Das wäre doch was als Anreiz fürs nächste Jahr,
99 Serpentinen:bgdev::
https://abload.de/img/tainmenchinaexkme.jpg
Gruß
Robby
Druckbare Version
Das wäre doch was als Anreiz fürs nächste Jahr,
99 Serpentinen:bgdev::
https://abload.de/img/tainmenchinaexkme.jpg
Gruß
Robby
Robby
wosn das???
Jaja, jeder braucht eine Motivation für's Training. :D
https://instagram.com/p/BbaY3BKnNkF/
Tianmen Mountain China.
Gruß
Robby
Wäre kein Thema :op: ...aber ich bin nicht schwindelfrei :D
Danke Robby.
Aber ich glaub das ist mir a bisserle zuu weit weg.
Da bin ich schon gefahren!
Anhang 166784
Lysefjorden Norwegen
Allerdings (Rad-) unbewusst mit dem Auto.
Ich Trottel. =(
Hätte aber auch kein Rad dabei gehabt.
Habe mich letztendlich doch für den MAAP Colorway entschieden. Kommt hoffentlich im Januar bzw. Februar.
https://storage.googleapis.com/bikx....aap-2017-b.jpg
Wow, schaut gut aus. Microtech scheinen die hauseigenen Laufräder zu sein. Gibts dazu Erfahrungen?
Hmmm...also wenn der Basso Schriftzug rot wäre und nicht
pink würde mir die Optik gefallen.
Hier mal ein Testbericht zu den Laufrädern:
http://road.cc/content/review/122172...lincher-wheels
Gruß
Robby
Ist das nicht eher orange und orange passt zu blau?
geht eher in neon pink/ grapefruit
https://static1.squarespace.com/stat...ap_basso-3.jpg
denke ist je nach lichteinfall unterschiedlich
Wow das schreit schon gut :gut: Gefällt mir aber außerordentlich gut muss ich sagen. Bin gespannt wie es dir gefällt und es sich fährt
Ich finds auch klasse :gut: ...so ein Schriftzug haut gut rein :D
Chris Froome bei der Vuelta positiv getestet:
http://www.cyclingnews.com/news/chri...or-salbutamol/
A- und B-Probe sind positiv. Wohl ein erlaubtes, aber zu hoch dosiertes Asthma-Medikament.
=(
:ka: .... wenn ich schon "erlaubtes Asthma-Medikament" lese!
Bin mal auf die Konsequenzen gespannt!
Keine!
Gruß
Robby
Naja, der Vuelta-Sieg wird ihm wohl aberkannt werden. Und er wird eine Sperre bekommen, aber wenn er sich exkulpieren kann, wird diese Sperre acht Monate ab September lang sein, so dass Froome im Mai wieder beim Giro fahren könnte.
...ich würde an seiner Stelle auf den Körper hören und zurücktreten. Wo soll das sonst enden, wenn er gegen sein Asthma, was sich laut seiner Angabe bei der Vuelta verschlimmert hat, immer höhere Dosen Salbutanol nehmen muss. Bei der Probe war sein Wert doppelt so hoch wie der erlaubte!
Weiß gar nicht ob ich "Ironie"-Modus wählen soll, denn eigentlich schließen sich tatsächlich doch irgendwann die Erkrankung und der Leistungssport gegenseitig aus.
Die sollen den Kram endlich für alle frei geben oder ganz verbieten. Das ist doch lächerlich, dass ausgerechnet die Creme de la Creme des Ausdauersports anscheinend nur aus Asthmatikern besteht und die dann legal Beta-2-Mimetika nehmen dürfen, welche nachweislich anabole Effekte haben.
Scheint wohl weiter verbreitet zu sein....
http://www.sueddeutsche.de/sport/fus...omez-1.3637791
Mit Salbutamol erzielt man absolut keine Leistungssteigerung.
Erst recht nicht bei einer dreiwöchigen Rundfahrt!
Gruß
Robby
Nicht?
D.h. Salbutamol (früher Clenbuterol bis von dauerhaften Herzschäden die Rede war) ist bei Leistungssportlern nur deshalb so verbreitet, weil alle böse Asthma haben und die Bronchienerweiterte Wirkung, die erhöhte Thermogenese, die Stimulation der Schilddrüse und die anabole Wirkung, die bei Amateursportlern überaus erwünscht sind, bringen dem Radfahrer gar nichts? Na dann ... will ich nichts gesagt haben.
The Secret Pro hat sich ebenfalls geäußert:
https://cyclingtips.com/2017/12/secr...ve-bikes-ride/
Carsten
Guter Link, danke Carsten :dr:
Sehr ausgewogener Kommentar :gut:
Die Kommentare zum Kommentar sind auch gut :gut:
Stimmt ...da gehts ab :dr:
Letztendlich ist wahrscheinlich das Rennradfahren der Auslöser für Asthma? 8o ;)
Tony Martin zieht vom Leder, und hat wohl mit der Kritik an der Handhabung des "Falls Froome" recht. Ich verstehe auch nicht ganz, warum seitens der UCI nicht gehandelt wird, denn der Wert ist unzweifelhaft doppelt so hoch wie erlaubt.
http://www.sueddeutsche.de/sport/rad...e-an-1.3791694
Auch wenn Froome behauptet keine Regeln gebrochen zu haben .... das ist im Endeffekt einfach unerheblich. Wenn ich mit 100km/h bei erlaubten 50km/h geblitzt werde und der Meinung bin nichts dafür zu können, dass das Auto so schnell wurde ... was passiert dann:grb:
70% der Profis scheinen hochgradig Asthmatiker zu sein! :D
Ich hab mal versucht, dass mit dem Salbutamol für mich und meinen einfachen Intellekt aus eigener Erfahrung in Relation zu setzen. Ich schlage mich seit meinem sechsten Lebensjahr mit Bronchitis herum, chronisch. Irgendwann meinte mein Hausarzt dann, ich sollte zur Stärkung meiner Lungen vielleicht mal was mit Ausdauersport machen. So kam ich zum rennradeln, später mountainbiken. In jüngeren Jahren war das mit der Atemnot ausgeprägter, mittlerweile hab ich das u.a. dank Salbutamol ganz gut im Griff. Jetzt zu der Dosis, wenn ich mich auf´s Rad schwinge, nehme ich in der Regel 1, max. 2 Hübe aus dem Salbutamol-Aerodosierer. Das reicht mir vollkommen für die komplette Ausfahrt, auch wenn´s mal intensiver wird. 1 Hub aus dem Ding hat 100 Nanogramm pro Milliliter, ich nehme also max 200 Nanogramm zu mir und bin von der Atmung her auf der sicheren Seite. Der erlaubte Wert für Salbutamol ist gemäß der Dopingvorgaben 1000 Nanogramm! Froome hatte das Doppelte! So what.
Naja, der Grenzwert liegt bei 1.000ng/ml. Den erreicht man nicht über das Inhalieren.
Ich weiß natürlich nicht, was bei Chris Froome oder Sky passiert ist. Aber: Salbutamol hat nicht nur die Wirkung, die Atmung zu erleichtern, sondern hat noch andere (anabole) Effekte. Man kann diese Wirkstoffe natürlich auch intravenös nehmen. Das hat den Vorteil, dass man das besser dosieren und sich an Grenzwerte heranarbeiten kann. So etwas wird dann schnell zur Rechenarbeit, aber wer gut rechnet, fährt schnell. Traditionell schlecht im Rechnen sind Athleten aus den ehemaligen Ostblockstaaten, aber je besser der Arzt, desto besser das Rechenergebnis. So weiß ein Athlet, dass die Etappe um 17 Uhr zu Ende ist, dass ab Etappenstart bis dahin xxx ng/ml/h abgebaut werden und mit welcher Dosis er starten kann, um im Ziel unterhalb des Grenzwerts zu sein.
Nun gibt es äußere Einflüsse, die Auswirkungen auf den Metabolismus haben. Ist es besonders heiß oder hat der Athlet Durchfall, dann werden bestimmte Stoffe anders benötigt oder anders abgebaut als unter normalen Umständen. Unter diesen veränderten Umständen kann es dann passieren, dass eben nicht xxx ng/ml/h abgebaut werden, sondern nur 0,5xxx ng/ml/h. Und dann hat sich der Arzt einfach verrechnet. Und der arme Athlet muss das dann eben ausbaden.
...oder der Athlet ist dann soooo schnell, dass er zu früh im Ziel ist, und somit nicht genug Zeit zum "abbauen" war:bgdev:
Sorry fürs semmeln ...aber das kam mir grad so in den (Un)Sinn!
...und Danke für die Erläuterungen Nico! Jaschke hat heut ja auch noch nebulös darüber gesprochen, dass der hohe Wert gar nicht auf normalem Weg zu Stande kommen kann, sondern eher durch etwas "anderes, was einer Strafe würdig sei"8o
Das hängt natürlich von den Umständen des Einzelfalls ab und so... aber um diesen Wert zu erreichen, müsste man mindestens 30 Stöße mit dem Inhalator nehmen, was weit über das hinausgeht, was man als Atemhilfe braucht.
Hier wird mal richtig erklärt von Doping-Experte Dr. Tom Bassindale
wie Salbutamol bei Asthmatiker und Nicht-Asthmatiker wirkt:
http://www.velonews.com/2017/12/news...-add-up_453381
Gruß
Robby
Heute nach 3 Wochen "ohne" mal wieder auf dem Crosser ne Regenpause erwischt ... hat zwar nur für 38km in 1,5Std gereicht, aber war trotz nur 1,5° und Wind mal wieder schön draußen zu radeln!
Ganze Woche kein Radfahren, ok waren auch nur 2 Tage brauchbar, ansonsten eh nur Regen und Nässe, zudem hab ich den Crosser beim Service. Zähle auf die Weihnachtswoche und die Tage davor :D