aber absolut!
Druckbare Version
aber absolut!
Unverdient, nur mauern, am Boden wälzen, Zeit schinden. So macht Fußball keinen Spaß.
Jetzt Verlängerung in Madrid. :jump:
Ich habe das Spiel der Bayern heute nicht gesehen. Aber wie sie auch selbst gesagt hatten, mit dem 1:0 in Spanien waren sie mehr als gut bedient. Ein 2:0 oder 3:0 war locker drin. Wenn man dann zu Hause nur ein Tor macht, dann wird's halt schwierig, selbst gegen Villareal! Die letzten Spiele in der Buli haben darauf hingewiesen, und nun ist es passiert. Gebrauchte erste Saison für Nagelsmann, und für prominente Neuzugänge ist so ein frühes Aus auch nicht zuträglich.
Wer zwei Minuten vor der Verlängerung die Verteidigung auswechselt verdient ein Ausscheiden. Unglaublich schlechtes Spiel der Bayern
Da war gar nix mehr vom Angriffsschwung früherer Monate, nur noch - unpräzise- Flanken. Sane hatte nur einen Move drauf, Müller so gut wie nicht existent.
Verdientes Unentschieden.
Selbst der fanatischste Bayern-Fan wird zugeben müssen, dass das andere Viertelfinale gegen das gerade Gezeigte eine völlig andere Welt ist….=(
Da geht man den großen Namen aus dem Weg, und dann das! Das HF wird wohl zwischen La Liga und der PL ausgetragen.
Stimmt ( das andere Niveau des anderen VF)
Und wenigstens hat man sich nun die Blamage gegen Liverpool erspart
Schade für Chelsea
die Mannschaft spielt finde ich tollen Fussball und hat tolle Einzelspieler
Was für ein Spiel zwischen Real und Chelsea! Chelsea leider zuviele Chancen nicht verwertet und Real wieder mal eiskalt.
Ja, sicherlich war das andere Viertelfinale ein richtiges Spiel. Aber dazu gehören halt auch immer zwei Mannschaften. Villarreal hat sich ja nur hinten reingestellt, hat von der ersten Minute auf Zeit gespielt und immer, wenn Gelegenheit war, lagen die Spiele minutenlang am Boden. Wirklich gespielt hat eigentlich nur eine Mannschaft, und das war Bayern. Bis auf das Tor gab es ja kaum eine Aktion der Spanier vor dem Tor der Bayern.
Ich bin sicher, mit einer anderen Mannschaft wäre auch Bayern durch aus anders rangegangen. Dann kann man nämlich mitspielen. Und gegen gute Mannschaften ist Bayern ja selten unter gegangen. Klar kann man dann auch ausscheiden, aber es ist zumindest ein Schlagabtausch und ein Spiel auf Augenhöhe.
Wie gut sich gegen solche Mannschaften spielen lässt, die sich nur hinten reinstellen, haben wir auch andere Mannschaften in der Bundesliga wie zum Beispiel Dortmund gezeigt. Die Spiele gegen Underdogs haben sie ja auch nicht alle gewonnen. Da kann man immer leicht reden, aber besser machen ist halt schwer.
Wenn man das Hinspiel ausblendet, dann war das heute ein Spiel auf ein Tor, was keine Werbung für den Fußball gemacht hat. Und wo auch die Mannschaft weiter gekommen ist, die es wirklich nicht verdient hat. Denn sie hat eigentlich kein Fußball gespielt. Man war nur mit elf Mann in dem eigenen Strafraum. Das Hinspiel muss man den Bayern hingegen ankreiden.
Klar, Häme muss man sich gefallen lassen (gibt ja auch selten Gelegenheit dazu), aber auch Chelsea und PSG und viele andere sind nicht weitergekommen als Bayern. Und das mit einem weit höheren Etat. Auch der Anspruch immer unter den letzten 4 zu sein ist nicht richtig. Es gibt halt doch einige weitere gute Vereine in England oder Spanien oder Italien.
Festzuhalten ist an der Saison: Bisher 9 Punkte Vorsprung in der Bundesliga, Meisterschaft möglich, letzter Bundesligist in der CL gewesen und beste Gruppenphase ever gespielt. Es ist bitter, so auszuscheiden, aber man muss jetzt auch nicht alles schlecht reden. Ok, DFB Pokal war kein Ruhmesblatt. Aber viele andere Vereine wären gerne in der Situation und haben sich mit großen Ansprüchen sogar aus der EL und auch bereits im DFB Pokal verabschiedet.
Ich verstehe nicht, warum Nagelsmann Hernández auswechselt. Das war sein stabilster Verteidiger bis dahin, kurz danach kommt der Ausgleich.
Der Wille war erkennbar aber es hat halt nicht gereicht, und wenn du hinten immer was zulässt musst du vorne liefern und das war gegen die Maurer nicht erfolgreich. Auch wenn's schwer fällt: über zwei Spiel gesehen verdient raus. Schade.
Irgendwie habe ich den Eindruck , seit Beginn der Saison befinden wir uns in einer stetigen Abwärtsbewegung. Scheinbar haben wir in der Hinrunde noch für einige Zeit den Schwung der Flick-Ära mitgenommen, aber der war spätestens zum Beginn der RR restlos verbraucht.
Ich habe den Verdacht, dass er Schwierigkeiten damit hat, dem Team zur richtigen Zeit die richtigen Impulse zu geben.
Ein Abend, der eine Reihe von Erkenntnissen bringt bzw. diese bestätigt. Die Mannschaft ist in der Rückrunde heftig eingebrochen, Nagelsmann mittlerweile ja wohl endgültig entzaubert.
Habe schon lange nicht mehr so eine Anzahl formschwacher Bayern-Spieler gesehen. Und in der heißen Phase einer Saison experimentelle Spieltaktiken zu verfolgen hat ja ganz offensichtlich das System (?) auch nicht gerade stabilisiert.
Mal sehen, vielleicht vergeigt JN jetzt noch die Meisterschaft, selbst Kovac hat mit seinem Rumpel Fußball das Double geholt.
Am Samstag gegen Bielefeld ist Charakter gefordert, hoffentlich geht das nicht auch noch in die Hose.:)
Natürlich muss man auch über eine verfehlte Einkaufspolitik sprechen, Flick hatte einen besseren Kader zur Verfügung und hat gemerkt in welche Richtung es geht.
Da hat er dann den Trainerposten beim DFB vorgezogen.
Bis dahin war ja nichts zu verteidigen, das 1:0 hätte ja auch nur für die Verlängerung gereicht. Daher wollte er sicher etwas mehr Schwung mit Geschwindigkeit bringen. Ja, sicherlich nicht richtig gewesen, hätte Davis aber das Tor gemacht, wie so oft bei Einwechselungen, hätten ihm alle auf die Schulter geklopft.
Und die Abwärtsbewegung- am Anfang der Rückrunde viele Corona Fälle, Herzmuskelentzündung, dann der wenig breite Kader, der das kaum ausgleichen kann. Jetzt sind fast alle zurück, aber das braucht auch wieder Zeit. In Summe fehlt ein breiterer, ausgeglichenerer Kader. Auch ein Müller, Kimmich und Co brauchen mal eine Pause um zu regenerieren.
Auch wenn andere Vereine aus der Buli sich die Finger nach der Meisterschaft schlecken würden. Der selbsterklärte Anspruch der Bayern ist doch ein anderer, und zwar in Europa vorne mitzumischen! Das haben sie seit dem Triple nicht mehr geschafft, denn es war spätestens im VF Schluss.
Die Ursachen sind sicherlich der nicht so breite Kader, hier ist die Entwicklung in den letzten Jahren aus meiner Sicht eher rückläufig, und Hassan S nun endgültig gefrgat. Daneben die offensictlich Formschwäche einiger Spieler. Da spielen Verletzungen sicher eine Rolle (siehe Kaderbreite) und ansonsten ist es auch eine Aufgabe des Trainer (-teams) die Spieler ihr bestmögliches Potential abrufen zu lassen.
Wenn die Statistiken stimmen, dann gab es nur 4:1 Schüsse AUF das Tor, die reine Spielzeit betrug 78min. Das ist dann trotz allen Umständen schlichtweg etwas wenig.
Die Meisterschaft werden sie sich nicht mehr nehmen lassen. Aber ich glaube die wrid noch weit weniger enthusiastisch gefeiert als die letzten 9.
Ich freue mich für das kleine Villareal. Die machen gerade das Unmögliche möglich. Solch ein kleiner Verein im HF der CL, wo doch sonst nur noch die Milliarden Clubs spielen. Respekt. Vielleicht war das gestern kein Spektakel, aber warum auch? Zur Wahrheit gehört eben auch das Hinspiel, welches völlig verdient gewonnen wurde (es hätte auch locker 2:0 oder 3:0) enden können.
Und bitte nicht vergessen, vorher wurde über 180 Minuten in zwei Spielen auch schon Juve besiegt.
Stefan, ich sehe das auch so. Jeder wusste, wie Villareal spielt.
Klar war deren andauerndes Verzögern nervig, aber eben auch erwartest und nicht verboten. Viel schlimmer sind doch die erkennbaren Mängel der Mannschaft: es wird nicht mehr schnell kombiniert, das Spiel heißt seit Monaten nur noch Flanken in den Elfer und hoffen, dass Lewa den Ball bekommt.
Wie ich gestern ja schon geschrieben hatte war z.B. Sane maximal einfach berechenbar: jeder Spielzug von ihm ging von rechts außen nach innen, um den Ball irgendwie auf den linken Fuß zu bekommen. Und dann war da komischerweise immer ein Abwehrspieler vor ihm am Ball. Wäre schon schön gewesen, wenn ein Trainer ihn vielleicht darauf aufmerksam gemacht hätte. Dann Kimmich: jeder ruhende Ball wurde von ihm gespielt, davon kam keiner , aber auch keiner an. Einziger Aktivposten vorne war Coman, der hat als einziger alles versucht. Auch Bambi und Lewa sind gestern schlicht untergegangen.
Goretzka merkt man einfach die lange Pause an. Bei Upamecano hab ich immer die Luft angehalten, was er jetzt wieder anstellt.
Und dann diese Auswechslung von Hernandez: der war hinten gestern der stabilste Faktor, ich hab noch zu meinem Sohn gesagt, dass das Wahnsinn ist, jetzt mit zwei Verteidigern zu spielen. Denn natürlich war Davies nach vorne gepolt. Ich hätte gerne Unrecht gehabt.
Ich sehe das Ausscheiden gestern nicht als durch den Kader bestimmt, da waren genug fit. Auch nicht durch die Corona Schwächungen, denn auch die sind alle wieder da. Nein, die Spiele gegen Villareal waren vercoacht, Nagelsmann muss sein Spielsystem überdenken. Früher hieß es doch immer, dass er sein Spielsystem gerne auch im Spiel ändern würde ( Pep lässt grüßen…), gestern war die einzige Änderung, zwei Minuten vor der Verlängerung die Abwehr aufzulösen.
Wann war denn die Bayern Mannschaft wirklich überlegen? Die erste Saisonhälfte, als es noch hieß, dass man die Mannschaft erstmal mit dem alten Flicksystem spielen lassen will, bevor dann die Änderungen einfließen sollten.
Schade, dass Bayern raus ist und ein Tor in zwei Spielen zu schießen reicht halt nicht aus. Hätte die Torregelung der letzten Saison noch gegolten, dann wäre auch ein 2:1 Sieg der Bayern nicht genug gewesen. Egal, was zu tun ist scheint klar. Ich bin mir auch sicher, wenn Villareal andere spielerische Möglichkeiten gehabt hätte, dann wären sie ausgeschöpft worden. So haben sie das beste aus ihrer Situation gemacht und E. Unai einen guten Job.
Weiter geht es heute Abend bei Liverpool. Wobei das spannendere Spiel ManCity vs Atlético wird.
Ich bin sehr dankbar, dass sie raus sind. Sich von Liverpool im Frühjahr abschießen zu lassen, hätte ich nicht gebraucht. Jetzt kann man konsolidieren und ggf. einkaufen. Hoffentlich überstehen sie das Spiel gegen den BVB einigermaßen.
Warum man so eine große Angst hat, Lewandowski zu verlieren bzw. dass er nicht verlängert, erschließt sich mir nicht. Super Stürmer, sensationelle Quote, aber eben keine 21 mehr. Da würde ich schauen, dass das durch ihn blockierte Gehalts-Budget für einen Kracher mit Zukunftsperspektiven freigemacht wird.
Aber die Transferpolitik des FCB ist leider aus meiner Sicht bisher immer katastrophal gewesen, was absolute Top-Stars angeht. Es hätte mal die realistische Chance auf Neymar und Aguero zu deren Hochzeiten gegeben. Was in Erinnerung bleibt, sind Santa Cruz (der angebliche Van Basten Paraguays) und Kracher wie Pablo Thiam oder der Hubschrauber Vahid Hashemian. In der Hinsicht braucht man brutale Leidensfähigkeit.
Villareal verdient weiter. Punkt und aus!
Freue mich auf Athletico-City :dr:
Bisher haben wir immer große Spiele gegen gute Gegner gemacht. Liverpool hätte ich nicht gefürchtet. Das wäre ein schönes Spiel geworden.
Top Leute kann man holen, sicher, aber ich bin auch froh dass Bayern keine Milliarde Schulden hat und trotzdem weiter gekommen ist als Barca oder PSG mit einem Geldgeber. Die Engländer haben deutlich mehr TV Einnahmen aber die Gebühren will man ja hier zu recht nicht zahlen. Ich auch nicht. Dass dort klasse Fußball gespielt wird ist keine Frage.
Jetzt bin ich gespannt ob die verbleibenden drei anderen sich gegen so eine destruktive Mannschaft leichter tun.
Ja klar, deshalb hab ich es ja auch geschrieben ..."seit dem Triple...". Wobei das mit den HF unter Pep nicht ganz passt. Siehe hier
https://www.transfermarkt.de/fc-baye...orie/verein/27
:jump:
stockt nur bei mir der dazn stream?
hab schon wieder puls
Samsung läuft heute :D
Ne, LG
Firmino :gut:
In Liverpool gehts rund. Wenn Becker den nicht so grandios gehalten hätte, wäre es nur noch 1 Tor für Benfica 8o
AM widersteht bisher der Angriffsmaschine von City, und macht es mit den Vorstößen auch nicht schlecht. Nu sind aber eigentlich die letzten 5 Minuten offenes Visier angesagt! Spannend!
Athletico ist einfach unsäglich!!! was für Arxchlxcher
endlich mal rote Karten nun!!
Puuh, ob das Absicht war? Und dann Einwurf und kein Freistoß? Ich fand die Aktion von Savic eigentlich schlimmer, wobei auch Foden wohl eher absichtlich wieder auf den Platz "gerollt" ist. Und der Freistoß von Mahrez, der ewig braucht. Alles keine Werbung für den Fussball, und erst recht nicht für Fair Play. Schauspielerei und Dramatisierung aller Orten um den Schiri zu beeinflussen und/oder den Gegner zu benachteiligen.