312907op.jpg
Zahnräder und Gleitschienen sind erfreulich gut.
http://up.picr.de/30312908xp.jpg
http://up.picr.de/30312909za.jpg
Sehr cool, Flo. Hast Du eigentlich jemand dabei, der sich auskennt oder alles selber angelesen?:verneig:
Klasse, danke für die Bilder! :verneig: :dr:
:dr: viel erfolg weiterhin
Weiter so:)
Für einen Schrauber sind deine Hände aber erstaunlich sauber:D
danke Leute! :dr:
@Andreas..., ich mache das nun seit 21 Jahren. Aber ja, in der Tat, Werkstattbücher und heute speziell das WWW sind nicht wegzudenken. Und manchmal gibts Support von Freunden (einer kann Schweißen, der Andere kann Strahlen, der Andere hats schonmal gemacht und teilt seine echte Erfahrung. So mehrt sich das.
hat Dir Deine Mama nicht beigebracht, dass man sich vor dem Essen die Hände wäscht :ka:
:D
Ich weiss zwar nicht wie du das machst aber meine werden nicht so sauber:ka:
Liqui Moli Paste vor dem Schrauben auftragen. Zieht schnell ein. Mache ich inzwischen immer und wirkt top. Danach kann man normal waschen, ggf. etwas Handwaschpaste. Aber der Dreck haftet nicht mehr, auch unter den Nägeln bekommt man so die Finger wieder sauber.
Schrauberregel: bis Du dreckig, ist das Auto* sauber :op:
(*ersetze "Auto" durch einen betroffenen Gegenstand Deiner wahl)
Super danke für den Tipp, auch diverse Handwaschpasten haben bisher nicht 100%ig geholfen.:gut:
Auto ist immer sauber:gut:
Dieser "unsichtbare Handschuh" zusammen mit Handwaschpasten funktioniert wirklich.
manchmal benutze ich auch einfach Handschuhe :ka:
:verneig: Respekt vor deiner Leistung Flo! Einer meiner Lieblingsthreads hier! Der Wagen wird sicher mega!
Super Leistung ! :gut:
Flo, wie läufts?
Nix. Getriebe noch nicht da :kriese:
160 Seiten und 3,2 K Beiträge :verneig: für EIN auto. Ich könnte alle paar Wochen mal vom Tanken und der Wäsche berichten. Ich schaue hier auch immer mal wieder rein; Respekt vor Deiner Arbeit, Passion und Sachverstand Flo :gut:.