Jo...ich probier das erstmal aus alles.
991.2 GT3....lechz.
Druckbare Version
Jo...ich probier das erstmal aus alles.
991.2 GT3....lechz.
Im Winter sind die Cup2 Reifen bei trockenen Verhältnissen und Temperaturen oberhalb der 0 Grad unproblematisch, solange Du es ruhig angehen lässt. Bei Minusgraden bin ich mit meinen GT4 nicht gefahren. Das Gripverhalten der Reifen ist top und wird um so besser, je wärmer sie werden.
Ich kann dir in diesem Zusammenhang auch nur die Teilnahme an einem Trackday auf der Grand Prix Strecke des Nürburgrings empfehlen. Dort würdest Du dann erleben, welchen Grip die Reifen bei entsprechender Temperatur entwickeln können.
Die Grand Prix Strecke ist aufgrund ihrer Auslaufzonen für Trackday Anfänger gut geeignet, da sie über reichlich Auslaufzonen verfügt.
Alternativ kannst Du auch natürlich auch nach Spa fahren.
top, danke :)
ich wollte erstmal eine Art Grundlagen Training machen (Grenzbereich etc) und dann einen Trackday (Beginner) anpeilen.
Die Semis werden - egal zu welcher Jahreszeit - nicht in ihren optimalen Temperaturbereich kommen solange du auf öffentlichen Strassen und mit einem (Rest)Funken an Verantwortungsbewusstsein unterwegs bist. Klar kleben die gut, aber das tun normale Sommerreifen auch. Mach Sommerreifen drauf und hole die Semis wieder raus, wenn Du die Garantieverlängerung machst. Dazu brauchst Du (leider) von Porsche freigegebene Semis oder Winterreifen.
Ich hatte schon den Vergleich auf Touren mit zwei GT3 RS mit Semis/Sommerreifen. Das nimmt sich nix.
Jap, im StVO-Bereich ist ein Cup2 sicherlich überdimensioniert, da hast recht.
Die Allzweckwaffe ist momentan der PS4S. Hörte auch schon, dass der - wenn neu - auf Schnee ganz hervorragend fährt.
Auf jeden Fall besser als mein Cup2 auf Schnee. Der macht die längeren Bremsspur, auch in der Buxe...
:bgdev:
PS4S geht nur wenn er Temperatur hat. Unter 5 °C würde ich den aber nur noch bei Trockenheit fahren.
Danke Euch.
Ich nehme mit: nicht letzte Rille fahren und sie sollten auch im Winter gehen.
Alles andere verwirrt mich nur ;)
danke
Es ist soweit.
Die Mittelmotorbaureihe bekommt ihren ersten RS. Mit hängendem Flügel analog zum kommenden 992 GT3. Das Ding wird richtig fett :ea:
http://up.picr.de/36737442vw.jpg
http://up.picr.de/36737443io.jpg
http://up.picr.de/36737444xo.jpg
http://up.picr.de/36737445zn.jpg
Brutales Teil
schätze der kommt mit 450 PS und wird dem 992 GT3 ordentlich einheizen
Es ist schon ein wenig komisch wenn man schon anfängt zu grübeln ob man das Auto das man erst im November kriegt dafür dann schon wieder abgibt :D
Der hat allerdings mit fast 100% Wahrscheinlichkeit nur PDK
ja das denke ich auch...
vielleicht besser so ;) also für mich.
bin aktuell verliebt ins selber schalten.
aber was weiss ich was 2021 is. hab meinem Verkäufer jedenfalls gesagt er soll mal anrufen wenn der RS offiziell da ist
Zudem wird das Auto mit ebenfalls fast 100 % Wahrscheinlichkeit limitiert sein ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Denke ich auch.
Entweder limitiert oder quasi limitiert wie der GT2 RS. Den hat auch fast keiner bekommen trotz offiziell unlimitiert.
Aber mal abwarten.
Puhh, wie geil das Ding. Muss ich wohl dann 2021 schon wieder ne Order raushauen:bgdev:
Wenn man den Cup auf der Landstraße nur ansatzweise Richtung „Gripverlust“ bewegt, sollte man sicherstellen, daß keine Radfahrer oder Traktoren hinter der nächsten Kurve warten, zumindest waren das meine Erfahrungen mit dem M3 CSL vor über 15 Jahren, der allerdings noch die erste Generation des Michelin PS Cup hatte. 8o
Ansonsten hatte Roland90 das gut beschrieben, daß eine feuchte Straße erst problematisch wird, wenn man auf stehendes Wasser (Pfützen oder schlimmer) trifft.
Da hättest Du Dich wohl schon früher darum kümmern müssen :bgdev:
Anhang 221787
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen