Angeblich soll Tom Hardy der nächste Bond werden...laut Bild...
https://m.bild.de/unterhaltung/kino/...ildMobile.html
Wäre ne gute Wahl.....
Druckbare Version
Angeblich soll Tom Hardy der nächste Bond werden...laut Bild...
https://m.bild.de/unterhaltung/kino/...ildMobile.html
Wäre ne gute Wahl.....
Passt!:gut:
Gruß
Robby
No way!
Ich kenne ihn nicht und kann deswegen nicht sagen, ob er passt oder nicht =)
Ich finde aber übrigens, dass es keinen schlechten Bond-Darsteller gibt oder gab. Es gab sicherlich schwächere Filme, aber das führe ich eher auf die Produktion oder das Drehbuch zurück (oder auf komische Zeiten), aber nicht auf die Darsteller. Hätte Roger Moore nicht in Moonraker gespielt, sondern in Casino Royale, hätte er da sicher auch gut ausgehen. Was meint Ihr? Und andersrum: Hätte Daniel Craig in den komödiantischeren Filmen der 80er gespielt, dann hätten wir ihn auch nicht ernst genommen ;)
Sehe ich auch so.
Für mich ist "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" immer noch
der beste Bond-Film ever - mit George Lazenby!
Gruß
Robby
Tom Hardy könnte gut passen!
Jepp, der passt gut.
Auf jeden Fall besser als alle anderen Namen die im Umlauf sind!
Und eine coole Socke ist er auch.
ich fänd es mega und Hardy ist ein top Schauspieler!
Schwierige Frage. Die Filme spiegeln sicher die gesellschaftlichen und politischen Themen ihrer Zeit wieder und auch die jeweils zeitgenössische Inszenierungsform.
Und natürlich gab es auch mal bessere Drehbücher mit einem stimmigeren Cast.
Trotzdem würde ich die schauspielerische Leistung relativieren wollen. Das Problem ist doch, dass die meisten Schauspieler*innen auf die Charaktere festgelegt werden, die am besten "funktionieren" - anders gesagt, bei denen das Investment der Produzenten am sichersten wieder eingespielt wird. Bis auf eine buchstäbliche Handvoll an Akteuren kann sich niemand die nächste Rolle wirklich aussuchen.
Aber: Die meisten Mimen waren vor ihrer Karriere als "James Bond" mehr oder weniger unbedeutende Seriendarsteller. Wenn überhaupt. Ausnahmen bildeten Timothy Dalton (den das Publikum nie wirklich angenommen hat) und eben Daniel Craig. Der mimische Umfang eines Roger Moore wäre für die doch etwas komplexer ausgelegte Persönlichkeit des letzten James Bond meiner Ansicht nach nicht ausreichend gewesen. Und Sean Connery hat sich im Grunde erst im Laufe seiner Karriere zu einem großartigen Darsteller entwickelt (wobei z.B. "Diamantenfieber" sicher nicht zu den Glanzleistungen zählt).
Insofern würde ich deine These umformulieren: Jede "Ära" hatte den "geeigneten" Darsteller. Die Herangehensweise und schauspielerische Bandbreite eines Daniel Craig war in den 80er Jahren vielleicht einfach nicht "notwendig", um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Deswegen "mag" ich im Grunde auch alle Darsteller und seh mir fast jeden Film immer noch gerne an. :dr:
Zu Tom Hardy: Sehe ich auch als großartige Wahl an (wenns denn so kommt). Auf der anderen Seite hätte ich das "Experiment" einer weiblichen 007 durchaus spannend gefunden und ein wenig gehofft, dass die Schnipsel, die sich aus den Trailern zusammenfügen lassen, auch darauf hindeuten.
Ich freu mich!!
Nee. Alle scheisse ausser Craig. Und Connery.
Was freue ich mich schon auf den "neuen" Bond!
Um 18 Uhr ist Premiere des Videos zum Filmsong...
https://www.youtube.com/watch?v=BboM...ture=emb_title
Eine begnadete Künstlerin. Hoffentlich hören wir noch viel mehr von ihr.
Woah, recht pathetisch dieser Einblick, aber ich bin für solcher Arten Stimmung sehr empfänglich. #bondfan :D
Dass die Gute beim Singen allerdings so herumtaumelt als ob sie gerade gegen einen Apoplex kämpft, da weiß ich nicht, ob das in der künstlichen Darstellung unbedingt notwendig ist, aber vielleicht habe ich da auch keinen Zugang (#hurz). Von den künstlichen Fingernägeln in XXXXL spreche ich dabei noch gar nicht. ;)
Ich freue mich auf den Kinostart. :jump:
Einfach nur geil, ich freue mich! :jump:
... ja, ganz großartig ... "...fool me once, fool me twice ... " habe ich gleich nach Erscheinen des Songs als Titel für einen Text zum Barock entliehen. ;)