Ich finde die 15202 im Verhältnis zu anderen Uhren inzwischen sehr günstig
Druckbare Version
Ich finde die 15202 im Verhältnis zu anderen Uhren inzwischen sehr günstig
Zumal die 15202 nicht vergleichbar ist mit der 15400. Die 39mm sind einfach perfekt.
Gruß
Frank
Wo seht Ihr denn aktuell eine 15202 preislich (also das letzte Modell mit dem AP Logo auf 6 Uhr)?
50k?
Danke und LG
Oliver
Die 15202 bzw 16202 ist für mich die Königin der Royal Oak - Zur Zeit ist der Preis bei AP knapp 36K.
Ich denke knapp über diesen Preis wird sich der Marktwert der 15202 einpendeln.
Alle anderen Stahl-Royal Oak's werden früher oder später unter den Listenpreis von AP "landen".
Wenn das für die 15202 passieren sollte, überlege selbst ich mir nochmal eine AP zuzulegen.
Es ist ja auch eine Jumbo und nicht nur das blaue Blatt. Ich fknde den Preis Ok.
Ok, ich bin ja überhaupz kein AP Spezialist, aber lerne gerne dazu.
Was ist denn anders an der im Vergleich zu der weißen unter 30k, dass der Mehrwert gerechtfertigt ist.
Das weiße ZB war ja auch bei der 5711 immer günstiger als das Blaue, aber so viel?
Werk, Case, Blatt, Größe, das schöne flache Band, was neben der 5402 nur die erste Serie der 15202 (Logo oben) hat.
Glaub mir, die 15400 hat nicht annähernd die Haptik und Optik der 15202 und sie löst im Gegensatz zur 15202 nur selten ein „haben wollen“ Gefühl aus, wenn beide nebeneinander liegen.
Vielen Danke, Peter.
Das wusste ich alles nicht.
Zum Thema freier Fall...braucht man ja nur in den SC zu schauen. Das hat mich jetzt echt verwundert.
Mir gefällt die Uhr wirklich gut. Schade, dass die so ins bodenlose geht.
Die Preise aller Uhren mit nicht sehr hohem Wiedererkennung sweet oder jene, die relativ leicht oder” günstig” auf dem Zweitmarkt zu bekommen sind, werden vermutlich weiter fallen. Also fast alle außer Nautilus, Aquanaut, Daytona, bestimmte APs, Uhren die sehr schwer zu bekommen sind, Uhren von Luxus- Micro- Brands. Und natürlich Top- Vintage.
Hallo,
die blaue 15202 habe ich mir im Juli 2024 persönlich bei Herrn Wilfart angesehen, da ich auch immer wieder um eine 15202 herumschleiche...
Die Uhr ist in einem tadellosen top Zustand.
Abgesehen davon, das ich immer noch kein Gefühl dafür habe, wann es sich um einen fairen Marktpreis handelt war ich bei der Uhr raus, da sie noch
diese alte Schließe hatte. Das war mir zu "altbacken". Wenn RO, dann möchte ich die neue Schließe mit den beiden Drückern außen haben.
Ansonsten top Uhr und auch ein sehr seriöser Grauhändler, wenn auch einer aus der alten Schule. :-)
Viele Grüße
Tobias
Geht mir genau andersherum, ich mag bei den „massiven“ Schließen am liebsten die mit dem kleinen Schieber auf dem Band
und da idealerweise Pre-AP-Logo nur mit den dünn gefrästen Innenteilen, danach die mit dem AP Logo gefaltet
und dann erst die aktuelle von der „neuen“ 15202.
Sweep spot war für mich immer nach einer frühen 5402 die 14802, dann 15202 und dann erst 15202 „neu“.
Davon ab hatte ich bis dato jede 39mm Jumbo und jede für sich ist eine sensationell schöne Uhr und nach wie vor einer
meiner alltime favorites.
Das ist doch immer so, nicht nur bei Uhren. Wenn es enger wird, dann trennt sich die Spreu vom Weizen.
Ob die RO oder Daytona weiterhin zum doppelten Listenpreis gehandelt wird bezweifle ich allerdings auch.
Naja, die RO wird ja schon lange nicht mehr zum doppelten Listenpreis gehandelt.
Trotzdem immer noch zu teuer.
LP minus 5%, dann hat sich die Lage normalisiert.
Was bedeutet teuer? Die LP sind in den Corona Jahren so heftig erhöht worden, dass LP -5% auch nicht gerade viel günstiger ist.
Die Lage hat sich doch längst normalisiert. Die normalen ROs sind doch nur noch knapp über LP …
Edit: Hat sich eigentlich erledigt. Habe deine restlichen Posts gelesen. Sagt alles…
Das stimmt. Die wird sich wohl eher nicht so fix Richtung Listenpreis bewegen.
Also sobald die gelbe OP41 unter 10k gefallen ist, bin ich happy :)
Brüder im Geiste …
Klasse Uhr fürs Geld. Wäre es die Version in Weißgold würde ich drüber nachdenken.
Wirklich heftig…mir gefällt die auch sehr. Auf der AP Seite steht die nur noch in WG, oder?
Ja, bei AP steht sie für 108 mit blauem Aventurin Blatt in WG. Die sieht verdammt gut aus. Aber das RG ist nicht meins, zumindest nicht bei der 11.59.
Bei der Vorstellung damals hatte ich die RG wie im SC am Arm, sabber :verneig:
Daher würde ich eher zu RG greifen.