Top für BBQ, fürs Grillen gibt es eindeutig besseres.
Zu diesem Preis habe ich die Dinger noch nie gesehen
Druckbare Version
Top für BBQ, fürs Grillen gibt es eindeutig besseres.
Zu diesem Preis habe ich die Dinger noch nie gesehen
zu teuer in dem link oder billiger mist :grb:Zitat:
Original von Wotan65
Top für BBQ, fürs Grillen gibt es eindeutig besseres.
was ist denn besser??
Zu diesem Preis habe ich die Dinger noch nie gesehen
Das Ding ist ziemlicher Schrott. Der Garraum ist zu klein, die Verarbeitung sehr sehr mäßig. richtiges Smoken ist damit ebensowenig drin wie richtiges Grillen. Ich würde lieber was ordentliches nehmen. Mir gefallen seit Jahren die Char-Griller am besten. Die sind gut verarbeitet, gut zu regulieren und wegen der massiven Gussroste auch sehr gut zum direkten Grillen zu gebrauchen. die Brandings werden 1A.
aus meiner Sicht ist der Char - Griller Smoking Pro das beste Gerät zum Grillen und Smoken (BBQen). Importeur ist die Fa. BBQ-Scout, die auch die Gewährleistung übernimmt. die bieten Top Service.
http://www.bbq-scout.de/
DIY, bau dir deinen smoker selber :weg:
http://cruftbox.com/cruft/docs/elecsmoker.html 8o
Frank
sooo....bin jetzt vom smoker ab und hab mich für nen weber entschieden...die frage, 47 oder 57??
klar bekommen wir besuch, aber grösstenteils wird der grill von 2-4 personen benutzt...
ist der 57er dafür nicht ein bischen zu groß??
oder vielleicht die q serie??
Hallo,
nimm 57 cm da hast Du genung Platz zum indirektem Grillen und kannst an
den Seiten noch Gemüse gahren.
Gruß
Michael
gold oder premium...ist der preisunterschiede von 100 euro gerechtfertigt??
Der 47er ist zu klein für 4 Personen. Nimm den 57er.
Gruß
Frank
und wenn ich für 2 personen ne bratwurst und ein staek für den kleinen hunger grillen möchte, muss ich das teil dann voll anheizen, oder reicht dann ne handvoll???
Balkon oder Terasse ?
wenn Balkon / eingeschränkter Platz: den 47er
wenn genug Platz da: den 57er - kann man immer gebrauchen ;)
guck auch mal bei www.cago.de
die legen ab und an auch mal gerne ne Abdeckhaube o.ä. dabei
bei Weber gibts nämlich nur Einheitspreise
Zitat:
Original von Insoman
Balkon oder Terasse ?
wenn Balkon / eingeschränkter Platz: den 47er
wenn genug Platz da: den 57er - kann man immer gebrauchen ;)
guck auch mal bei www.cago.de
die legen ab und an auch mal gerne ne Abdeckhaube o.ä. dabei
bei Weber gibts nämlich nur Einheitspreise
garten und terasse, also platz ist nicht das problem...ich hab mir die teile gestern mal angeschaut und der 57er ist ja ne ganz schöne keule...
aber der geht auch für 2 personen mit weniger kohle,oder??
outletplanet hab ich noch gefunden, sind bischen günstiger...
outletplanet ist top, die haben für Webergrills immer nette Zugaben. Aber schau trotzdem noch mal die Char-Griller an. Mit denen hast Du viel mehr Möglichkeiten und mehr Grillfläche, wenn es mal drauf ankommt. Preislich ist das auch kein großer Unterschied. Das ist übrigens auch der Grill, den die amtierenden Grillweltmeister benutzen. Aus meiner Sicht sind die besser als Weberkugeln (Ich habe Char-Griller und Weberkugeln, aber benutze fast ausschließlich die Chargriller).
