Casual: nur Ralph Lauren
Business: Olymp, van Laack, eterna
Druckbare Version
Casual: nur Ralph Lauren
Business: Olymp, van Laack, eterna
Charles Tyrwhitt für Business, Hackett und Ralph Lauren für Casual.
Business: Olymp (bügelfrei), Boss und Dolzer (auf Maß)
Freizeit: Charles Robertson
Olymp Body Fit - sitzen schön tailliert aber nicht zu eng.
Kann Man(n) meiner Meinung nach auch in der Freizeit tragen, sowohl über als auch in der Hose.
Gruß
Max
Im Job schwöre ich auf seidensticker! Privat gerne
Ralph Lauren und natürlich TRASHNESS!!
Kiton, zwar sauteuer, aber sehen auch nach dem 100. waschen und bügeln immer noch aus wie neu!
Moin!
Ich besorge mir schon seit einiger Zeit meine Hemden bei Dolzer und bin recht angetan.
Das erste Hemd war nicht ganz optimal, aber nach kleinen Korrekturen sitzen die Teile nun super, auch nach der ersten Wäsche.
Zusätzlich ist der Einkauf super, Stoff aussuchen, fertig! Maße und Schnitt sind bekannt. Und nach 3-4 Wochen kann man sie abholen.
Besten Gruß,
Kai
Fuer Business kann ich Olymp buegelfrei uneingeschraenkt empfehlen. Trage ich seit bestimmt 10 Jahren.
Mir haben es seit einiger Zeit die schwedischen Hersteller angetan.
Ich finde "überirdische" Qualität: Eton & Stenströms :gut:
Im Business trage ich auch gerne welche von Pursuits, haben aber leider keinen Online-Shop und gibt es nur in Heilbronn, Stuttgart und Frankfurt.
Van Laak meistens, aber auch Brioni und Isaia
Isaia: hat die beste Qualitaet! Von der Verarbeitung uebertrifft es auch massgeschneiderte Hemden, da beispielsweise der Kragen von Hand angesetzt und vernaeht wird.
@TS
Läuft das hier ähnlich wie in deinem anderen Thread?
Ich meine so in die Richtung 25 Leute die sich mit deiner Frage beschäftigen, ihr Wissen reintun und nicht mal ein "Danke" oder wenigstens ein kleines Feedback von dir bekommen?
Ich trage meistens Olymp. Pflegeleicht und imho gutes PL-Verhältnis. Habe aber auch keine Ahnung von Hemden/Kleidung, mir taugen die Dinger jedenfalls...
Es gibt nichts besseres als Jacques Brittes.
Wird das hier genau so eine ABM wie der Thailand- oder Kamera-Thread?
Antwortest Du auch mal, wenn Du eine Frage stellst und sich die Mitglieder hier schon die Zeit nehmen, vernünftig auf Deine Frage einzugehen? Ansonsten sehe ich jede weitere Antwort, egal in welchem Deiner Threads, als Zeitverschwendung an.
Beste Grüße,
Kurt
Der TS hat die Anfrage doch erst heute morgen gestellt. Warum gibt es dann am Nachmittag schon solche "Anfeindungen"? Es soll tatsächlich Leute geben, die tagsüber arbeiten müssen. Sorry, just my 2 cents....
PS: Ich finde Olymp bügelfrei und Eterna für die Arbeit ganz gut...
Prada, Dolce & Gabbana (Lederhemd) für Casual
Gucci, Versace für Business unterm Anzug. Gerade die Stickmuster von Versace ersetzen die Krawatte perfekt. Man muss aber sehr aufpassen, dass es nicht zu PIMPig ist. Das Zebra- Muster aus der Winterkollektion würde ich nicht empfehlen. Knittert auch, da natürlich Seide.
Warte bis Jänner, dann ist alles -50%.
