Sehr schick, muss ich sagen! Viel Spaß damit! :gut:
Druckbare Version
Sehr schick, muss ich sagen! Viel Spaß damit! :gut:
Sorry, solange es Alternativen und noch irgendwelche " richtige " Motoren gibt, kommt mir kein Elektroauto in die Garagen....:D
Kleines Update nach der Umrüstung von Runflat auf normale Reifen: Komfort merklich besser :gut:
Würde sagen, dass es jetzt nahezu perfekt ist, der X1 ist schon straff, aber diese kurzen Stöße auf der Autobahn sind praktisch weg.
Mein persönliches Fazit: Ich würde Runflats nur noch nach ausgiebiger Probefahrt mit genau der Fahrwerksoption die man bestellt ordern. Leider war bei mir kein X1 mit M-Sportpaket zur Probefahrt verfügbar.
Ich weiß zwar nicht, was du unter "richtigen" Motoren verstehst, doch für meinen Alltag mit Kurzstrecken (2-5 km) ist Elektro besser als downgesizte Luftpumpen. :op:
Auch wenn ich voll auf dem Elektrotrip bin, erfreue ich mich an meinen Fossilverbrennungsschleudern, die noch mit Hubraum statt Turbo auskommen. :jump:
Doch für den Alltag sind mir die zu schade und Elektro bereitet mir dort mehr Spaß, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, daß das Motoröl nicht auf Temperatur kommt. ;)
Kann doch auch Jeder halten wie er will, Kai.
Ich spreche nur von mir und will Niemanden agitieren.
BTW: Bei 2 km würde ich dann wohl das Rad nehmen...:D
Morgen, wenn ich nicht vergesse, poste ich hier mal Bilder meiner Hinterreifen nach 1-2 Saisonen. An der Verbingung zwischen Seitenflanke und Lauffläche ist bei allen Runflats eine Schwachstelle, an dieser Schwachstelle bilden sich Risse wodurch der Reifen platzen kann - als mein Reifenprofi die Sommerreifen letzten Herbst begutachtete, traute ich meinen Augen nicht - ich war so froh, dass ich keinen Tag länger damit gefahren bin. Und das schon zum zweiten Mal.
Ich teile Kais Ansicht. :gut:
schön zu hören, dß Du nun zufriedener bist:gut:
ich denke, es ist beim X1 auch etwas das relativ geringe Gewicht und die straffe Abstimmung sowie der etwas kurze Radstand, der die Summe dieser Eigenschaften produziert.
Ich meine, bei größeren und schwereren Autos relativiert sich das wieder etwas.
nun denn, allzeit gute Fahr;) :winkewinke:
Persönlich glaub ich nicht, dass es am Radstand liegt. Mit 2760mm ist der exakt so lang wie der des E90 und ist beispielsweise länger als ein aktueller Passat. Vom Gewicht ist der X1 auch nicht wirklich leichter als der 3er.
Ich denke es liegt am Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Durch den etwas höheren Schwerpunkt muss das Fahrwerk härter sein als bei einem flacheren Auto, sonst legt sich die Mühle in die Kurve wie ein 2CV ;)
Um die Ecken geht der X1 mit diesem Setup schon erstaunlich gut, steht dem 3er Touring gefühlt kaum nach :gut:
Stimmt. :D
@Blue: Knapp 1,7 Tonnen ist ja jetzt nicht gerade leicht und die Fahrwerk/Radkombination gibts auch bei leichteren 3ern und sogar 1ern.
@Martin: So sieht es aus, wenn der Reifen "platzt". So geschehen diese Jahr im Februar auf der Bundesstrasse...
http://up.picr.de/18134653jc.jpg
http://up.picr.de/18134652nc.jpg
http://up.picr.de/18134655ij.jpg
die sehen aber auch übel runter aus, innen viel weiter abgefahren?
hatte der Linke dasselbe,unsymmetrische Abnutzungsbild?
Mit dem Unterbodenschaden har es wohl nichts zu tun?=)
:winkewinke:
Der Unterbodenschaden ist, so denke ich, durch umher fliegende Reifenteile entstanden. Jedenfalls war er vorher nicht vorhanden.
Ob der linke auch so aussah? Weiß ich leider nicht :ka:
Ist das wichtig? Sprich: Hätte das irgendwas zu bedeuten?
Klar, die Reifen waren nicht mehr die neuesten, jedoch profiltiefenmäßig noch in der Toleranz. Mittlerweile liegen sie auf dem Müll und im nächsten Winter kommen non RFTs drauf.
nun, ich hatte die Winter ROF bei meinen letzten beiden x5 über 6 Jahre im Wechsel, die hatten zum Schluß ein völlig homogenes, gleichmäßiges Verscheiß- und Abnutzungsbild.
Also Innen- und Aussenreifenseite gleichviel Restprofil. Sieht bei Dir so aus, als ob mit Sturz was nicht stimmt, etwas im Negativen.
Würde ich mal mit prüfen lassen, oder Du bewegst immense Lasten. Auch egal, nun hast Du es ja hinter Dir mit den harten Walzen;):winkewinke: