Martin, so ein Auto würde bei mir einen direkten Herzinfarkt hervorrufen. Geht gar nicht....... ;-))
Druckbare Version
Martin, so ein Auto würde bei mir einen direkten Herzinfarkt hervorrufen. Geht gar nicht....... ;-))
...ohaaa, lack und leder....... :jump: :jump: :jump: :rofl: :supercool:
Gibt es eigentlich irgendeine Politur oder Beschichtung, welche die Frontpartie einigermaßen vor den Lackschäden schützt? :ka:
Klar, ein Wundermittel wird es nicht geben und Steinschlag ist wie Mikrokratzer, aber so richtig anfreunden kann ich mich damit nicht.
Es soll da ja irgendwelche Acryl-Cremes geben. Jemand Erkenntnisse?
Vergiss es. Gerade gegen die ärgerlichen Steinschlag-Lackabplatzer im Frontbereich ist noch kein Kraut gewachsen...... ausser du machst dir wie die Amis so ein schwarzes Gummi-Kondom über die gesamte Vorderpartie des Autos...... aber so was geht gar nicht.....
War Letzte Woche auch Fleißig :jump:
Bin eigentlich Ganz Zufrieden , werde aber auch ein Paar von den hier erwähnten Produkten ausprobieren
http://img339.imageshack.us/img339/1582/p1010419i.jpg
@TTT
moin moin herr anwalt :D
wo gibts dieses dodo juicy mist?
kannst du bitte einen link einstellen, oder gerne auch per pn, ich bin immer noch auf der such nach dem "perfekten" wet-look für den lack meiner schätzchen - bin zwar mit dem swizölkram sehr zufrieden, denke da muss aber sicher noch mehr gehen
vielen dank schon mal im voraus :gut:
in Hinblick auf die DoT macht mir auch dieser Thread Angst,
20 Punkte für die PTM extra
seh ich bei mir in der letzten zeit immer häufiger, sieht schlimm aus.Zitat:
Original von Ticktacktom
ausser du machst dir wie die Amis so ein schwarzes Gummi-Kondom über die gesamte Vorderpartie des Autos...... aber so was geht gar nicht.....
:ea:Zitat:
Original von sevenpoolz
@TTT
moin moin herr anwalt :D
wo gibts dieses dodo juicy mist?
kannst du bitte einen link einstellen, oder gerne auch per pn, ich bin immer noch auf der such nach dem "perfekten" wet-look für den lack meiner schätzchen - bin zwar mit dem swizölkram sehr zufrieden, denke da muss aber sicher noch mehr gehen
vielen dank schon mal im voraus :gut:
Hier:
Klick
oder hier:
Klack
merci vielmals.... :gut:
Stimmt. Wenn Du schon nichts kennst...Zitat:
Original von Ticktacktom
... ausser du machst dir wie die Amis so ein schwarzes Gummi-Kondom über die gesamte Vorderpartie des Autos...... aber so was geht gar nicht.....
Meine Frage bezog sich auf die Zauberer auf Messen etc., die angeblich solche Mittel auf Lager haben....
Dann spare ich mir die Moneten... :gut:
Danke!
Zitat:
Original von sevenpoolz
merci vielmals.... :gut:
genauer gesagt, dieser hier:
http://www.lupus-autopflege.de/epage...Products/25550
aber man darf damit immer nur kleine Flächen, z.B. einzelne Karosserieteile, einsprühen und muss es erst auspolieren...... nicht das ganze Auto einsprühen, bis zum Auspolieren ist das Zeug nämlich eingetrocknet und hinterlässt Sprühnebel auf dem Lack, den man dann erst mittels Trockenwäsche wieder entfernen muss..... ;)
Ich sprüh den Roten Mist immer auf ein Cobra MF und gehe dann über den Lack.
Wenn ich es direkt aufsprühe und abpoliere bleiben teilweise Schlieren.
Dachte erst es verträgt sich nicht mit dem Aristoclass Wachs, habe dann auf Supernatural umgewachst, leider keine Veränderung. :rolleyes:
Mit dem Meguiars Ultimate Quik Detailer hab ich das Problem komischerweise nicht, egal ob mit SN, AC odr Purple Haze gewachst ist. :ka:
Ticktack Du bist unglaublich. :D
Manch eine Frau hat nicht so viele Pflegeutilities im Bad wie unser Ticktack in der Garage. ;)
Und ich habe vor ner Woche als ich die 12 Sonax Flaschen in der Garage sah noch gedacht.. irgendwie hab ich ne Macke mit soviel Zeugs, jetzt bin ich beruhigt.
Aber die Namen der Reiniger die haben schon was! :dr:
vielen dank herr anwalt :D :gut:Zitat:
Original von Ticktacktom
Zitat:
Original von sevenpoolz
merci vielmals.... :gut:
genauer gesagt, dieser hier:
http://www.lupus-autopflege.de/epage...Products/25550
aber man darf damit immer nur kleine Flächen, z.B. einzelne Karosserieteile, einsprühen und muss es erst auspolieren...... nicht das ganze Auto einsprühen, bis zum Auspolieren ist das Zeug nämlich eingetrocknet und hinterlässt Sprühnebel auf dem Lack, den man dann erst mittels Trockenwäsche wieder entfernen muss..... ;)
hab mir den link gleich mal bei den favoriten abgespeichert...
....und wenn du dich noch in diesem Autopflege-Forum anmeldest, kannst du auch noch heftig Rabatt auf die Produkte bekommen bei Lupus....... ;-)
http://www.autopflegeforum.eu/portal/index.php
Ein PTM Forum 8oZitat:
Original von Ticktacktom
....und wenn du dich noch in diesem Autopflege-Forum anmeldest, kannst du auch noch heftig Rabatt auf die Produkte bekommen bei Lupus....... ;-)
http://www.autopflegeforum.eu/portal/index.php
Finger weg von dem Zeug!Zitat:
Original von sevenpoolz
@TTT
moin moin herr anwalt :D
wo gibts dieses dodo juicy mist?
kannst du bitte einen link einstellen, oder gerne auch per pn, ich bin immer noch auf der such nach dem "perfekten" wet-look für den lack meiner schätzchen - bin zwar mit dem swizölkram sehr zufrieden, denke da muss aber sicher noch mehr gehen
vielen dank schon mal im voraus :gut:
Ich habe mir damit das halbe Auto verschmiert und die Sch...e dann kaum noch runter bekommen :op:
Das kommt, wenn man es nicht richtig anwendet....siehe mein obiges Post....... ;) :D :DZitat:
Original von Wotan65
Finger weg von dem Zeug!Zitat:
Original von sevenpoolz
@TTT
moin moin herr anwalt :D
wo gibts dieses dodo juicy mist?
kannst du bitte einen link einstellen, oder gerne auch per pn, ich bin immer noch auf der such nach dem "perfekten" wet-look für den lack meiner schätzchen - bin zwar mit dem swizölkram sehr zufrieden, denke da muss aber sicher noch mehr gehen
vielen dank schon mal im voraus :gut:
Ich habe mir damit das halbe Auto verschmiert und die Sch...e dann kaum noch runter bekommen :op:
Unser DoT-Slk ist jetzt 12 Jahre alt und wahrscheinlich erst einmal überhaupt poliert worden. Der Wagen stand immer in der Garage.
Einfach durch die Waschgarage und anchließend polieren?
Bitte um Empfehlungen für die Polierprodukte.
Ulrich, die meisten Waschstrassen sind der schiere Tod für jeden Autolack.
Guckst du mal hier:
http://www.autopflegeforum.eu/portal/index.php
da findest du alles, was du wissen willst.
bei einem 12 Jahre alten Lack würde ich mich mal in eurer Gegend nach einem guten Aufbereiter umschauen, der den Wagen einmal perfekt mit der Poliermaschine und Politur abzieht, damit erst mal alle im Lauf der Jahre entstandenen Kratzer weg sind. Danach wird erst gewachst......
Mit der Hand kriegst du bei einem so wenig gepflegten Lack keine gescheite Oberfläche mehr hin, da brauchst du den Maschineneinsatz vom Profi.
ok, danke mach ich.
Aufbereiter hat hier die beste Waschstrasse im Umkreis von 20 Kilometern.
Werde ich am Wochenende mal aufsuchen.
Gerade Meguiars All Purpose Cleaner und Meguiars Hyper Dressing aus der Detailers Serie angemischt. Nach der F1 gehts in die Garage. Mal anfangen das Auto innen zu reinigen.Zitat:
Original von Ticktacktom
Die Poliertuch-Saison hat begonnen...........
http://img413.imageshack.us/img413/7878/komplett.jpg
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Meguiars Glass Cleaner ist unterwegs.
Überlge noch ein Shampoo zu kaufen - aber nehme ich das Shampoo Plus oder das Hyper Wash? Wer kennt sich da aus?
Bei Wach stehe ich auf Swizöl.
Elmar, Glass Cleaner ist genial, musst du aber unbedingt mit destilliertem Wasser mischen im Verhältnis 1:10. Hält ein Kanister endlos, weitaus günstiger damit als jeder Fensterreiniger.
Bei Shampoo nimm keins von Meguiars, sondern von den Chemical Guys das Glossworkz oder das Citruswash & Gloss. Habe beide, sind absolut top und weitaus besser als die Shampoos von Meguiars. Und einen Microfaserhandschuh dazu verwenden.
Den Meguiars All Purpose Cleaner auch unbedingt mischen, entweder 1:4 oder für leichtere Verschmutzungen 1:10. Der ätzt dir sonst die Hände und das Auto weg.
Und wenn du mich fragst: Swizöl ist definitiv überbezahlt; es gibt jede Menge erstklassiger Carnauba-Wachse, die einen brillianten Glanz geben und nur einen Bruchteil des Geldes kosten wie das Swizöl. Vor allem: das Swizöl kommt nur dann zur Geltung, wenn der Untergrund, d.h. der Lack, erstklassig aufbereitet, also poliert ist. Ohne hervorragende Politur, am besten mit einer Poliermaschine, nutzt dir das teuerste Swizöl nix.
Du siehst: nur mich fragen, ich habe fast alle Mittel...... ;-))))
Hyper Dressing nehme ich auch, riecht absolut geil. Ist aber am besten für die Trockenwäsche zwischendurch.
Trockenwäsche? Was ist das denn?
Meguiars All Purpose Cleaner habe ich 1:8 gemischt (recht leicht)
Meguiars Hyper Dressing 1:4 (für matten "Glanz")
Swizöl habe ich schon - da brauche ich nix. Teuer wars, hält jetzt aber schon ein paar Jahre. Nervig ist die Erstaufbereitung - ja.
Chemical Guys das Glossworkz schaue ich mir mal an - Danke für den Tipp!
Tom, ich hab den Meg. Glass Cleaner in ner 710ml Sprühflasche gekauft ..
auch verdünnen?
Uuups, habe grad das Meg. Hyper Dressing mit dem hier verwechselt:
http://www.autopflege24.net/ap24shop...ouch::206.html
Stimmt, Hyper Dressing ist nur für Kunststoffpflege, das Last Touch ist für die Trockenwäsche.
Trockenwäsche heisst (- Elmar !), das du damit das Auto Teil für Teil einsprühst und dann mit einem guten Microfasertuch trocken- und sauberreibst. Brauche damit zB bei meinem Range 10 Minuten höchstens.
Das spart die (nasse) Autowäsche. Ich mache das immer dann, wenn das Auto zB jetzt im Frühjahr zwar an sich sauber, aber staubig (Blütenstaub !) ist. Das gibt dann auch keine Kratzer im Lack, sondern macht den Wagen nur sauber und schön glänzend.
