Kannst´e haben dat olle Ding.... ;)
Must Du Dir aber abholen. :op:
Adresse:
Rue François-Dussaud 3-7,
Les Acacias 1227, CH - Genf
Druckbare Version
Kannst´e haben dat olle Ding.... ;)
Must Du Dir aber abholen. :op:
Adresse:
Rue François-Dussaud 3-7,
Les Acacias 1227, CH - Genf
Ich fahr gleich los. Bis morgen, ich bring Brötchen mit ;)Zitat:
Original von makra
Kannst´e haben dat olle Ding.... ;)
Must Du Dir aber abholen. :op:
Adresse:
Rue François-Dussaud 3-7,
Les Acacias 1227, CH - Genf
Also ich tippe auf eine D in Platin :gut:
Und eine D in RG an Leder :ea:
Zur Zeit, kommen täglich an die zwei Presseaussendungen, von Basel herein, bis dato war aber noch nichts, was mich "vom Hocker geschmissen" hätte.
Mal ne Frage: Wann ist den die Messe in Basel?
Sorry aber des ist mir grad so eingefallen..
18. - 25. März 2010
Baselworld 2010
Danke..Zitat:
Kann da man da als Besucher auch Uhren kaufen, oder nur anschauen?
Sorry, aber des habe ich auf der Seite irgendwie nicht gefunden..
Als Gewerblicher, kannst Du vorbestellen, als Besucher kannst Du schauen.
OK. Aber das wäre ja mal eine Reise wert.Zitat:
Original von spqromanus
Als Gewerblicher, kannst Du vorbestellen, als Besucher kannst Du schauen.
Danke für die Info.
Von Heidelberg ist man ja in 3 Stunden auch in Basel.
Ich denke diesen Termin werde ich mal in meinen Terminplaner mit aufnehmen :-)
Gruß an alle ROLEX Freunde!
Als Besucher kann man zum Teil leider nur "Schaufenster" anschauen, man kommt leider nicht bei jedem Aussteller in die "heiligen Hallen".
http://i49.tinypic.com/9tlcg4.jpg[/IMG]
http://i50.tinypic.com/1z4jt00.jpg[/IMG]
http://i45.tinypic.com/16hl0rr.jpg[/IMG]
Ist aber trotzdem eine Reise wert gewesen!!
Nach Voranmeldung ein paar Wochen vor der Messe hat man durchaus eine Chance, am Ende der Messe einen Termin zu erhalten, als interessierter langjähriger Endkunde.
Bin mir sicher, dass die R-L-X Reporter uns sehr zeitnah und kompetent informieren werden.
Ich persoenlich bin nicht so der "Stadion-Fan".
Fahre wie jedes Jahr ein paar mal an den Toren der Basel-World vorbei.
Hat mich noch nie reingezogen.
Ausnahme waere falls es doch mal ein Vintage-Nostalgie Modell von Rolex geben sollte.
Dann wuerde ich gerne zu den Ersten und sicher zu den Ungeduldigsten gehoeren...
@ Charles: Definiere bitte mal "interessierter langjähriger Endkunde" bzw wie man das "nachweist"? Muss man sich da vom Konzi als "cash cow" akreditieren lassen oder reicht ein nettes eigenes Schreiben? Mein Konzi würde mich - auch wenn ich sicher nicht der Umsatzbringer bin - sicherlich unterstützen.
Nicht, dass ichs heuer schaffen werde, würde ich aber gerne im Hinterkopf behalten.
Ich glaube, dass da der Konzi hilfreich sein könnte. Dass die cash cow wichtig ist, nehme ich an. "Basel" ist für die Verkäufer der Fabrikanten die wertvollste Zeit und kann nicht einfach mit ein bisschen Endkundenunterhaltung und Gesprächen übers Wetter totgeschlagen werden; die Leute sind jetzt unter starkem Druck, Umsatz vorzubereiten und damit weitere Personalentlassungen zu vermeiden. Die Konkurrenz ist gross. Endkunden brauchen eben oft zu viel Zeit pro Fränkli,im Vergleich mit einem Händler. Wird ein Händler überzeugt, kauft er eine ganze Reihe von Uhren mehr. Ein Endkunde vielleicht einige wenige, beim Kunden natürlich. Also ist es Aufgabe des Kunden, siene Endkunden zu überzeugen.
Wie's bei Rolex genau steht, weiss ich nicht. Ich kenne da auch jemanden persönlich, was die Sache etwas vereinfacht.
Noch eine Bemerkung: Oft sind die teuren Plätze in Basel intensiver belegt als die Empfangsräume in Genf, wo alles etwas grosszügiger ist.
Ein Rendez-Vous, bei welchem neben dem Kunde auch gleich der Endkunde anwesend ist, ist manchmal nicht erwünscht. Es kann aber sein, dass der Fachändler sich nochmals "zur Verfügung stellt", vor oder nach seinem eigenen Einkauf mit dem Endkunden nochmals zu kommen, in der Hoffnung auf eine zusätzliche Bestellung.
Sonst muss man sich eben auf die Schaufenster beschränken. Für CHF 60 Eintrittsgeld, wenn man nicht, ev. über den Händler, eine Freikarte einer seiner Marken organisieren kann. Dafür ist's allerdings reichlich spät, aber es könnte noch gehen.
Lady-Sub in 36´ kommt! :op:
Prototyp letzte Woche an Frau Lohan gesichtet: :jump:
(noch ohne Keramiklünette)
http://i50.tinypic.com/ev43e1.jpg
Wäre Deine Wunsch/Vermutung oder hast Du etwas Näheres bereits gehört...?Zitat:
Original von kolbenfenster
Lady-Sub in 36´ kommt! :op:
Charles: Vielen Dank! Heuer werde ichs beruflich eh nicht schaffen. Aber ich werd mal für nächstes Jahr meinen Konzi anquatschen. Der ist an sich immer sehr nett mit solchen "Goodies".
