Oder im Umkehrschluss: Wenn bei uns Alten der Alzheimer zuschlägt kaufen wir auch wieder, dann haben wir die alten LP vergessen :D.
Druckbare Version
Oder im Umkehrschluss: Wenn bei uns Alten der Alzheimer zuschlägt kaufen wir auch wieder, dann haben wir die alten LP vergessen :D.
Mache ich jetzt einen Denk-/Rechenfehler? Meine weiße SMP300 am Stahlband (der ich übrigens schon nachtrauere) habe ich im September 2021 zum Listenpreis von 4.800,— € erstanden. Sie kostet seit dem 01.02. 6.300,— €. Für mich ist das eine Steigerung von 31,25%. Oder nicht?
Wie auch immer, das ist für mich der Grund für einen künftig großen Bogen um Omega.
So hab ich das bei meiner SMP300 auch errechnet. Wobei es eigentlich egal ist ob 26,5% oder 31,25%. So oder so eine absurde Preissteigerung innerhalb so kurzer Zeit.
Mit Omega bin ich auf erstmal auch durch. Liegt aber auch daran, dass mich aktuell nichts aus dem Portfolio reizt. OK, die GG Panda Speedy ist geil, aber auch hier ist der Preis vollkommen gaga :rolleyes:
Ich habe die Listenpreise der letzten Jahre nicht im Kopf, aber war das wirklich so? September 2021 4800 Euro für die SMPc 300m? Uff.... da könnt ihr meinen Post von heute Nachmittag vergessen. Diese Steigerung hatte ich in der Form nicht auf dem Schirm. Alter Verwalter. Die werden schon wissen was die tun.
Eben, von unter 5 kommend auf über 6 gehend, das ist aus meiner unmaßgeblichen Sicht bissl happig.
Aber gut, die werden das schon alles im Auge haben.
Ich finde es sehr sehr interessant, wie sich seit Tagen hier über die Preispolitik von Omega aufregen.
Natürlich ist es Ärgerlich, dass Omega in so kurzer Zeit die Preise erhöht hat, aber das tun alle Premiumhersteller grad. Die einzige Marke, welches noch am Boden geblieben ist ist Grand Seiko.
Ich reg mich nicht auf :ka:
Letztes Jahr hatte ich trotz mehrfacher Preiserhöhung noch das Glück ein paar Seamaster- und Speedmaster zu (für mich)
erträglichen Preisen in die Sammlung aufzunehmen. Zu den jetzigen Konditionen bin ich halt raus.
Wer sind Sie :kriese:?
:rofl::rofl::D
Ich auch - und eine 60 Jahre James Bond :)
Tja hätte ich mal 2018/19 als das neue Modell der SMP kam eine gekauft, damals gab es sie neu beim Grauen für 3,5k.
Trotzdem werde ich irgendwann mal noch eine kaufen !
Damals (2020) habe ich mich für eine Speedy entschieden, die ich heute für den Preis von 7,5k auch nicht mehr kaufen würde.
Daniel, die SMPc 300m wird dich gerade sehr oft angeboten. Gute Modelle kosten kaum mehr als 4k. Für das gebotene finde ich das super günstig.
Blau und schwarz sind da sehr häufig in den Angeboten.
Ich liebe meine Omegas, echte Designklassiker mit toller Verarbeitung und ihr Geld absolut wert.
Wenn ich aber nun sehe wie Omega versucht, die quasi gleichen Uhren (bei mir Speedy, PO und SMP) nun über den Preis auf das Level von Rolex zu drücken, bin ich raus.
Der Wert dieser Uhren zeigt sich dann auf dem 2nd Hand Markt, und da ergibt sich dann doch der Unterschied zum angepeilten Vorbild.
Ziemlich genauso sehe ich das auch. Omega ist toll. Fand ich schon immer. Meine erste hochwertige Uhr war eine Omega Seamaster (vor 20 Jahren) - noch vor der ersten Rolex. In letzter Zeit wird es allerdings (wie an vielen Stellen) übertrieben… 8500 EUR für ne Standard (ok, Saphir) Speedy?! 8o Das ist schon stramm.
Wenn man dann aber gleichzeitig sieht, dass man neue oder neuwertige ohne Probleme von privat mit Abschlägen von 20-30% bekommt, passt es schon eher wieder. Muss halt am Ende jeder selber wissen, wie viel es ihm wert ist. Die letzten Omegas, die ich abgeben wollte (zwei Mal Seamaster, ein mal Speedy) habe ich jeweils mit sehr deutlichen Abschlägen und Verlust verkauft.
mit Verlust verkaufen ist ja auch nicht schlimm. Dafür ist es ja ein Hobby. Gott, wieviel Geld habe ich über die Jahre in hochwertige Fahrräder und Fahrradteile versenkt. Dem weine ich keine Träne hinterher.
Aber ein gap vom LP zum Markpreis bei Omega ist nach wie vor da und war auch nie anders. Nur das das blöderweise alles gleich anzieht.
Absolut. Völlig ok. War ja auch bis der Wahnsinn vor 1-2 Jahren losging normal. Ich hab das auch nie als Verlust gesehen, sondern eben als die Kosten des Hobbys - dafür habe ich ja im Gegenzug viel Freude und Tragespaß bekommen. Plus es zwingt mich ja niemand etwas wieder zu verkaufen... Und solange man das nicht macht, gibt es ja eh keinen "Verlust". :)
Also, falls hier wirklich jemand die SMP 300 geil findet:
https://www.omegawatches.com/de-de/w...52230422003001
Titanlünette und Bajonettboden der Nekton, blaues Blatt, 6K... Ist vielleicht ein Preisfehler, aber für mich eine der schönsten SMP...
Ich kann die Position einiger Kollegen nicht so ganz nachvollziehen. Ich stelle mal zwei Uhren nebeneinander: Omega Seamaster 300 Diver Master Chronometer und eine Rolex Submariner 126610LN in 41mm. Jede der beiden hat Stärken und Schwächen, aber es sind technisch zwei Diver auf absoluter Augenhöhe. Der Straßenpreis für eine neue SM300 liegt bei gut 5k - der de-facto Straßenpreis der Sub fast beim dreifachen. Worüber regt sich so mancher auf?
Mir ist aus Genf kein vergleichbares Modell im Keramikgehäuse bekannt. :grb:
Wann gab es denn die letzte Erhöhung? Vor kurzem hat die blaue am Kautschuk noch 5,7k gekostet. Jetzt liegt sie bei 5,9k
Letzte Omega Preiserhöhung war am 1.2.2023.
Besten Dank!