Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Macht immer noch viel Spaß!
Anhang 167222
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute spontan mal beim Seiko-Händler vorbeigeschaut, und dumm nach der Uhr gefragt...
Zu meinem Erstaunen war sie sogar da :)
Mit allem Pipapo :)
Ich konnte nicht Nein sagen:
Anhang 167241
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zuerst einen Gruß an schon alle stolzen Besitzer dieser wunderschönen Uhr ;)
Und dann habe ich gleich mal ein nicht ganz neues, aber erweitertes Diskussionsthema:
Einige von Euch tragen die Uhr ja wechselnd an Leder- oder Textilbändern, das ist aber nix für mich. Bin bekennender Metallbandträger. Alle anderen Versuche haben nicht mal einen Tag durchgehalten :(
Das mitgelieferte Band ist, so finde ich von Seiten der Anstöße und dem gestifteten Band (gestiftete Bänder gab es ja auch von Omega bis in die 2000er Jahre) ja OK, die Seiko-Taucherschließe ist aber, so finde ich auch, nicht perfekt gelöst.
Eine einfache Blechfaltschliesse analog der 5-stelligen Kronen wäre wohl schöner gewesen.
Und daher zum ersten mal gleich eine Frage an Elmar & Frank (#190 @Elmar / #229 @Frank). Ihr habt ja ein alternatives Metallband getestet…, hier hätte die Schließe eine Bandanstoßbreite von 18mm und ist für eine Bandstärke von 3mm ausgelegt.
https://www.uhrenarmband-versand.de/...d-Edelsta.html
Was ja zum Originalband zu mindestens in den Maßen kompatibel wäre. Auf der Schliessenseite mit der Stiftverstellung müsste das sicher funktionieren. Auf der Seite des Sicherheits-Klappbügels habe ich da aber Zweifel. Ggf. könnte das Originalband hier analog zu den Rolex-Oysterbändern mit einem Stift vernietet werden. Würde das den gehen oder könnte passen?
Als Alternativen Im Netz habe ich bisher leider keine Blechfaltschliessen von Drittherstellern gefunden, wo beide Schließenseiten mit 18mm Anstoß und einem Federstift zu adaptieren wären. Beim Seiko-Band ist das ja auch auf der Seite der Tauchverlängerung mit einem Federstift ausgeführt…
Andere Idee: Es gibt Omega Diver mit einem Ploprof Shark Band (Milanaise/Mesh).
Beispiel einer mal auf C…24 angebotenen Omega:
Anhang 167550
Das sieht auch stark aus bei einer Taucheruhr.
So etwas gibt es ja auch von Drittanbietern. Z.B.: https://www.strapcode.com/store/19mm...l#.Wi_zViOX_OQ
Nicht ganz billig :(
Und ob das bei dem 19mm Anstoss der SLA017 wirklich passt ???
Wie findet ihr das. Hat ggf. jemand hier so ein Band daß passt um mal zu sehen wie das ausschaut?
Letztlich wäre mir eine passende einfache Faltschliesse, mit oder ohne Sicherheitsbügel zum einfachen Austausch und ohne Anpassungsarbeiten am liebsten…
Vielleicht habt ihr ja schon einmal sowas im Netz gefunden…
Bin auf Euere Meinungen und Rückmeldungen gespannt ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)