Markus, hast du den Meg. NXT Class Cleaner gekauft ? Der wird meines Wissens nach unverdünnt aus der Flasche genommen.......und ist damit viel zu teuer. Schau mal zB bei Lupus-Autopflege nach dem Meg. Class Cleaner in Gallonenform, der wird 1:10 verdünnt. Da machst du aus nem knappen 4-Liter-Kanister 40 Liter Glasreiniger (!!!) zum absolut unschlagbaren Preis. Und von der Wirkung her der Beste, den ich je benutzt habe.
:grb: Wenn zwischen Lappen und Lack was ist, müsste es doch Gift für den Lack und auch das Wachs sein. Ist doch dann mechanisch logisch, dass es Kratzer gibt.Zitat:
Original von Ticktacktom
Das gibt dann auch keine Kratzer im Lack
Klär mich mal auf, bitte .
Sand oder so sollte natürlich nicht auf dem Lack sein, das gibt Kratzer. Loser Staub und eingetrocknete Regentropfen und dergleichen werden aber durch die in der Flüssigkeit enthaltenen Gleitmittel sauber abgetragen. Frag mich nicht genau wie, aber es funzt. Und bei meinen beiden tiefschwarz glänzenden Karossen bin ich äusserst penibel......das würde ich nicht anwenden, wenn es Kratzer gäbe.
Aber ganz wichtig sind auch gute Microfasertücher aus dem Autozubehör, keinesfalls alte Frotteehandtücher oder irgendso ein Mist.
Tom, habe den hier ....
So nehmen wie er in der Flasche ist. Aber den hatte ich auch schon, fand ihn nicht so doll wie den blauen Reiniger von Meg. in der Gallone.
Ich wasch mein Pferd immer mit Schauma Schampoo und er bekommt nie Schuppen :D
genau, finde auch, dass er schmiert ... nehme eigentlich puren Spiritus und ein Microfasertuch und sauber wird die Scheibeninnenseiten ...
was kann man eigentlich ins Scheibenwasser tun, damit die Insekten mit dem Wischer verschwinden ? ... möchte nicht jeden Tag Hessels Insektenentferner nehmen
nicht wahr, oder ???????????????????????????
Den will ich mir gar nicht von Nahem angucken, wahrscheinlich würde ich nen Herzinfarkt bekommen als Poliertuchmuschi.....
Ich hab so ein Scheibenreinigungs-Konzentrat von Sonax mit Nano-Haumichweg......hilft recht gut......im Autopflegeforum lese ich aber immer, dass die Jungs auch den Meg. Class Cleaner ins Waschwasser schütten, würde super sauber machen....werde ich demnächst mal probieren. Ansonsten: langsamer fahren als die Mücken fliegen. :D :D :DZitat:
Original von Maga
genau, finde auch, dass er schmiert ... nehme eigentlich puren Spiritus und ein Microfasertuch und sauber wird die Scheibeninnenseiten ...
was kann man eigentlich ins Scheibenwasser tun, damit die Insekten mit dem Wischer verschwinden ? ... möchte nicht jeden Tag Hessels Insektenentferner nehmen
doch Tom, reiner Spiritus auf das MFtuch und die Scheibeninnenseiten werden streifenfrei sauber ... allerdings rauche ich ned.
ok, reiner Spiritus wirkt auch gut. Aber greift der nicht die Gummis an ???
.... Hessels Insektenentferner wird wahrscheinlich ned viel in der Scheibenwaschanlage bringen ... Einwirkzeit ist zu kurz bis der Wischer kommt :grb:
weil nicht geraucht wird, brauche ich das ned zu oft machen ...
und bevor die Gummis hinüber sind, ist das Auto verkauft ... :D
ein feuchtes Tuch mit Spiritus alle 2 - 3 Montae wird den Gummis wohl ned so viel ausmachen ;)
Scheibenreinigen alle 2-3 Monate ??? Raus hier aus dem Poliertuchmuschi-Thread !!!! Sofort !!!!!
ist das zu oft?
Wie kriegt man die Lärmschutzmatte unter der Haube sauber?