Gesehen!! Siehe meinen editierten post (Bild).Zitat:
Original von praetorianer
Wäre Deine Wunsch/Vermutung oder hast Du etwas Näheres bereits gehört...?Zitat:
Original von kolbenfenster
Lady-Sub in 36´ kommt! :op:
Ich glaube, dieses Jahr fahr ich mal wieder zur Basel World. :jump: :jump: Auch ohne Konzi Freikarte :gut:
Fragen kostet nichts. Manchmal haben die mehrere Marken, die alle Freikarten-Bestellungen entgegennehmen.Zitat:
Original von ROLSL
Ich glaube, dieses Jahr fahr ich mal wieder zur Basel World. :jump: :jump: Auch ohne Konzi Freikarte :gut:
Wer zum ??? ist Frau Lohan? Und warum hat dieser (angebliche) Sub-Prototyp Striche und keine Punkte wie eine anständige Uhr?
Das Bild von karlll61 im Negativ Thread könnte einen Hinweis auf die neu EX 2 (3) liefern
http://img35.imageshack.us/img35/2011/aaaaaaaarlx11.jpg
Ich wollt's gestern schon sagen! :gut:
So könnte sie aussehen.
DIE wäre wirklich schön. :verneig:
und die mit weißem Blatt bitte
Hallo,
ein paar Gedanken zu den neuen, zu erwartenden Uhrenmodellen:
Warum sollte die GMT II nicht auch noch in der Pepsi- Version kommen?
- Rolex hat immer nach den Gesetzen der (Verkaufs-)Logik gehandelt. Warum sonst wurde die Milgauss wieder aufgelegt?
- Die GMT II mit Pepsi Lünette gibt's ja auch schon, wenn auch mit echten Brillis.Es sollte technisch kein Problem sein, die Keramik-Lünette entsprechend einzufärben.
Warum sollte die SubND nicht auch in der neuen Gehäuse-Version kommen?
- Schließlich verkauft sie sich in anderen Ländern sogar besser als die mit Datum. Damit sie sich technisch nicht auf dem gleichen Niveau bewegt wie die mit Datum, könnte man ihr ja die Parachrom Spirale verwehren.
Interessanter fände ich da schon die Frage, ob die Seadweller noch mal in der "normalen" Version kommt.
U.A.w.g.
Viele Grüße
Franklin
Nicht die Färbung der Pepsi-Lünette ist an sich das Problem, sondern das Aufeinandertreffen der beiden Farben.
Hallo,
wußte ich nicht! Leuchtet mir aber durchaus ein.
Viele Grüße
Franklin
Leider sind die Preise echt heftig für ne Eintrittskarte nur zum Schauen und dann meistens nur am Schaufenster... ;(
Als Student mit einer Einsteiger-ROLEX Sub NoDate ist des echt viel..
Aber irgendwann mache ich das mal..wenn das Studium rum ist oder so...
Gruß
Ich hatte gelesen, das Rot alleine sei schon ein heftiges Problem... :grb:Zitat:
Original von Charles.
Nicht die Färbung der Pepsi-Lünette ist an sich das Problem, sondern das Aufeinandertreffen der beiden Farben.
Des mit dem Rot habe ich auch gehört...aber vielleicht hat ja ROLEX ne neue Technik entwickelt... wer weiß.. :rolleyes:
Fürs Rot gibt's eine Lösung. Patentiert ist die Nanopartikel-Lünette.
und ne rote und blaue Lünette bauen, die halbieren und die entsprechenden Teile zusammenfügen ... oder ich eine zweiteilige Lünette Rolex zu einfach :grb:
So ist es, Markus - da soll kein Spalt zwischen den Hälften sein, und zweifarbig Keramik brennen können die eben noch nicht :ka:
Das verstehe ich auch nicht. Man könnte die beiden Teile doch fest miteinander verbinden. Warum so kompliziert. So ne Parkett-Klick-Verbindungstechnik :DZitat:
Original von Maga
und ne rote und blaue Lünette bauen, die halbieren und die entsprechenden Teile zusammenfügen ... oder ich eine zweiteilige Lünette Rolex zu einfach :grb:
Wenn schon Rot/Blau nicht kommen sollte, eine schöne neue reinblaue Keramiklünette, vielleicht sogar in dem alten 16613LB Farbton, wäre auch nicht zu verachten.
Glaube hier gabs sogar mal ne Photoshop Variante davon. Sah Sahne aus =)
Um den Submarinern mit blauer Keramik Ihren "Glanz" zu nehmen?
Da Zahlen durch die Trennung laufen würden, wäre das auch garantiert ein so hoher Abstimmaufwand, bis der Schriftverlauf serientauglich passt... IMHO wäre das das Reklamationshorrorszenario für Rolex.Zitat:
Original von Maga
und ne rote und blaue Lünette bauen, die halbieren und die entsprechenden Teile zusammenfügen ... oder ich eine zweiteilige Lünette Rolex zu einfach :grb:
Der Rolex-Fachhändler zeigt seinem Käufer die Uhr.
Nimmt er sie, gibt's in dieser Hinsicht nichts zu reklamieren.
Ja ne, is klar.Zitat:
Original von Charles.
Der Rolex-Fachhändler zeigt seinem Käufer die Uhr.
Nimmt er sie, gibt's in dieser Hinsicht nichts zu reklamieren.
Als ob das die Poliertuchmuschis bisher davon abgehalten hätte "Makel" zu reklamieren, die man nur unterm Elektronenmikroskop erkennt.