Sicher eine Fummelsarbeit. Aber gut geworden. :gut:
Bastelst Du Dir auch noch das Hardtop dazu? :)
Sicher eine Fummelsarbeit. Aber gut geworden. :gut:
Bastelst Du Dir auch noch das Hardtop dazu? :)
Da sucht er noch was orischinales;)
Fein gebastelt, du hast.
Ach cool, die Farben von Revell hab ich früher auch oft gekauft. Ist sehr gut geworden.
Whoa, hätt ich gern mal wieder Zeit für so ne Sidequest.
Und was ist mit‘m Nummerschild??:bgdev:
Beste Grüße,
André
Das ist am Einfachsten. Ja, vielleicht auch das.
hey Miguel: Ich würde einfach ein sehr gutes Foto des Kennzeichens machen, auf Fotopapier im Maßstab ausdrucken und aufkleben. Falls das nix wird, denke ich weiter nach.
Bei vielen Modellauto-Shops kann man doch ein Kennzeichen mitbestellen. Oder schau mal hier: https://fechtner-modellbau.de/Kennzeichen/
Ich hab seit Jahren einen Bausatz für ein Pig Maiale rum liegen. Aber ich weiß das meine Hände nicht so für Filigranes geeignet sind…
Boah, bin ich froh, dass Ferrari das für meine Karre gemacht hat.
https://up.picr.de/49169546se.jpeg
https://up.picr.de/49169547qy.jpeg
Nur authentisch, wenn die Rückfahrkamera rausfällt :op:
LOOOL
zurück zu post #1 hier im Faden:
So. Von der BBDW die rote Karte bekommen. „Man sieht ja garnix hintenraus“ war das Ende der Idee mit dem Rimowa.
Anhang 348604
Wichtig ist doch eh nur der Verkehr *vor* einem!
Davon ab siehts scheisse aus. Die Holde hat also Recht.
Ich find‘s gar nicht schlecht.
... und ich bin noch hin- und hergerissen... Frank
Baut zu hoch auf.
Da muss was von LV rein.
Ja. Baut zu hoch auf. Das ist ein 60er oder so. Extra gebohrt, damit ich ihn fest verschrauben und immer drauflassen kann. Hätte das besser erstmal so probiert, ich Depp.
Habe noch Lederriemen besorgt, jetzt also nur bei Bedarf. Hab noch nen Schweinslederkoffer, der ist aber noch größer. :motz:
Nicht schlimm. Machen ist krasser als wollen.
Mit gefällt aber leider auch nicht.
Spax doch gleich die Kommode drauf.
Wären da schöne Lederriemen nicht authentischer gewesen als zu bohren? Und reversibel?
Gut, aber grad bei nem Rimowa ist bohren doch kein Problem. Blindniete rein und gut.
Das mit den Lederriemen seh ich nicht. Überhaupt das mit dem aufgeschnallten Koffer. Das ist ein modernes Auto und kein MG-TD. Irgendwie ist das affektiert und bissi pseudo imho.
Deine Holde verbietet dir den Koffer und du bestellst deswegen Lederriemen? Ich mag deine Art, Probleme anzugehen.
:grb:
Der Audi ist glatt, technisch, ingenieursmäßig, deutsch. Da passt kein locker-flockiges Köfferchen drauf wie beim Alfa oder MG. Auch kein Gepäckträger. Nicht machen.
Nicht die schlechteste Idee. Zwei. Längs.
ist der Kofferraum vom TT so klein? Mit dem Z fahr ich 2 Wochen ohne Träger in den Urlaub, zu zweit.
watt?
Mixer ist so ein Nerdausdruck für den MX-5 :weg:
Siggi kann froh sein, dass der nicht WX-5 heißt.
Der Kofferraum vom quattro ist schon sehr klein. Kleiner als der vom „Frontkratzer“, wie das so despektierlich im TT-Forum genannt wird. Wochenende geht. 1 Woche geht im Sommer. Im Winter nicht.
Ach, bitte.
Ich hatte 2 Quattros, und da passt Alles rein.
Echt jetzt.
Was brauchst du denn für ne Woche oder 10 Tage?
Und ehrlich, der Heckträger hat auf dem Fahrzeug nix zu suchen.
Da haben die anderen Recht, der Heckträger ist echt nix. Sieht auf allen modernen Roadstern eher so semi, oder sogar noch schlimmer, aus.