Dann will ich mal Deine Meinung als zumindest halbwegs neutral durchgegen lassen. ;) Ich besitze die alte Version nicht und will mich nach der neuen auch nicht strecken. Finde die neue Version aber sehr viel schöner.
Druckbare Version
Sehe ich das richtig? Die neue Daytona hat die gleichen Gehäusemerkmale wie die Yachtmaster? Also die Flanken mit den Elefantenfüßen?
Bereitet Rolex da jetzt sukzessive eine neue Gehäusegeometrie für alle Modelle vor????
Ich hoffe nicht.
Gern geschehen:)
Man geht mit der Neuen eindeutig mehr Richtung Sportuhr-passt sie der eigenen Kollektion mehr an.
Einige Alleinstellungsmerkmale sind dadurch verloren gegangen. Begehrenswert ist sie dennoch geblieben.
Die schwarze ist nun für mich zwischen den beiden ZB der Gewinner.
Die 116500 ist jedoch zweifelsohne für mich die elegantere Uhr.
Neugier bin ich noch ob der Durchmesser sich geändert hat…
Ist doch schön, die Alte:
Anhang 311018
Natürlich ist die Daytona auch Taucheruhr ! :op:
Lustig, hab gestern ein video auf yt gesehen, da war einer mit seiner ExII tauchen (glaube in 30m)
Der hat auch ne BLRO, die hatte er auch schon mit
und irgendwo hier im Forum gabs nen Thread, da war einer auch mit seiner Ex2 tauchen und da drang Wasser ein. Der hatte das dann über Garantie repariert bekommen
Nein, so nicht. Die klassischen Elefantenfüße waren ein Kriterium der 6-stelligen Edelmetall Daytonas im Vergleich zur Stahlversion. Ebenfalls der überstehende Bandanstoss. Beides jetzt in die neue Stahldaytona übernommen.Die 5 und 6 stelligen Yachtmaster (Stahl und Bicol) hatten das Format der Stahldaytona 6 stellig bis zur 116500.
Sehr großer Vorteil und Alleinstellungskriterium war der Tragekomfort. Diese neue Daytona-Interpretation ist genauso schlecht, wie die Mopsgehäuse (2010 - 2021) bei der Sub sowie die DDII und DJII.
63 Meter ohne verschraubte Kronendrücker ist schon beeindruckend :verneig:
Da es hier aber über die Neue (Stahl) Daytona gehen sollte: Ich finde persöhnlich die Weisse schöner und die Schwarze weniger schön als die Alten...natürlich Geschmacksache. Ich nehme mal an die Neuen schaffen auch einen richtig tiefen Tauchgang :dr:
Die Kritik and der Gehäuseform is verstehe ich nicht so ganz.
Die Form entspricht nun den den Edelmetallversionen der 11er Reihe entspricht (das hatten ja auch einige schon vorher angemerkt), Kririk and dem Gehäuse gab es bislang nicht (zumindest mir nicht bekannt) Ich habe Stahl und auch Edelmetall und abgesehen vom Gewicht tragen sich beide sehr angenehm. Die Yachtmaster hat ja auch ein sehr änliches Gehäuse und die Yachtmaster soll sich ja auch sehr angenehm tragen.
Stimmt eigentlich...:dr:
Also meine Tudor hat keine Elefantenfüße und sieht eher wie eine 116520 aus...
https://up.picr.de/45419553fr.jpeg
https://up.picr.de/45419554mf.jpeg
@Agent911: Das ist auch keine BB. ;-)
Stimmt, aber das hier is ne BB. Und da sind diese "Elefantenfüße" auch nich zu sehen...
https://up.picr.de/45419577xk.jpeg
https://up.picr.de/45419578ev.jpeg
@Agent911: Meine Aussage bezog sich auch nicht explizit auf die Elefantenfüße. Aber die sind mir in dem Zusammenhang nochmal aufgefallen. Hatte ich so vorher nicht wahrgenommen. :gut:
Für mich trägt sich selbst die skinny legs Deepsea super ;)
Aber es geht ja mehr um die Ästhetik…
Als ich das Foto von Percy der neuen Daytona an seinem Arm sah, hab ich mir sofort gedacht, dass die einfach nicht mehr die Eleganz der alten hat.
Und da musst ich mir erst zusammenstückeln weshalb das so ist.
Das Metallkondom zusammen mit der Kastration der Keramiklünette zur dünnen Einlage ist definitiv nicht das ästhetische Highlight für mich….
Mit dem Rest kann ich mich anfreunden.
Elefantenfüsse hatte die Platin D auch. Nur scheint es so, dass die Flanken nun weniger rund, und die Kanten schärfer sind.
Das Gehäuse ist generell wuchtiger.
Liebe Grüsse,
Thomas
Wuchtiger find ich sie jetzt nicht, ich habe eher den Eindruck, dass die Hörner länger geworden sind, was dann auch zu einem grösseren Lug-to-Lug Abstand führen würde und damit würde sie sich auch grösser tragen auch ohne vergrösserten Gehäusedurchmesser (aber auch den hat man - glaube ich - leicht vergrössert).
Aber ohne genaues Nachmessen ist alles reine Spekulation! Vielleicht hat ja Percy in der Tat noch die Gelegenheit mal nachzumessen.
Nochmal zum Thema wuchtig: die hier ist wuchtig! :)
Anhang 311026
Die is albern...:facepalm:
Was sind denn da die Elefantenfüsse?
Also vor der Präsentation der neuen habe ich eine 116500 black dial neu und teilverklebt noch für etwas über 28 gekauft. Das nur als Benchmark.
Da warte ich lieber bis Ende Januar auf die 126500 und zahle nur 15,5k. :bgdev:
Wenns so einfach wäre, meine Nautilus kommt auch erst im März vom Konzi, daher hab ich gestern schonmal 120k hingelegt pro-forma beim Grauen...:D
nicht.
Wenn mann genau hinschaut sind die Pfoten sichtbar :rofl:
Anhang 311051
Haha :) sehr schön gemacht
Vom Seitenprofil erinnert sie mich an einen Kochtopf mit Glasdeckel ;)
Ach so… das finde ich eig sogar eher schön als störend. Aber entscheidet natürlich jeder selbst für sich…
Die alte D ist bestimmt schöner. Aber was solls, ich hoffen jetzt jedenfalls, dass ich die Neue vielleicht irgendwann bekomme. :verneig: