Das war's für Tedesco... Mal wieder.
Druckbare Version
Das war's für Tedesco... Mal wieder.
Und da Tuchel auch weg ist, würde ich Rose nicht unter Vertrag nehmen.
RBL hat ein schwieriges anstehendes Programm mit dem BVB und Real. Wird für den neuen Trainer nicht einfach. Evtl. wäre es besser gewesen Tedesco nach diesen Spielen erst zu entlassen, sofern die Vereinsführung eine Trennung möchte.
Sind die Bayern schlecht…. null Fortschritt oder Steigerung, sehe null Entwicklung.
Tuchel kauft sich schonmal ne Lederhose…. ;)
Sag ich ja…..
Also bislang hab ich wirklich gedacht, Nagelsmann wäre ein außergewöhnlicher Trainer, der es trotz seines für Trainer jungen Alters bei Bayern packen wird aufgrund seiner Rhetorik,Expertise und seiner Art.
Aber was seit 3-4 Spielen zu beobachten ist, macht mir wirklich mehr als Sorge. Es beginnt mit dem Spiel in Gladbach, geschenkt, viel versemmelt, guter Torwart. Union Berlin war schon ein erstes Zeichen das irgendwas nicht stimmt, man hatte nicht mehr den Punch der vergangenen Spiele. Gegen Inter war es ein ordentliches bis gutes Spiel und kein überragendes wie von manch einem hier schon glorifiziert.
Gegen ein passives und langsames Inter Mailand. Der 2:0 Sieg ist ein wenig Augenwischerei, weil selbst dieses uninspirierte Mailand 2-3 Situationen hatte, die sie zum Glück nicht gut ausspielen. Und heute kommt dann die Sahne auf die Kirsche. Man holt einen glücklichen Punkt im Wohnzimmer gegen den VfB, unkreativ, einfallslos und ohne diese Gier unbedingt Tore machen zu wollen, die die Mannschaft lange ausgezeichnet hat.
Bis auf das 1:0 war vieles bis alles dem Zufall überlassen und der individuellen Qualität (2:0 Musiala). So schlechten Fussball im Kollektiv habe ich zuletzt unter Kovac gesehen.
Kommen wir also dazu, welchen Anteil Nagelsmann daran trägt..
Warum zur Hölle hat er vor ein paar Spielen angefangen, das System wieder auf ein 4-2-3-1 zu switchen, was nach der ersten halben Stunde im Spiel erkennbar war, dass das mit Sadio Mane nichts wird? Das hat der Mannschaft komplett den Rhythmus gebrochen, nur um dann heute wieder in ein 4-2-2-2 zu wechseln. Hinzu kommen die für mich einfach nicht verständlichen Wechsel.
Warum hat er Gnabry nicht schon nach der 1.Halbzeit ausgewechselt? Das war heute ein Armutszeugnis von ihm.
Entweder kommen sie viel zu spät, man wechselt die falschen Positionen aus und/oder die falschen Leute ein. Was soll ein Musiala am Mittwoch mit 10 Minuten CL?! Was soll ein Gravenberch heute in der 80. Minute zeigen, während ein Goretzka über 90 pumpen soll und am Ende sichtlich ausgepowert war. Wie will er so alle bei Laune halten und das moderieren?
Wenn mich der Trainer für 5 Minuten am Ende gebracht hat, war ich sickiger als wenn ich gar nicht gespielt hab. Und das sind nur 2 Beispiele für seine für mich des öfteren nicht nachvollziehbaren Wechsel. Da könnte man noch über Choupo und seine Rolle nach der Einwechslung diskutieren und und und..
Dann nimmt er Müller raus, Nagelsmann spricht ja gerne von kleinen Zeichen, kein Hand Shake, kein Blick in Richtung eines Thomas Müllers. Das fand ich erstaunlich, wenn man einen seiner wichtigsten Spieler im Team nach 70 Minuten vom Feld nimmt.
Dazu kommt dieses ständige Belehren der Spieler, das hier und da und hot noch Verbesserungen sind bla bla bla. Ich glaube Heynckes hat das mal gesagt, dass man den Spielern bei einem Verein nicht mehr den Fussball erklären muss, sondern sie bei Laune halten und sie in ein Gerüst stecken, dass ihnen liegt, der Rest kommt von ganz allein. Weil kicken können die alle.
Mich beschleicht daher immer mehr die Befürchtung, dass Nagelsmann doch noch zu unerfahren ist, einen Tick zu selbstgefällig und einen Hauch Blender, da er durch seine Rhetorik vieles überschatten kann.
Das ist ’ne gefährliche Mischung aktuell, liebe Bayern Freunde....:dr:
Und heute wurden uns 2 Punkte geklaut.
:grb:
Stefan, mal abwarten. Heute war’s eigene Schuld, aber bei den letzten beiden Spielen in der BuLi hätte es auch anders ausgehen können. Ist zwar doof, aber ist ja nicht viel passiert, die anderen sind ja auch nicht besser gestartet.
Schalke heute mal glücklicher, und mit viel Kampf zum (verdienten) Sieg. Immerhin 20:10 Torschüsse, aber trotzdem sowas von eng! Das wird's bis zum Schluss bleiben! Da haben mir meine Schalker tatsächlich heute im RLX Tipp die ersten Punkte gebracht, also doppelt :gut: :gut: auch wenn der Tipp-Tag natürlich völlig in die Binsen geht. Aber lieber schlecht getippt und Schalke gewinnt als andersrum :dr:
Ja, passiert ist noch nix, aber ich schließe mich Stefans Kritik an. Die Wechsel kommen zu spät, sind teilweise zumindest mir nicht verständlich und - mein Hauptkritikpunkt- soll er doch bitte die Abwehr sich auf den Positionen einspielen lassen. Upa sollte einsehen, dass deLigt der stabilere Spieler ist, und Hernandez links innen einfach besser ist.
Heute war aber vor allem die Motivation ein Problem, ich hatte ständig den Eindruck, dass der VfB nicht ernst genommen wurde. Und zwar von Trainer bis zur Mannschaft. Das aber liegt in der Trainerverantwortung, das entspricht schon einer gewissen, Nagelsmann eigenen Arroganz. Das wäre so unter Hansi oder Heynckes nicht geschehen.
Aktuell ist ne kritische Phase: wird Barca weggehauen und die nächsten Buli Spiele gewonnen redet keiner über die letzten beiden Spiele. Wenn aber nicht, geht die Dynamik los und wir haben bis zum Ende des Oktoberfestes tatsächlich den nächsten Trainer. Und ja, das wäre so wie ich das sehe, Tuchel. Selbst wenn Uli H. dann Austicken würde
Na ja, vielleicht übertreibe ich ein wenig, aber nach einem Superstart ist der Trend, ähnlich wie im letzten Jahr, wieder im Sinkflug und Julian Nagelsmann muss aufpassen, dass er nicht bald seinen Job los ist.
Wie sagte Uli damals, the trend is you friend. Schau mer mal, bin gespannt auf das Spiel am Dienstag.;)
Was ich in England gut finde ist, dass man Trainer nicht nach wenigen schlechten Spielen in Frage gestellt wird. Weder Klopp noch Pep sind perfekt gestartet aber sind nicht in der Kritik. Ok, Tuchel mal ausgenommen, aber Trainern wird in England insgesamt mehr zugetraut und Ruhe gegeben, bevor man aktiv wird.
Das selbe bei Spielern, die brauchen in der Regel ein Jahr, um bei Bayern richtig anzukommen. Die Zeit sollte man ihnen geben. Und die jungen Spieler muss man ja auch langsam heran führen. Wann macht man das, wenn nicht in diesen Spielen.
Klar muss man den großen Kader bei Laune halten und jeden mal spielen lassen. Das ist ja auch wichtig, wenn jemand verletzt ist, dass die anderen gleich auch Spielerfahrung mitbringen. Insofern ist es ja auch gut, wenn man solche Spiele nutzt, das zu tun. Was ich natürlich gar nicht verstehe ist, dass die, die reinkommen, nicht brennen und sich anbieten.
Kovac macht wieder das, was er überall gemacht hat, Spieler vors Schienbein zu treten. Er eckt immer mit irgendwen an.
Das RBL gegen BVB gewinnt, war doch auch irgendwie klar ;)
Der BVB leider ganz schwach und konnte mal wieder den FCB-Ausrutscher überhaupt nicht nutzen=(
Naja, mit Müller kam er ja auch nicht bei Bayern klar und die Leistungen danach sind seit Jahren grandios. Also stimmt auch öfter was mit seiner Wahrnehmung nicht.
Ich bin ja der Meinung, dass nicht jeder Trainer zu jedem Verein passt und beim FCB stimmt das gleich doppelt.
Mir scheint, dass Nagelsmann beim FCB nicht sein volles Potential entfalten und damit auch nicht das Optimum aus den Spielern rausholen kann.
Mal sehen, bis Weihnachten hatten alle beim FCB ja am Ende doch Zeit und Tuchel will ja bestimmt erst einmal ein wenig Urlaub machen.
Wenn das so weitergeht in der BuLi ist der Kader der Bayern zu klein weil alle kaputtgetreten werden :motz: Uli Hoeneß, bitte übernehmen. :op:
Was hat Reus?
Überhart war der FCA nicht.
Und täglich grüsst das Murmeltier.
The trend is your friend.
So langsam wird es eng für JN. Mit dieser Mannschaft muss mehr drin sein.
Am Mittwoch das war ja auch mehr Glück als Können...:dr:
Zu viel kleinklein, schaut gut aus aber wenn’s nicht läuft und der Gegner nickeling ist, muss man auch mal anders spielen. Das war nix, viel zu ungefährlich.
Und zum xten mal ist der gegnerische Torwart Mann des Tages und hält wieder alles. Andy Breme würde sagen: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!“
Glückwunsch an Augsburg.
„Wir rufen Tuchel, Tuchel, bald wird er kommen…..“:bgdev:
Zidane wäre auch zu haben.....
Die 25 Millionen und der 5 Jahresvertrag sind natürlich ein Pfund.
Vielleicht kommt Bayern doch zu früh für JN?
So kann man aber auch nicht weitermachen, sonst sind schnell einige Titel verspielt, die Augsburger haben bestimmt keinen Bammel im Pokal gegen uns anzutreten.
Wenn Union morgen gewinnt, sind es schon 5 Punkte Rückstand.
Bin gespannt auf die nächsten Wochen.:rolleyes:
LEV, BVB und Freiburg sind die nächsten BuLi Gegner. Mal sehen was passiert.
Hat einer die Pressekonferenz gesehen. Sehr merkwürdiger Auftritt.
Leipzig mit Glück, dass Gladbach nicht 7 oder 8 gemacht hat. Rose hat viel Arbeit vor sich ... so viel wie Nagelsmann hinter sich hat.
Leider das Derby am Ende doch noch verloren. Habe es auf der Heimreise im Auto über SkyGo "gehört". Hatte irgendwie Parallelen zum CL-Spiel der Nachbarn gegen City. Lange aufopferungsvoll gewehrt, aber am Ende reicht es nicht. OK, es gibt aktuell andere gegen die wir punkten müssen. Die Augsburger z.B. im nächsten Spiel. Da ist deren Sieg heute natürlich aus dieser warte übel!
Aber Bayern scheint dann wohl aktuell doch der Lewa sehr zu fehlen. Wenn ständig der gegnerische Torwart der Held ist, dann müsste man wohl einfach besser abschließen, damit er es nicht sein kann (= Lewa). Die PK habe ich nicht gesehen, nur vorhin ein Interview bei Sky. Hörte sich für mich jetzt schon irgendwie ratlos an.
Was Zidane angeht, hat nicht JN auch 25Mio gekostet?
klang irgendwie nach Abschied
Ja, ich glaube auch, dass Nagelsmann bereits weg ist und nur wir es noch nicht offiziell wissen.
Ich fand seine Gestik beim CL Spiel bereits ziemlich eindeutig.
Da war kein Feuer, hängende Schultern, leerer Blick und wenig Emotion zu sehen.
So sieht kein engagierter Trainer aus.
Und schon gar kein Trainer der um seinen Posten kämpft oder kämpfen will.
Ich nehme an, dass es für Nagelsmann schon nix mir zu kämpfen gibt und er bereits infomiert ist.
Der soll jetzt noch eine definierte Zeit die Stellung halten und dann war‘s das für ihn in München.
Mal sehen wer dann kommt, aber Tuchel halte ich für möglich.
Aber ob der zum FCB passt? Auch da hab ich so meine Zweifel.
Zumindestens kann er anscheinend mit Stars und einem Hollywoodverein.
Zidane halte ich für passender, aber mit Trainern ohne bzw. Wenig Deutschkenntnissen fremdelt man beim FCB halt auch schon immer.
Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass er SO schnell weg sein soll. Erstens hat man richtig viel Geld investiert in den Mann. Zweitens mit ihm zusammen das Team punktuell angepasst. Drittens wäre es für ihn ein riesigen Knick in der Karriere so schnell zu scheitern. Aber alle drei Argumente zählen natürlich ganz schnell nicht mehr, wenn der Erfolg fehlt! Vielleicht will man sich dieses Mal Tuchel nicht entgehen lassen.
Ich glaube am 34. Spieltag ist der FC Bayern mit dem Chef-Trainer Nagelsmann Deutscher Meister!
Im Prinzip kann das schon sein, dass JN mit dem FCB wieder Meister wird, aber das reicht nicht. Er schafft es nicht, die Mannschaft gegen physisch starke Mannschaften so einzustellen, dass trotz der völlig überlegenen Fähigkeiten auch Tore rauskommen. Tatsächlich hat das Lewa in der letzten Saison kompensiert, weil der fast immer irgendwie trifft. Und auch schon da war es so, dass kein anderer richtig Torgefährlichkeit hatte, war Lewa nicht da, waren die Spiele zäh. Genau deshalb hatte ich mich eigentlich auf die „neue“ Spielweise gefreut, aber anscheinend hat sich in der Spielanlage doch sehr wenig geändert. Ich hätte nach den ersten Spielen nicht gedacht, dass das so ausgeprägt ist. Aber Sane, Musiala sind keine Killer vorm Tor, Mane und Gnabry völlig außer Form, Müller dirigiert zwar, aber er selbst hat wenig Aktionen. Choupo ist wahrlich keine Alternative und die Positionswechsel, die Verwirrung stiften könnten finden sehr wenig statt. Davies überläuft immer von links, Sane kommt zentral, meist von rechts in die Mitte ziehend (das macht er aber nicht schlecht), Mane ist irgendwo im Weg , nur Musiala ist kaum auszurechnen. Und genau der war gestern nicht so top, den haben die Augsburger einfach weggeblockt
Und so verantwortet Nagelsmann eben genau diese Situation, da muss er sich was einfallen lassen. Hat er ja gestern auch, er hat Davies als LV aufgelöst und Gnabry für Mazraoui gebracht, war schon ne gute Idee. Da kann er nix für, dass der grade nur mit Frisuren auffällig ist. Aber das Grundsätzliche, das Gegenhalten gegen aggressive Gegner, das fehlt völlig.
Und auch das Barca Spiel war eigentlich eine Watschn für den Trainer, denn im Nachhinein muss man sage, dass da nur mit Glück gewonnen wurde. Sogar mit mehr Glück als Augsburg gestern, denn die hatten noch ein paar Chancen in der ersten HZ.
Mich würde es nicht wundern, wenn die Reissleine früh gezogen wird, ich denke aber , dass noch die nächsten Spiele abgewartet wird. Bestimmt aber kann man im Einzelgesprächsnachweis von Brazzos Telefon die Handynummer von Tuchel finden
Ich mag Nagelsmann eigentlich, aber ich fand ihn auf der Pressekonferenz absolut ratlos. Und seine letzten Worte auf der Pressekonferenz „Ich denke über alles nach. Über mich. Über die Situation. Über alles.“ klingen irgendwie komisch. Ich kann mir nicht helfen. Und das wird auch Brazzo und Kahn zu denken geben. Was Du jetzt brauchst ist einen der mitreißt, kämpferisch ist, das vermisse ich gerade.
Ich finde Nagelsmann auch gut, er ist sicher ein hervorragender Taktiker, eigentlich auch ein Motivator. Das macht ihn bestimmt so nachdenklich, denn eigentlich ist Mitreißen einer seiner Kernkompetenzen. Das ist ja oft der Grund für Trainerwechsel: die Mannschaft versteht ihn nicht.
Auch wenn ich jetzt Tuchel schon herbeischreibe: gönnen würde ich es Nagelsmann, dass er die Situation meistert. Nur sieht die Realität grad nicht so aus….
Heynckes und Flick konnten aus 11 Spielern ein Team machen, eine Bande, die kämpft.
Das vermag JN nicht hinzukriegen. Er bekommt die Spieler nicht dirigiert, nicht auf Linie. Dass es schon vor dem 6. Spieltag Meldungen zu Beschwerden der Spieler über Einsatzzeiten gibt sagt ja viel aus.
However, mit Tuchel holt man sich imho nur eine andere Sackgasse ins Stadion. Die erste Saison wird er retten, aber dann will Tuchel den kompletten Verein übernehmen und transformieren. Will man das wirklich? Kann mir kaum vorstellen dass Tuchel, Kahn und Salihamicic zusammenpassen.
Wobei ich immer noch denke, dass Salihamicic mit Flick den idealen Trainer vergrault hat. Der Boomerang kommt jetzt zurück.
Kahn sagt, wir sind total vom Trainer überzeugt.
Das ist ne starke Aussage, wenn man die letzten 9 Monate betrachtet.
Nach Lev, Pilsen und Dortmund wissen wir mehr.;)
Er hat auch gesagt Lewa bleibt ;) !
Basta :D