Vielleicht schreibt er auch in einer Zeitungskolumne
" Bei Haushaltsfragen, Kiara fragen "
Und Morgen bekommen wir die Fragen für die Samstagsausgabe gestellt:
"Welche Möbelpolitur benutzt ihr und welche Gummihandschuhe tragt ihr dabei" :tongue:
VG
Ralf
Erto, Truzzi, Lorenzino......sind meine Lieblingshemden.
Habe auch ein Paar von Ralf Lauren......auch nicht schlecht. Trägt nur jeder Hans und Franz, deshalb sortiere ich meine Pullover, Hemden und Shirt langsam aus.
@RBLU: habe mir auf Deine Empfehlung im Internet mal ein Isaia bestellt! Gefunden habe ich wenig im Netzt aber die Muster haben mir sehr gut gefallen. Hoffentlich sitzt es nicht zu knapp.
Ansonsten mag ich Brioni und Cucinelli. Für Businesshemden finde ich Turnbull & Asser ungeschlagen aber auch Thomas Pink als etwas günstigere Alternative. Thyrwitt hatte ich auch schon und mochte ich auch, liegt aber IMHO eine deutliche Qualitätsstufe darunter.
Findest Du? Ich finde, die thyrwitt bleiben länger schoen als die Pink, die hab ich als schnell abgewetzt in Erinnerung... Vielleicht muss ich denen nochmal eine Chance geben...
Weil ich am liebsten gestreifte Hemden trage, gefallen mir Hilditch & Key am besten. Die achten genau darauf, dass an allen Stellen wo möglich, die Streifen genau passen. Das finde ich besonders am Übergang von der Schulter zum Ärmel sehr schön. Auch ansonsten finde ich die Verarbeitung top.
Hilditch & Key hat gerade Sail by Mail. Da gehen die Preise bis auf € 85,- runter.
Das machen die 2x pro Jahr.
Ja, versuch mal wieder Pink. Allerdings ist mir bei allen der " grossen Londoner " ( Thyrwitt, Lewin, Pink etc.) aufgefallen dass es auch unterschiedliche Stoffqualitäten gibt. Ingesamt - gerade wenn man einen häufigen Special - erwischt man aber sehr viel Qualität fürs Geld. Wenn es teurer sein darf und Dir die manchmal doch recht britischen Muster gefallen versuch mal Turnbull& Asser, insbesondere die Masshemden.
Ich hab bei Thyrwitt hauptsächlich die normalen Popeline (nicht buegelfrei) und noch einen Stapel voll gemusteter Super 180, die es ja leider nicht mehr gibt, und bin sehr zufrieden. Die Bügelfreien mag ich gar nicht.
Wenn ich mehr ausgeben will, würde ich mir gleich in Wien eines Maßschneidern lassen. Dafür war aber bislang noch keine Notwendigkeit. Die Thyrwitt passen mir gut und ich hab so viele angehäuft, dass es eine Zeit reicht :D Bei Anzügen gehe ich von Mass nicht mehr weg, das reicht zum Geld ausgeben :D
Isaia mittlerweile aus Italien eingetroffen, gefällt mir sehr gut!
Gute Idee für einen Thread, hilft sicher nicht nur dem Fragesteller, sondern auch vielen anderen Lesern.
In der Sache kann ich Walbusch uneingeschränkt empfehlen, ich trage seit Jahren Hemden dieses Herstellers.
BOSS SLIM FIT...egal ob als normales hemd, mit doppelmanschette oder als smokinghemd...
toller schnitt, ein sehr angenehmes material und alleine drei unterschiedliche weiss-schattierungen...
aber die sind echt slim fit! da bleibt man automatisch aufrecht!
Ich hab' zwei Modelle von Boss in Extra Slim Fit. Bin von der Qualität nicht so begeistert; die sind recht dünn.
Jakes Slim Fit luxury. Solch eine Qualität bekommt man bei keinem Hersteller für unter 100€. Noch keines meiner Hemden zeigt Auflösungserscheinigungen. Und mein erstes davon hat schon 3 Jahre auf dem Buckel...
+1
Habe ich mal in Stockholm gekauft, sensationell !! Gibt es die auch in FFM ?????