Ich auch. Hätte zwar jetzt weniger Probleme, was die Ausmaße angehtZitat:
Original von neunelfer
Ich bin ein Handy in der Hosentasche Trager.
als viel mehr, dass das Display wahrscheinlich nach 3 Wochen aussehen
würde wie Sau!
Druckbare Version
Ich auch. Hätte zwar jetzt weniger Probleme, was die Ausmaße angehtZitat:
Original von neunelfer
Ich bin ein Handy in der Hosentasche Trager.
als viel mehr, dass das Display wahrscheinlich nach 3 Wochen aussehen
würde wie Sau!
Ja, das kommt noch dazu! Und da es seinen Charme auch durch die glänzenden Oberflächen hat.....Zitat:
Original von PCS
Ich auch. Hätte zwar jetzt weniger Probleme, was die Ausmaße angehtZitat:
Original von neunelfer
Ich bin ein Handy in der Hosentasche Trager.
als viel mehr, dass das Display wahrscheinlich nach 3 Wochen aussehen
würde wie Sau!
Heute will ImageShack irgendwie nicht laden. Deshalb habe ich schnell ne Weebgallery mit iPhoto erstellt.
Ich hoffe das kann man mit jedem Browser sehen. ( und nicht nur mit Safari)
Es sind Schnappschüsse aus der Hand mit Blitz. Deshalb kommen auch die Fettschlieren der Hand so gut. :)
Auf dem Mobilteil selbst sieht man die sooo nicht. :)
http://gallery.mac.com/trewendt#100025&bgcolor=black
Frage an die IPhone Besitzer- zeigt der IPhone Safari Browser an, wenn eine verschlüsselte Verbindung besteht? Z.B. Bankenserververbindungen für Onlinebanking?
Ja.Zitat:
Original von Kermit
Frage an die IPhone Besitzer- zeigt der IPhone Safari Browser an, wenn eine verschlüsselte Verbindung besteht? Z.B. Bankenserververbindungen für Onlinebanking?
Ich hab es gerade ausprobiert.
Onlinebanking geht mit dem iPhone via Safari genausogut wie am Rechner.
Der Unterschied ist folgender. Nach drei Jahren Rolex tragen verkaufst Du sie zum damaligen Einkaufspreis, nach 10 Jahren hat sich der Preis der Uhr verdoppelt.Zitat:
Original von hmegn
Doch beides haben Rolex und Iphone gemeinsam. MANN MUß SIE HABEN !!!
Beim IPhone (oder allen Handys) ist das, was Du heute kaufst, schon veraltete technik und in 1/2 Jahr fast nix mehr wert, ganz zu schweigen vom Ende der Vertragslaufzeit in 2 Jahren. Da bist Du froh, wenn Du das olle Mörken noch kostenlos entsorgt bekommst. ;)
Das glaube ich eigentlich nicht. Das Display ist aus Glas, nicht aus Kunststoff :gut: :gut: :gut: Laut anderer Nutzer, die das Gerät schon seit Monaten in der Hosentasche tragen, ist das Display sehr kratzfest.Zitat:
Original von PCS
Ich auch. Hätte zwar jetzt weniger Probleme, was die Ausmaße angehtZitat:
Original von neunelfer
Ich bin ein Handy in der Hosentasche Trager.
als viel mehr, dass das Display wahrscheinlich nach 3 Wochen aussehen
würde wie Sau!
Ich habe meins am Freitag gleich geholt und bin bisher restlos begeistert :D :D :D
Das Gejammer wegen der ach so teuren Verträge kann ich nicht nachvollziehen........... ich finde man bekommt auch Einiges für sein Geld (Datenflat..etc.)......mir ist es das auf jeden Fall wert.
Naja, die Datenflat - find's schon dreist, dass die Geschwindigkeit ab
Überschreitung eines gewissen Volumens in den Keller gefahren wird.
die speedbremse funkt eh nicht ;)
:rofl:
Stimmt- die Speedbremse funzt momentan nicht. :D :rofl:
der deutsche netzbetreiber wird das die nächsten monate nicht kontrollieren können ;)
geht systemtechnisch noch nicht so wie sie es sich vorstellen ;)
In welchen Ländern hat's T-Mobile jetzt eigentlich exclusiv?
Gibt's in allen Ländern nur einen Exclusivpartner?
in england ist orange
bei euch tmd
in österreich ist immer noch nicht fix und ich beeeeeeeeeteeeeeeeeee jemand anderer bekommts ;)
ist immer nur ein betreiber pro land
Wer von Euch hat denn jetzt schon ein IPhone und kann erste Eindrücke und Erfahrungen hier posten. :grb:
Ehrlich gesagt würde es mich sehr reizen, obwohl ich mir gerade vor 4 Wochen das Nokia Luna 8600 geholt hatte.
Der IPod Touch von meiner Frau, den wir seit ein paar Tagen ist auch der Hit, nur bekomme ich Ihn fast nicht zu sehen, da sie Ihn dauert in der Hand hat...
Freue mich über Berichte...
Nunja, wass man so nach zwei Tagen so erzählen kann:
Mit dem iPhone nimmt Apple die i-Tradition, die mit dem iMac eingeführt wurde, wieder Ernst.
Das i vor dem Mac stand ja nicht für Ei weil der Rechner damals einem Knubbelei ähnelte ( eiMac :) ).
Sondern das i sollte einst darauf hinweisen, das man mit dem Rechner ohne große Ahnung das Internet benutzen konnte.
Das i vor dem Phone weist sehr deutlich darauf hin, dass im Mittelpunkt des Gerätes die Nutzung des Internets stehen soll.
Das telefonieren ist nur ein nettes Nebenbei.
die Vernetzung des iPhones ist simpel. Das Ding zeigt Dir die vorhandenen WLANs und falls Du Zugang in Form eines PWs zu dem Netz hast, bist Du auch schon drin im Getümmel.
Via WLAN ist die Geschwindigkeit so schnell wie der DSL-Anschluß des WLANs.
Ist kein WLAN vorhanden nutzt das Phone das EDGE Netzwerk.
Das ist zwar bedeutend langsamer, aber wenn man in der S-Bahn sitzt und zum Zeitvertreib sich einen Film von YouTube anschauen will, reicht das allemal.
Für das checken der E-Mailkonten reicht EDGE auch allemal.
Wer noch mit analogem Modem oder ISDN zugange ist wird es eher als viel schneller empfinden als der verwöhnte DSL Junkie.
Das Ding zeigt übrigens automatisch an welches Netzwerk gerade verfügbar ist.
Das Airportsignal (WLAN) wechselt automatisch zu einem "E" im Menü wenn nur EDGE vorhanden ist.
Googlemap ist natürlich ein weiterer Bringer im iPhone. Navi on board.
Jetzt würde ich mir nur noch ein Zusatztool wünschen welches mir den Berliner ÖPNV anzeigt.
Die Tools von Drittanbietern sind ja im Moment noch sehr amerikalastig. Aber das wird schon noch kommen.
Ein bischen komisch finde ich die Kopfhörer die beiliegen.
Ein doofes grau was nicht recht zum A typischen weiß passt. Auch sind die Dinger nicht so glatt wie die vom iPod sondern irgendwie fühlen die sich klebrig an. Fehlen tut auch das R und das L auf den Hörern wie man es vom iPod gewohnt ist.
Das scrollen durch die selbsterklärenden Menüs funktioniert so wie man es von den Demos kennt
Da hakt nichts - das flutscht einfach.
Macken habe ich jedenfalls bis jetzt noch nicht gefunden.
Für ein Erstprodukt ist das Teil nahezu perfekt.
Hallo,Zitat:
Original von grate
[...]
Ein bischen komisch finde ich die Kopfhörer die beiliegen.
Ein doofes grau was nicht recht zum A typischen weiß passt. Auch sind die Dinger nicht so glatt wie die vom iPod sondern irgendwie fühlen die sich klebrig an. Fehlen tut auch das R und das L auf den Hörern wie man es vom iPod gewohnt ist.
[...]
ich habe mein iPhone seit zwei Monaten und nutze es mit Vodafone... ;) Ich bin auch sehr zufrieden, man darf nur nicht den Fehler begehen und denken man hätte ein Smartphone... es ist ein klasse Handy, ersetzt aber kein echtes "Arbeitstier".
Aber zur Sache, bei meinem iPhone liegen weiße Kopfhörer mit einer Links/Rechts Markierung bei... komisch, da scheint wohl ein Unterschied zwischen den amerikanischen und den "Timo Beil" Versionen zu sein...
Übrigens, ich trage meine Handys immer in der Hosentasche (beim Anzug mal abgesehen) und das Teil sieht noch aus wie am ersten Tag. Nur der Chromrand lässt leichte Nutzungserscheinungen erkennen.
Hallo
Gestern wollte ich mir auch ein iphone gönnen
Geht aber nicht!
Anruf bei der Telekom-Sevice NR nach ca. 30 Minuten Warteschleife,Tasten drücken,ich musste zwischendurch "Beratung"ins Telefon brüllen (Ihr kennt das ja) sagt die Dumme Nuss zu mir das geht nur im T-Punkt.
Ab ins Auto rein in die Stadt Parkplatz gesucht (keinen gefunden 10€)
Nach ca. 20 Minuten warten kam ich ich dann zur einer freundlichen Mitarbeiterin der Telekom
Da sind sie leider falsch , Geschäftskunden nur im T-Punkt am anderen Ende der Stadt.
Ok zurück zum Auto ,kurz über den Strafzettel geärgert und zum anderen Ende der Stadt gekämpft.
Rein in den Laden 20Minuten gewartet alle sehr Freundlich mein Anliegen vorgetragen alle sehr Freundlich Vertragsdaten geprüft alle sehr Freundlich dann kommts
Sagt die Freundliche Telekom-Tante zu mir
Oh sie haben ja einen Geschäftskundenrahmentarifvertrag da können sie leider ein iphone nur im Internet bzw bei der dummen Nuss am Telefon bestellen
Ich sehr gut Danke raus aus dem Laden rein in Saturn Handy rausgesucht bezahlt fertig leider kein iphone
Macht aber aber auch nichts die restliche Kohle werde ich schon irgent wie los.
Gruß Greenwich
Zu den Kopfhöhrern: Bei mir waren auch weisse dabei und die sind sehr wohl mit "R" und "L" beschriftet.
Da scheint es unterschiedliche Chargen zu geben.
Ansonsten habe ich das iPhone jetzt seit Freitag und bin sehr zufrieden.
Bzgl. Wlan und EDGE schliesse ich mich dem Vorredner an.
Bluetooth Freisprechen funzt bei mir im 2004er BMW 3er Toruing nicht. Da stürzt der BMW (nicht das iPhone) ab.
Bei einem Kumpel im nagelneuen 1er funzt alles Problemlos.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von giftmischer
t. Da stürzt der BMW (nicht das iPhone) ab.
Das ja mal was neues. Autoabsturz statt Rechnerabsturz.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Was ist eigentlichw enn sowas während der Fahrt passiert? Supergau? 8o
dacht ich mir auch grade :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Submaniac
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von giftmischer
t. Da stürzt der BMW (nicht das iPhone) ab.
Das ja mal was neues. Autoabsturz statt Rechnerabsturz.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Was ist eigentlichw enn sowas während der Fahrt passiert? Supergau? 8o
Haben wir hier jemanden von BMW im Forum? :rofl:
Also zur Berichtigung: Es stürzt das Autoradio des BMW ab, nicht der BMW :motz: :D
Nur zur Korrektur.
Ich habe mich da oben etwas falsch ausgedrückt. Die Kopfhörer sind weiß. Nur die Nippel,welche den Übergang zur Strippe bilden sind grau.
Bild zum Vergleich zwischen den Hörern von iPod und iPhone gibt es ebenfalls.
http://img444.imageshack.us/img444/3...honebo8.th.jpg
rechts iPod links iPhone
duerfte wohl auch nicht auf der offiziellen liste freigegebener mobiles stehen...... :rolleyes:Zitat:
Original von giftmischer
Bluetooth Freisprechen funzt bei mir im 2004er BMW 3er Toruing nicht. Da stürzt der BMW (nicht das iPhone) ab.
Bei einem Kumpel im nagelneuen 1er funzt alles Problemlos.
Die links hatte ich bei meinem Shuffle dabei, die rechts bei meinem iPod photo.
is ja auch egal und nur für die Akten.
Heute habe ich mich mal an Googlemap rangemacht.
Genial - selbst im EDGE Modus geht die Auflösung sehr flüssig und so nah wie am Rechner.
Routenpllanung ect. - der reinste Naviersatz
Eigentlich schade, dass manche Mitarbeiter es hinbekommen einen zahlungswilligen Kunden vom Einkauf abzuhalten....Zitat:
Original von Greenwich
Hallo
Gestern wollte ich mir auch ein iphone gönnen
Geht aber nicht!
Anruf bei der Telekom-Sevice NR nach ca. 30 Minuten Warteschleife,Tasten drücken,ich musste zwischendurch "Beratung"ins Telefon brüllen (Ihr kennt das ja) sagt die Dumme Nuss zu mir das geht nur im T-Punkt.
Ab ins Auto rein in die Stadt Parkplatz gesucht (keinen gefunden 10€)
Nach ca. 20 Minuten warten kam ich ich dann zur einer freundlichen Mitarbeiterin der Telekom
Da sind sie leider falsch , Geschäftskunden nur im T-Punkt am anderen Ende der Stadt.
Ok zurück zum Auto ,kurz über den Strafzettel geärgert und zum anderen Ende der Stadt gekämpft.
Rein in den Laden 20Minuten gewartet alle sehr Freundlich mein Anliegen vorgetragen alle sehr Freundlich Vertragsdaten geprüft alle sehr Freundlich dann kommts
Sagt die Freundliche Telekom-Tante zu mir
Oh sie haben ja einen Geschäftskundenrahmentarifvertrag da können sie leider ein iphone nur im Internet bzw bei der dummen Nuss am Telefon bestellen
Ich sehr gut Danke raus aus dem Laden rein in Saturn Handy rausgesucht bezahlt fertig leider kein iphone
Macht aber aber auch nichts die restliche Kohle werde ich schon irgent wie los.
Gruß Greenwich
Ich habe aber auch gelernt, dass die Toleranzgrenze der Kunden speziell in T Punkten nahezu am Nullpunkt ist. Hier gilt ja auch wie man in den Wald hineinruft so ruft es raus.
Ich habe in einem T Punkt noch nie solche Probleme gehabt. Für alles kann man eine Lösung finden, wenn man daran interessiert ist. Auch wenn es nur ein Dummer kleiner Mitarbeiter in einem T Punkt ist ;)
Stimmt. Hab' mich auch selbst schon erwischt, dass ich da rein gehe mit demZitat:
Original von Kermit
Ich habe aber auch gelernt, dass die Toleranzgrenze der Kunden speziell in T Punkten nahezu am Nullpunkt ist.
Gedanken, das wird eh nix. Wenn ich aber so überlege. Meistens sehr sehr
freundlich und auch kompetent (mit wenigen Ausnahmen) bedient worden.
Hallo, iPhone-Freunde!
War letzten Freitag, 8.55 Uhr vor dem T-Punkt-Laden meiner Heimatstadt.
Helle Beleuchtung, Personal wieselte durch den Laden, kein
Kunde drinnen.
Leichtsinnigerweise öffnete ich die unverschlossene Tür und wollte eintreten, denn draussen waren es ungemütliche 5 Grad Celsius.
Ein Verkäufer belehrte mich, dass 9.00 Uhr geöffnet wird.
Ich murmelte ein deutlich vernehmbares „A....loch“ und fror
weiter.
Nun verschloss man für vier Minuten die Türe wieder, meine
Rolex zeigte 9.00 Uhr, als wieder aufgeschlossen wurde.
Der Kaufakt war holprig. Ich legte einen HR-Auszug vor und
wollte das Teil für meine Firma kaufen.
Nach zehn Minuten hilflosen Bemühens stellte der gute Mann fest, dass die Tarife für Firmen-Kunden nicht einge-
pflegt sind.
Ich kaufte dann das Gerät als Mensch und Bürger und gab
als Rechnungsanschrift meine Firma an. Das klappte.
Nun wollte ich telefonieren.
Aber die Freischaltung der SIM-Karte war noch nicht erfolgt.
Also ab ins nächste Cafe und gefrühstückt.
Wieder in den T-Laden: nun war das Gerät übergabebereit.
Weil mir der Fachverkäufer den Trick mit der Apple-Nadel
nicht verraten hatte (oder es nicht konnte), habe ich das Türchen für SIM-Karte mit einer aufgebogenen Büro-klammer geöffnet.
Was perfekt funktioniert hat, ist das iPhone, aber der Laden
sieht mich so schnell nicht mehr.
Ein zweites Gerät über Internet bei T-Mobile bestellt war
zwei Tage später da.
Hallo
evtl. kam das falsch rüber
Aber wir waren alle sehr Freundlich.
Es ist nur nicht möglich einem Geschäftskunden mit div. Verträgen für zig Anschlusse vor Ort ein iphone auszuhändigen.
Das dürfen die einfach nicht !!
Mein pers. Ansprechpartner war vor Ort und hat sich ja tausend mal entschuldigt für diesen Mist.
O-Ton "Ich darf Jeden einen Vertrag ausstellen und ein iphone mitgeben (wenn er die 400€ dabei hat) aber Ihnen leider nicht, Geschäftskunden mit Rahmenverträgen nur Zentral"
Ich bin da auch nicht mit einer negativen Einstellung rein , ich wollte ja eigentlich nur ein iphone kaufen sonst nix.
Gruß Greenwich
aus sicht des verkäufers völlig in ordnung :gut:Zitat:
Original von husi
War letzten Freitag, 8.55 Uhr.........
Leichtsinnigerweise öffnete ich die unverschlossene Tür und wollte eintreten
Ein Verkäufer belehrte mich, dass 9.00 Uhr geöffnet wird.
Ja, ist so in Ordnung.
Nur ich war böse zu dem Verkäufer... :jump:
Genau das macht es Vielen in unserem Staat so schwerZitat:
Original von ibi
aus sicht des verkäufers völlig in ordnung :gut:Zitat:
Original von husi
War letzten Freitag, 8.55 Uhr.........
Leichtsinnigerweise öffnete ich die unverschlossene Tür und wollte eintreten
Ein Verkäufer belehrte mich, dass 9.00 Uhr geöffnet wird.
Bei mir kommst Du auch mal 10Minuten vor 9:00Uhr in den Laden und Schluß ist wenn der letzte Kunde bezahlt hat .
Mit dieser Einstellung geht es meinem Personal und mir sehr gut.
Natürlich wird bei mir jede Minute Arbeitszeit bezahlt , das macht das Ganze für beide Seiten leichter.
Gruß greenwich
schonmal daran gedacht, dass der laden im husi´s genanten fall evtl. noch nicht fertig verkaufsbereit war?Zitat:
Original von Greenwich
Bei mir kommst Du auch mal 10Minuten vor 9:00Uhr in den Laden und Schluß ist wenn der letzte Kunde bezahlt hat .
Mit dieser Einstellung geht es meinem Personal und mir sehr gut.
Natürlich wird bei mir jede Minute Arbeitszeit bezahlt , das macht das Ganze für beide Seiten leichter.
Gruß greenwich
es gibt verdammt viele gründe warum geschäfte mit hochpreisgen produkten erst PÜNKTLICH öffnen!
auch ich öffne öfter früher und schließe später als dran steht!
aber es ist auch schon desöfteren vorgekommen das ein kunde trotz geschlossener türe eingetreten ist und ich ihn wieder rausgeschickt hab!
wenn die tür zu ist, ist die zu!
warum?
laden noch nicht verkaufsbereit!
ware liegt noch offen rum!
treosrraum noch offen!
gründe gibst viele.......nicht immer ist der böse verkäufer schuld!
Mein Senf zum T-Punkt Thema:
Ich bin eigentlich immer gut und freundlich in den T Punkten beraten worden.
Das war in der Vergangenheit nie ein Thema.
Das Problem war die krude Verschachtelung der T-com.
In den Punkten konnte man zwar alle Produkte erwerben, aber wenn es um Service ging ( zum Beispiel falsche Abrechnungen) war man Neese.
Da wurde zum Beispiel mit Bedauern darauf hingewiesen, das man zwar Produkte von T-online verkauft, aber für den weiteren Bereich nicht zuständig ist. Denn man ist ja T-com und nicht T-online. Die Verantwortung wurde immer woanders hingeschoben. Dorthin wo alles schön anonym war. In die Callcenter mit immer wechselnden Ansprechpartnern die sich teilweise in ihren Aussagen widersprachen.
Und das war für die Kunden ein mieses Spiel.
Deswegen, glaub ich, hat die T Com trotz ihrer technischen Kompetenz massenhaft Kunden verloren.
und ich hoffe sie haben daraus gelernt.
Ich denke sie haben daraus gelernt-
Aber egal- nächstes Thema. :jump:
Ich mag das IPhone und die Tarife sind gut und leistungsfähig- alle die das auch finden mögen sich freuen- die anderen sollen mit ihren MDA´s und Blackberrys glücklich werden ;) :D
Hmm- und ich bin froh, das ich spontan den Complete XXL Tarif genommen habe.
Ich habe in drei Tagen mehr mit dem Ding telefoniert als im ganzen Jahr 2007 zusammen.
Bis Sonnabend war ich der Telefonmuffel schlechthin: "Tach - Ja -Hmm - Mach Ich- Tschüss"
Das Ding hat aus mir ne echte Plaudertasche gemacht.
Mein Weib meint, dass ich jetzt richtig freundlich am Telefon bin.
Wie hält der Akku, wie ist der Vibrationsalarm?
Der Vibrationsalarm ist angenehm. Aber das kenne ich auch von Mobiltelefonen.
Akku ? Dazu kann ich keine Auskunft geben. Ich habe das Ding am Abend bis jetzt immer am Rechner weil ich da noch einiges runterzuladen habe.
Dabei läd sich das Teil auf.
So richtig runtergerockt- bis das der Akku blutet - dazu war die Zeit noch nicht reif.