Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute von der professionellen Lackpolitur /-pflege zurückgekommen und bereit für erste Oster-Ausfahrten.
:D
Das ist schon ein erheblich besseres Ergebnis als mein eigenes "hobby-mäßiges-herum-polieren". Die Profis wissen, was man wie mit alten Lacken machen kann und machen darf und sie haben die geeigneten Tools und Poliermittel.
Der Schleier und die feinen Kratzer sind weg. Am besten gefällt mir, dass der Lack nach über 40 Jahren wieder ganz "natürlich frisch" aussieht. Richtig old-school und und nicht so "speckig zugeschmiert" oder so "instagram hightech kristalin" wie mit manchen aktuellen Wundermitteln.
:gut:
Anhang 329070
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 329448
Ein herrlicher Tag ..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute das Hardtop abgemacht (der schaut damit allerdings hervorragend aus) und ein wenig die Luft um die Nase wehen lassen...
Anhang 330429
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Eigentlich schade - mit Hardtop ist der R107 schon wirklich gut "angezogen":
Anhang 330462
Anhang 330463
Anhang 330464
Anhang 330465
Anhang 330466
Anhang 330467
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Suerlänner
Mein Hardtop steht seit 16 Jahren in der Kiste auf dem Dachboden
Mein SL1-Hardtop hängt zum sofortigen Aufbau direkt über dem Stellplatz. Wird aber praktisch auch nicht mehr genutzt. Wobei der 107er mit Dach schon sehr lässig ist. Die Rundumsicht mit dem riesigen Heckfenster ist ein Traum.
Anhang 330548