Also ich habe bei Chronext vor über einem Monat bestellt und wurde vor einigen Tagen vertröstet...
Ob das wohl an dem Preis zum damaligen Zeitpunkt liegt? Wirkt nicht gerade seriös auf mich.
Druckbare Version
Also ich habe bei Chronext vor über einem Monat bestellt und wurde vor einigen Tagen vertröstet...
Ob das wohl an dem Preis zum damaligen Zeitpunkt liegt? Wirkt nicht gerade seriös auf mich.
Chronext wäre bei mir jetzt nicht die erste Wahl...zumal die Uhr überall ausreichend verfügbar ist :op:
Gestern dann schließlich eingetroffen.=)
Anhang 234976
Toller Wecker. Hatte ich irgendwie lange nicht auf dem Schirm.
Cool! Glückwunsch! :dr:
....auch von mir :dr: ... viel Spaß mit der Speedy
Danke Männer :dr:
:dr::dr::dr:
Glückwunsch Roland, sehr gut gewählt:dr:
Glückwunsch auch von mir! :dr: Die Fangemeinde wird immer größer.
Isso. Hab sie abends einem Freund gezeigt, am nächsten Tag durfte ich noch eine bestellen ;)
Glückwunsch auch von mir. Seit ich meine am Samstag bekommen habe, liegen die Rolex unangetastet in der Box. Echt ein toller Wecker.
BTW:gibt es was neues zum geplanten Nachfolger?
Herzlichen Glückwunsch Roland!
Steht Dir sehr gut...
So, ich habe meine jetzt auch an Bord. Gefällt mir richtig gut. Habe sie beim örtlichen Konzi gekauft. Preis war wesentlich besser als bei CN und man konnte sie direkt mitnehmen. ;)
Band wurde angepasst etc. :gut:
Zum neuen Modell konnte man nichts sagen. Aber die Verfügbarkeit des aktuellen Modells ist sehr gut und im Prinzip kann man abwarten, bis es zur neuen Details gibt und sich dann immer noch überlegen, welche man nimmt. Es war überhaupt keine Rede davon, dass es zu Engpässen kommen könnte. Das Wort "Hamsterkäufe" möchte ich in diesem Zusammenhang aktuell wirklich nicht in den Mund nehmen. Die armen Tierchen tun mir sowieso leid. ;)
Ich mache mir jetzt ein schönes Wochenende mit meiner Neuen. ;)
Ich habe meine nun auch bekommen :), dennoch ist nur die 114060 am Arm - so richtig warm werde ich irgendwie nicht...
Herzlichen Glückwunsch und schade, dass ihr (noch) nicht warm werdet. Bei mir hat es 4 Anläufe gebraucht. Jetzt liegen 116610LN und 126334 seit Tagen in der Box und werden nicht vermisst.
Einzig nervig sind die 10 Sekunden Vorlauf am Tag. Ist das bei euch auch so extrem?
Normalerweise prüfe ich es auch nicht. Ich weiß auch nicht, wann das Datum bei meinen Kronen umspringt. Bei 10 Sekunden Vorlauf fällt es aber nach 2-3 Tagen zwangsläufig auf. Zumindest mir. Das stört mich schon etwas
Hab ich bei keinen meiner Speedys. 1-2sec am Tag :gut:
Es wird sicher bald mal ein Switch kommen. Ich finde das ZB mega - mal schwarz mal grau
Meine alte Speedmaster lief auch in Chronometer Norm, das bekommt das Werk bei guter Reglage schon hin :gut:
Allerdings bin ich den entgegengesetzten Weg der meisten hier gegangen und habe meine vergangenes Jahr nach über zwei Jahrzehnten weitergegeben. Eigentlich eine tolle Uhr, aber mir war sie trotz kräftiger Handgelenke immer eine Idee zu groß und das asymmetrische Case mit den verdrehten Hörnern etwas zu mopsig. Vielleicht hatte ich sie mir auch einfach satt gesehen.
Wenn ich mir etwas von einem neuen Modell wünschen dürfte, wäre es den Weg der aktuellen 321 einzuschlagen. Ein 40mm Case ohne Kronenschutz, mit graden Hörnern und dem cleanen Stahlband. Das Blatt mit appliziertem Logo, weniger Text und den eleganten langen Indexen. So wie sie der gute Ed White getragen hat. Unwahrscheinlich, aber so gefiele sie mir richtig gut und dann könnte ich auch wieder schwach werden :ea:
Das klingt gut. Die glatten Hörner und ein schlichteres Band ohne Hochglanzteile fänd ich auch gut.
Kann man die Uhr nicht nachregulieren lassen, wenn einem die Abweichung zu groß ist?
Ja, ich kenne einige denen es so geht. Die 321 geht bereits zurück zu den Wurzeln und merzt alles aus, was mir später nicht mehr gefällt.
Diese Uhr, nur mit satinierten Oberflächen von Band und Hörnern, ohne Patina, mit dem Standard-Werk und zu einem angemessenen Preis.
Wie gesagt unwahrscheinlich, aber das wäre ein cooler Move von Omega, für mich zumindest ;)
https://abload.de/img/speedmaster321s1jeq.jpg
Hat schon jemand was gehört, ob und wenn ja wann die neue Speedy mit dem 3861 Werk kommt?
Bin auch gespannt wann wegen dem neuen Modell endlich Infos kommen ...
Da wird jetzt nichts kommen wegen corona. Das Pulver verschießt man jetzt nicht
Um, naja ok Omega hat keinen Direktvertrieb. Zeit zum shoppen (online) haben jetzt viele... aber auch nicht nett denen gegenüber die es ausliefern müssen..
Meine habe ich regulieren lassen und die läuft nun mit um die -2/Tag. Ist aber nun mal kein Chronometer - mein Uhrmacher sagte, dass die 1861/1863 das technisch nicht hergeben würde. Wenn das mal der Fall ist, dann sei das die Ausnahme. Insofern wäre das neue Werk dann schon eine deutliche Verbesserung...
Eine Abweichung von -2/Tag klingt doch sensationell, das ist sogar superlative Chronometer Norm. Meine 861 lief laut Zeitwaage zuletzt mit 0/Tag. Das mag vielleicht nicht die Norm sein, aber scheinbar ist das Werk durchaus dazu im Stande. Ich wüsste nicht wie viel besser es noch werden soll.
Die Abweichung am Arm hat zwar eine praktische Bedeutung, heißt aber nicht, dass eine Uhr, die bei mir mit -2/Tag läuft, die Chronometernorm erfüllt. Dazu dürfen die Abweichungen in den Lagen etc. sich auch nur innerhalb einer bestimmten Range bewegen...Das ist damit gemeint, als ich schrieb, dass das 1861/1863 dafür nicht ausgelegt ist...
Ah ok, wusste nicht wo du die -2/Tag her hast. Eine Zeitwaage kann die Lagen ja durchaus berücksichtigen und wenn sie über einen oder zwei "getragene" Tage den Wert hält, wäre das für mich auch ausreichend. Aber du hast natürlich Recht, das Werk ist kein offizieller Chronometer und das kommende vermutlich schon. Wie groß der Unterschied im realen Leben dann wirklich ist, wird sich zeigen.
...ich habe seit einigen Monaten eine Omega Aqua Terra und bin absolut begeistert von der Präzision der Co-Axial-Technik. Die Uhr hat auf meiner Zeitwaage nahezu keine Abweichungen in den einzelnen (6!) Lagen. Das schafft keine meiner Rolex (auch nicht die Neuesten).
Insofern erwarte ich gespannt das neue Werk...
Schon lange Ruhe hier.
Habe ggf. die Möglichkeit eine neue Speedmaster 311.30.42.30.01.005 für <4K zu schießen.
Die Uhr an sich finde ich super schön - der gewünschte Anlass ist jedoch noch ein Weilchen hin...
Meint ihr es lohnt sich daher anlässlich der hier geführten Diskussion zuzuschlagen und diese dann im Schließfach zu verwahren?
Mei... billiger wird sie bestimmt nicht mehr. Also wenn Du eh eine willst, kannst Du sie auch jetzt holen :gut:
Jetzt hab ich mir grad den Traum einer Datejust erfüllt und fange an mich mit dem nächsten Traum, der Moonwatch, auseinanderzusetzen...und siehe da, die Preise fangen auch bei Omega an zu steigen. :mimimi: :D