SANTONI the one and only....! :gut:
Druckbare Version
SANTONI the one and only....! :gut:
word! :gut:Zitat:
Original von Flre
SANTONI the one and only....! :gut:
Lloyd
lolZitat:
Original von natafrese
Lloyd
leute in lloyd werden von der bildfläche gezerrt.
so wie im letzten bond :D
;)
hmm, kenn ich zwar ned aber lloyd-schuhe sind für mich ausreichende qualität zu einem akzeptablen preis. meist kauf ich meine schuhe in der preisklasse um 99,- euro (herabgesetzt von 129,- weil sie nicht mehr dem neusten modell entsprechen....)Zitat:
Original von Flojo74
lolZitat:
Original von natafrese
Lloyd
leute in lloyd werden von der bildfläche gezerrt.
so wie im letzten bond :D
;)
ich kann mir nicht vorstellen, 300,- euro aufwärts für ein verschleiß-produkt auszugeben;)
Zitat:
Original von natafrese
hmm, kenn ich zwar ned aber lloyd-schuhe sind für mich ausreichende qualität zu einem akzeptablen preis. meist kauf ich meine schuhe in der preisklasse um 99,- euro (herabgesetzt von 129,- weil sie nicht mehr dem neusten modell entsprechen....)Zitat:
Original von Flojo74
lolZitat:
Original von natafrese
Lloyd
leute in lloyd werden von der bildfläche gezerrt.
so wie im letzten bond :D
;)
ich kann mir nicht vorstellen, 300,- euro aufwärts für ein verschleiß-produkt auszugeben;)
Naja, das ist eine Frage der persönlichen Überzeugung! ;)
Deinen Post könnte man 1 zu 1 in ein Forum übertragen, in dem gerade diskutiert wird, warum es Leute gibt, die für einen dem Verschleiß ausgesetzten Modeartikel "UHR" mehr als 100,-- € ausgeben! ;)
Oder? ;) :D
Ich zitiere den "DON" : Einkaufen ist geil.
Geht mir auch bei Schuhen so..... ;)
LOL wie wahr... klebe zur Zeit so in der 150-200 Euro Region fest... Nächste Station: Dinckelacker :D
z.Z. Nanny State (kein Witz)
sonst gerne
Dolce & Gabbana
Uli
Zitat:
Original von natafrese
...
ich kann mir nicht vorstellen, 300,- euro aufwärts für ein verschleiß-produkt auszugeben;)
Verschleiß in welcher Zeit...in guter rahmengenähter Schuh hält ewig...gut...dass ist übertreiben..aber 10-15 Jahre sind locker drin...
Lloyds halte ich für einen schlechten Kauf...teuer...und dafür extrem wenig Qualität....
Einmal eine Messe oder einen ähnlichen stundenlang-dumm-rumsteh-Event in wirklich anständigen Maßschuhen absolviert und du willst nix anderes mehr. Scheiß auf die Kohle, jede Inspektion ist teurer.
noch vier Tage bis Dinkelacker! :jump:
Meine Füsse freuen sich!
Jetzt bist du ja auch 40, da darfs auch ein Rentner-Schuh sein... :D
:D Rentnerschuh :grb: ;)
Ein schöner Budapester oder Blucher ist zeitlos. Muss ja nicht immer der Italian-A**kicker-Schnürer aus Froschfot**nleder sein :D
bei mir ists heut mittag schon soweit! der VfB spielt, da gibts auch ein paar dinkelacker... :dr:Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
noch vier Tage bis Dinkelacker! :jump:
Meine Füsse freuen sich!
Du Narr! Na dann Prost :dr: :D
Ich korrigiere:
noch vier Tage bis Heinrich Dinkelacker!
http://img479.imageshack.us/img479/5...z198b7ddx8.jpg
Absolut Top: John Lobb!Allerdings aufgrund des Preises recht exklusiv.Ansosnten kann ich auch nur Maßschuhe empfehlen-das Geld,welches man beim Kauf eines optisch ähnlichen Modells bspw. von "Leut" spart,verliert man ruckzuck wieder,wenn der Schuh aufgetragen ist.Maßschuhe halten um einiges länger.Unäbhängig davon natürlich der ernorme Tragekomfort.Problem dabei (Tobias wirds kennen):man schraubt danach seine Ansprüche entsprechend herauf...,"normale" Schuhe werden danach kaum noch gekauft....
Meinst du Schnellfic**r-Schuhe?Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX.... Muss ja nicht immer der Italian-A**kicker-Schnürer aus Froschfot**nleder sein :D
Mehr gibts nicht zu sagen...10K Zwiebel am Arm und armselige Treter???Zitat:
Original von Donluigi
Einmal eine Messe oder einen ähnlichen stundenlang-dumm-rumsteh-Event in wirklich anständigen Maßschuhen absolviert und du willst nix anderes mehr. Scheiß auf die Kohle, jede Inspektion ist teurer.
Nur Lloyds.
Zu einem Massenprodukt wie Rolex passen einfach keine handgefertigten Treter. :D
Zitat:
Original von pelue
Nur Lloyds.
Zu einem Massenprodukt wie Rolex passen einfach keine handgefertigten Treter. :D
Rolex ist ein Massenprodukt mit smarten Marketing und sehr hoher Produktqualität...
Lloyd ist ein Massenprodukt mit smartem Marketing.... ;)
....nicht einmal das ....ab einer gewissen Anspruchsstufe sinkt die Akzeptanz ggü. der Marke gegen NullZitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von pelue
Nur Lloyds.
Zu einem Massenprodukt wie Rolex passen einfach keine handgefertigten Treter. :D
Rolex ist ein Massenprodukt mit smarten Marketing und sehr hoher Produktqualität...
Lloyd ist ein Massenprodukt mit smartem Marketing.... ;)
Tja ..., das war früher einmal anders.
Ich kann mich noch gut an die handgefertigten Lloyd Schuhe erinnern, die ich Ende der 70er Jahre mal hatte und auch bis 1983/84 getragen hatte.
Sehr gute Qualität, trotz Dauereinsatz sowie bei Regen und selbst Schnee getragen.
Danach waren die Schuhe nicht etwa hinüber, sondern mir zu klein und ich habe ein paar andere Schuhe (nicht Lloyd) gekauft.
Schon länger sieht die Situation bei Lloyd Schuhen ja anders aus -Schuhmacher spötteln ja nicht ganz zu Unrecht, das das teuerste bei Lloyd Schuhen der rote Streifen der Lloyd Absätze ist.
Ich trag hin und wieder immer noch Lloyd Schuhe, hab aber auch lieber ein handgenähte Budapester-Schuhe die man hier ab und zu in Berlin auf dem Kurfürstendamm auch recht günstig bekommen kann.
Boris
Also ich hab seit ein paar Monaten handgemachte Schuhe und bin was den Tragekomfort angeht absolut begeistert.
Werde demnächst auch weitere Schuhe bestellen, das erste Paar war ja sehr konservativ da ich mal auf nummer sicher gehen wollte.
meine letzten einkäufe sind C & J.
http://img525.imageshack.us/img525/5...llamwebgp2.jpg
http://img525.imageshack.us/img525/8...dleywebps7.jpg
klassische modelle reinhard............ :gut:
und hier meine uralten........ :dr:http://jeep.cfasp.de/upload/535367.jpg
die werden aber nur mit alten jeans kombiniert......bin ja kein möchtegernmanager......... :supercool:
Ein Barkeeper sagte mal zu mir "Er schaut bei den Gästen auf die Uhr und die Schuhe"
Da ist schon was dran :gut:
Schuhe trage ich gerne Boss bzw. Joop.
Boss kann ich uneingeschränkt empfehlen. :gut:
Das beste an Sportschuhen bzw. Freizeitschuhen sind Y-3.
Diese sind absolut genial. Der Fuß hat noch nie etwas vergleichbares bekommen.
Ein Traum :verneig:
http://i13.tinypic.com/6ev9ah0.jpg
Also Jungs, allmählich hab ich das Gefühl wir werden zu einer echten Konkurenz für "********************" :grb: :twisted:
Schönes Thema :gut:
Turnschuhe oder rustikale Schuhe sind nichts für mich.
Seit einiger Zeit kaufe ich vornehmlich die eigene Range meines Englischen Dealers Adrian Herring. Ansonsten stehen noch der eine oder andere Chruch's im Schrank.