So isses. Top-Beratung, fairer Preis! :gut:Zitat:
Original von Insoman
Balkon oder Terasse ?
wenn Balkon / eingeschränkter Platz: den 47er
wenn genug Platz da: den 57er - kann man immer gebrauchen ;)
guck auch mal bei www.cago.de
die legen ab und an auch mal gerne ne Abdeckhaube o.ä. dabei
bei Weber gibts nämlich nur Einheitspreise
@Insoman: Unser "Dieter Meier Bio-Wein" wird in der Metro nicht mehr geführt. Was trinken wir denn dann zum Grillen? :ka:
WOAS - SKANDAL:motz:
hab ihn letztens noch gesehen
versuch mal ein Fläschchen Montgras aus Chile - wie ich finde ein schöner Wein für die 6 €
Mog wi! :dr:Zitat:
Original von Insoman
WOAS - SKANDAL:motz:
hab ihn letztens noch gesehen
versuch mal ein Fläschchen Montgras aus Chile - wie ich finde ein schöner Wein für die 6 €
ich hatte letztens aus der Metro noch einen aus Apulien - schwarz weißes Etikett, kostet 7,13 Brutto - nur der Name will mir nicht einfallen :( - ein sehr schöner Wein
bist Du in der Metro Innenstadt oder in Oespel ?
Bist Du in der Metro Innenstadt oder in Oespel ?[/quote]
Meistens am Borsigplatz (da ist dieser kleine Weinberater, der hat mir das gesteckt, das der Wein nicht mehr geführt wird) , ab und zu auch in Oespel.
ich find die Weinabteilung dort auch besser
dort gibts o.g. Italiener bei Apulien ganz linke Kiste vom Eingang aus gesehen
ist von mir aus auch die nächste Metro - Oespel ist immer so eine Gurkerei
Guck ich mir am Freitag mal an und berichte dann! :dr: (Sorry fürs Semmeln ;))Zitat:
Original von Insoman
ich find die Weinabteilung dort auch besser
dort gibts o.g. Italiener bei Apulien ganz linke Kiste vom Eingang aus gesehen
ist von mir aus auch die nächste Metro - Oespel ist immer so eine Gurkerei
Metro hat auch Weber Grills ;)
Bist Du bei denen am Umsatz beteiligt? ;) Habe meinen bei S&E gekauft:Zitat:
Original von Insoman
Metro hat auch Weber Grills ;)
http://i41.tinypic.com/rwl7dc.jpg[/IMG]
Ne Abdeckhaube gabs, glaube ich, kostenlos dazu. :rofl:
musste doch die Kurve zum threadtitel bekommen ;)
das Teil hab ich auch im Visier
hab da noch Zweifel wegen der Größe, wie viel passt da eigentltich drauf ?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: :gut:Zitat:
Original von Insoman
musste doch die Kurve zum threadtitel bekommen ;)
das Teil hab ich auch im Visier
hab da noch Zweifel wegen der Größe, wie viel passt da eigentltich drauf ?
http://i41.tinypic.com/ne9mao.jpg
ok, das Rudel Wölfe kann kommen :D
Hast du bitte die genaue Bezeichnung von dem Grill? ;)Zitat:
Original von Kemitom
Bist Du bei denen am Umsatz beteiligt? ;) Habe meinen bei S&E gekauft:Zitat:
Original von Insoman
Metro hat auch Weber Grills ;)
http://i41.tinypic.com/rwl7dc.jpg[/IMG]
Ne Abdeckhaube gabs, glaube ich, kostenlos dazu. :rofl:
das sollte der Q260 sein
Danke.
Ist ein Holzkohleteil, oder?
japp - gibt es in gleicher Optik auch für Gas und Elektro
Nein, es handelt sich um einen Q100 Gasgrill.Zitat:
Original von immo123
Danke.
Ist ein Holzkohleteil, oder?
http://www.weber-grill.de/Gasgrill_cat_19.html
Ja super.
Bist du damit zufrieden?
Ich möchte keinen anderen Grill mehr haben. Das Anzünden der Kohle entfällt, die Gasflasche hält ewig und das Grillergebnis lässt sich sehen! :ea:Zitat:
Original von immo123
Ja super.
Bist du damit zufrieden?
http://i44.tinypic.com/31625vb.jpg
Außerdem ist der Rost gut zu reinigen. Der Grill ist für vier bis sechs Personen geeignet, da ja eh meist in mehreren Gängen aufgelegt wird. Allerdings fehlt dem Grillgut der typische Holzkohlegeschmack, dafür haben mich meine Nachbarn aber wieder lieb! :D
Melde Vollzug
geworden ist es schlussendlich ein Weber One Touch silver
war ein Auslaufmodell und war für 70 statt 144 Eumel zu haben. :jump:
Fand den Preis dermaßen attraktiv, dass ich nimmer nein sagen konnte.
Heute wird erst mal die Loggia auf Vordermann gebracht und morgen dann angegillt :ea:
So, nun bin ich auch Weber- Griller. Zwar ist mein Q140 ein Elektrogrill, aber für meine kleine Dachterasse war das die beste Lösung. Heute Abend ist Angrillen und danach wird mit dem FCA gegen Bremen gefiebert :jump:
Das hat mich bei meinem 310er anfangs auch gestört.Zitat:
Original von Kemitom
...
Allerdings fehlt dem Grillgut der typische Holzkohlegeschmack, dafür haben mich meine Nachbarn aber wieder lieb! :D
Man kann sich aber behelfen:
Bei großen Fleischstücken, die länger gegart werden, Hickory-Holz im Grill verglühen lassen, bei kleineren mit einer Mischung aus LiquidSmoke und Wasser im Verhälrnis 1:3 nach dem Auflegen einsprühen.
Am besten funktioniert aber das kräftige Aufheizen des Grills. Dadurch entsteht wie bei Holzkohle beim Fleisch durch die Maillard-Reaktion der feine Grillgeschmack.
8o was eine Wissenschaft.
Danke für die Tipps! :gut:Zitat:
Original von Wotan65
Das hat mich bei meinem 310er anfangs auch gestört.Zitat:
Original von Kemitom
Allerdings fehlt dem Grillgut der typische Holzkohlegeschmack, dafür haben mich meine Nachbarn aber wieder lieb! :D
Man kann sich aber behelfen:
Bei großen Fleischstücken, die länger gegart werden, Hickory-Holz im Grill verglühen lassen, bei kleineren mit einer Mischung aus LiquidSmoke und Wasser im Verhälrnis 1:3 nach dem Auflegen einsprühen.
Am besten funktioniert aber das kräftige Aufheizen des Grills. Dadurch entsteht wie bei Holzkohle beim Fleisch durch die Maillard-Reaktion der feine Grillgeschmack.
@Insoman: Glückwunsch! :gut:
Ergebnis jahrelanger Versuche, die nur durch Unmengen an Weizenbier mit Erfolg gekrönt wurden :dr:Zitat:
Original von Passion
8o was eine Wissenschaft.
Zitat:
Original von Kemitom
Nein, es handelt sich um einen Q100 Gasgrill.Zitat:
Original von immo123
Danke.
Ist ein Holzkohleteil, oder?
http://www.weber-grill.de/Gasgrill_cat_19.html
Der sieht so klein aus, langt der wirklich für 4-6 Leute? Oder: Wie viele Rostbratwürste gehen drauf?
Funktioniert das mit der Mini Gaskartusche? Wie lange hält die? Fix mich an, komm... :D
Moin, Mini-Gaskartusche geht gar nicht. Die ist nach 30min. intensivem Grillen platt. Ich hole mir die 5kg Bembel und die reichen dann für 3-4 mal Extremgrillen aus.Zitat:
Original von Mostwanted
Der sieht so klein aus, langt der wirklich für 4-6 Leute? Oder: Wie viele Rostbratwürste gehen drauf?Zitat:
Original von Kemitom
Nein, es handelt sich um einen Q100 Gasgrill.Zitat:
Original von immo123
Danke.
Ist ein Holzkohleteil, oder?
http://www.weber-grill.de/Gasgrill_cat_19.html
Funktioniert das mit der Mini Gaskartusche? Wie lange hält die? Fix mich an, komm... :D
Ich weiß ja nicht wie Deine Grillsessions ablaufen, aber bei mir sind das immer abendfüllende Veranstaltungen. Also erstmal Baguette grillen, dann Würstchen, Steaks, Scampi. Zum Schluss dann viell. noch Ananas oder andere Früchte.
So hältst du die Truppe dann 3-4 Stunden bei Laune und Am Ende sind alle satt. Garantiert! :op: :ea:
So, habe mir den Grill heute angesehen und gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Von der Größe her langt der Q100 völlig. Es war Liebe auf den ersten Blick. Habe mir bei OBI einen reserviert (Bei Rabatt-Aktionen verschwindet schliesslich oft "Preisgebundene Markenware <g>), denn am Montag gibt es 15% auf das Teil - sind dann schlappe 186 Euro anstatt 219 - ein sehr guter Preis ,wie ich finde. :gut: :ea: :jump: