Hualp! Boah, sind die schlecht! :rofl:
Druckbare Version
Hualp! Boah, sind die schlecht! :rofl:
Dokumentation meiner Dremelisierung:
in Rot die Schliffspur des Keramikkügelchens - in Grün mein Materialabtrag (Endoskopfotos).
Ein guter Erfolg!
Anhang 25583
Anhang 25584
Demnächst: Live OP im RLX Messer-Thread! :bgdev: :gut:
Mir fehlt wohl das Equipment um ein Chris Reeve ordnungsgemäß warten zu können, muss wohl beim Böker und Laguiole bleiben;)
Respekt Herr Doktor:gut:
... ordnungsgemäß ist sicher etwas anderes :D
eigentlich ist so'n Messer ja denkbar einfach. Der Hersteller fordert ja auch explizit dazu auf, das Messer zu Reinigungszwecken auseinanderzunehmen. Dafür ist der mitgelieferte Inbusschlüssel da.
Diese Schwergängigkeit ist eigentlich ein Grund, das Messer zu CRK zum Service zu schicken. Warum ich beim ersten Mal beim Zusammenbau versagt habe, weiß ich nicht - tatsächlich ist es sehr einfach.
Der Mr. Reeve wenn das sieht wird bittere Tränen weinen. :bgdev:
Genau. Der küsst jedes Messer, bevor es inne Box kommt. Kann sich ganz schlecht von seinen "Kindern" trennen und kann's gar nicht ab, wenn eines in der Fremde misshandelt wird ... :D
Die kleine Bande hat sich heute morgen getroffen:
Lion Steel SR-1
Classic 2000
21 large Micarta
21 small
http://imageshack.us/a/img109/9890/img1944a.jpg
nettes Gruppenbild :D
das Lionsteel ist viel kleiner, als ich gedacht hatte. Gefällt :gut:
Auf den Fotos wirkt das Lion Steel immer riesig.
In Natura liegt es zwischen small und large Sebenza. Alles ist dort jedoch viel massiver.
In Arbeit ist folgende Eigenkreation (Lieferzeit ca. 3 Monate wegen der Anfertigung):
http://imageshack.us/a/img266/9537/uniquegraphicrw.jpg
Ich nehme aber den normalen Stahl anstatt Damast.
Nette Auswahl Robert:gut:
Ne, is klar, wo jeder jetzt ein sebenza hat, muss man sich schon eines nach eigenen Vorstellungen bauen lassen:supercool:
Ihr seit alle Irre:top:
Hauptsache es wird nie langweilig! :D
http://i50.tinypic.com/jsnl3c.jpg
http://i49.tinypic.com/19b6ma.jpg
http://i48.tinypic.com/25fsv9h.jpg
http://i49.tinypic.com/2wrn91f.jpg
man kann gut die lagen der zwei verschiedenen stähle sehen.
hab auch was neues, fällkniven f1...die scheide wird aber noch ersetzt, ob leder oder kydex weiss ich noch nicht.
Äußerst zähes Teil! Das wird mit Sicherheit nicht schnell stumpf. Falls doch, schicke es zum Schärfen am besten zum Hersteller.
:gut:
Sieht sehr robust aus!
Glückwunsch :gut:
lederscheide ist bestellt...:D
Hier sind meine:
Ein Boeker speziell fuer Salzwasser und ein Benchmade. Beide sind mehr als 10 Jahre alt.
http://i189.photobucket.com/albums/z...ps2a8b789e.jpg
Gruss,
Bernhard
http://i45.tinypic.com/k1s0wh.jpg
hier noch mit meinem discontinued benchmade rant 515.... vielleicht kommt irgendwann noch was von esee 3 oder 4.
zu dieser Auktion habe ich den Verkäufer kontaktiert, da mir die Fotos und die Geschichte von der Sonderedition ein wenig merkwürdig vorkamen. Sehr nette und auch schlüssige Antwort.
Reeve hab ich auch noch angeschrieben :D
Nur, falls jemand bieten will: der Verkäufer sagt zwar, daß kein Kingenspiel bestehe, ABER die Unterlegscheiben sind immerhin hochglanzpoliert :op: da geht schon ein wenig Material verloren.
Das Messer habe ich gestern auch gesehen. Kam mir irgendwie komisch vor.
Ist das nun eine Original Edition von CRK oder wurde das Messer in der Garage getunt?