Der lässt klassische Modelle von Loake bei eben diesen unter eigenem Namen und strengeren Vorgaben fertigen. Im eigenen direkten (subjektiven) Vergleich scheinen mir die Leder bei Herring besser, ebenso wie die Verarbeitung. Für's Geld unglaublich gute Schuhe!
Am liebsten trage ich klassische Oxfords zum Anzug bzw. Derbies für den Sommer und die etwas lässigeren Italo-Anzüge.
Schuhpflege empfinde ich als äußerst entspannend!
Super Thema. Darüber könnte ich stundenlang referieren. :D
Gruß
Stefan
die auch :DZitat:
Original von paddy
Meinst du Schnellfic**r-Schuhe?Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX.... Muss ja nicht immer der Italian-A**kicker-Schnürer aus Froschfot**nleder sein :D
Zitat:
Original von hpl
http://i13.tinypic.com/6ev9ah0.jpg
Also Jungs, allmählich hab ich das Gefühl wir werden zu einer echten Konkurenz für "********************" :grb: :twisted:
Soooooo gut :D
Leute - bis vor kurzem habe ich mich ja gerne im besten deutschen Schuhforum rumgetrieben, welches leider seit rund einer Woche dicht ist, weil deie Betreiber keine zeit mehr haben.
Dort hat man alles erfahren. Schade ist das... ;(
Da es aber hier doch auch etliche Schuhbegeisterte gibt, sollte man doch vielleicht diesen einen Thread als Dauerbeitrag erhalten, um wenigstens so der schuhmacherischen Kunst ein wenig huldigen zu können! :]
Werde die nächjsten Tage auch ein paar Bilderchen dazu beisteuern.
:gut:Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Da es aber hier doch auch etliche Schuhbegeisterte gibt, sollte man doch vielleicht diesen einen Thread als Dauerbeitrag erhalten, um wenigstens so der schuhmacherischen Kunst ein wenig huldigen zu können! :]
hast Du die von Klibut? ;) :gut:Zitat:
Zitat:
Original von triode
Schuhpflege empfinde ich als äußerst entspannend!
Gruß
Stefan
Dann komm doch direkt mal bei mir vorbei........hier dürften so an die 30 Paar Schuhe auf dich warten....... :gut: :D
für den sommer finde ich tod´s extrem lässig und auch angenehm...
So ist das ... mein erstes Paar handgefertigte habe ich vor 17 Jahren bekommen ... anfangs fast täglich getragen :D ... nun vielleicht alle 3 Wochen ... langsam beginnt das Oberleder ein wenig brüchig zu werden ... aber für schlechtes Wetter gibt es nichts Besseres ... denn trocken bleibt man nach fast zwei Jahrzehnten noch in jedem Fall ... das 2-Jahresjubiläum möchte ich ihnen mindestens noch gönnen ... und wenn man dann den Anschaffungspreis auf die Zeitdauer umlegt, ist das wohl das günstigte Paar Schuhe meines Lebens ;)Zitat:
Original von kaiserrob
Ansosnten kann ich auch nur Maßschuhe empfehlen-das Geld,welches man beim Kauf eines optisch ähnlichen Modells bspw. von "Leut" spart,verliert man ruckzuck wieder,wenn der Schuh aufgetragen ist.Maßschuhe halten um einiges länger.
Zitat:
Original von ICEBIRD
für den sommer finde ich tod´s extrem lässig und auch angenehm...
Im Sommer nur Tod`s :gut:
kann jemand etwas zu diesem Unternehmen sagen?
BlakeBest
Taugt das was? Kennt das jemand?
Das für mich Verwirrende ist Folgendes:
Als ich mir meine H. Dinkelacker ausgesucht habe, führte ich ein längeres Gespräch mit der Inhaberin eines ortsansässigen Schuhhauses (spezialisiert auf ausschließlich handgearbeitete Schuhe).
Angelangt beim Thema "Reparieren von Rahmengenähten Schuhen" teilte sie mir mit, dass sie die Reparaturen bei Dinkelacker oder in Düsseldorf durchführen lassen, da der letzte gute Schuhmachermeister in A´burg nicht die Möglichkeiten zum Rahmennähen habe.
Und eben dieser Kamerad tritt als einer der Maßschuhmacher im Team von Blakebest in Erscheinung.
Totale Verwirrung - oder bin ich da jetzt völlig auf dem Holz- respektive Lederweg? ;) ;) ;) ;) :grb: :grb: :grb: