3800P im Gegenlicht, 30 Jahre alt und noch immer schön
http://up.picr.de/28797135gh.jpg
Druckbare Version
3800P im Gegenlicht, 30 Jahre alt und noch immer schön
http://up.picr.de/28797135gh.jpg
Absolut!
Hast du sie eigentlich schon mal revidieren lassen?
Einmal, aber ohne Aufarbeitung, vor ca12 jahren....
Schaut ja top aus:gut:
Du trägst sie halt nicht so oft;)
Nun ja, ein wenig Auswahl habe ich ja.... ;)
...und in den Neunzigern hatte ich meine AP Phase, bis etwa 2003 habe ich fast ausschliesslich AP getragen. Patek kam nur zu Anlässen ans wrist...
Inzwischen ist es fast umgekehrt, nahezu täglich PP, der Rest gelegentlich oder eine Krone zum Strandurlaub.
....und im Streiflicht verschwinden gaaanz viele Narben auf der Uhr, selbt der Hacksen vom Hundegebiss :]
Sowas muss einem egal sein - sind Erinnerungen (ob schöne lasse ich das Auge des Besitzers entscheiden;)):dr:
Finde ich auch, das gehört zum Leben dazu, was wäre eine Patek ohne Erinnerungen? So werde ich sie dereinst auch weiter geben. Was meine Söhne dann machen, müssen sie entscheiden. Tragen, aufarbeiten und tragen oder veräußern ist dann ihr Ding. Beide haben durchaus etwas vom Uhrenvirus mitbekommen, der ältere aber mehr Omega und Rolex, der jüngere AP und PP, wobei er seiner Jugend sei es geschuldet Royal Oak und Nautilus mag, auch als Chrono, aber noch (?) kein Auge hat für andere Komplikationen...
Sei froh, bei mir kam Nautilus erst mit 40 in den Fokus, vorher... ach, kannste ja hier lesen.
Mein Kleiner ist noch zu jung für Uhren, aber er liebt es, mir die Lünette zu verdrehen - es besteht Hoffnung:dr:
Seine Jahrgangsuhr:jump:
Anhang 147003
Hast du auch ein Bild am Arm, Claus?
Bitte schön;)
Anhang 147012
Anhang 147013
Das mag ich besonders:supercool:
Anhang 147014
Anhang 147015
Danke, sieht top aus!
Eigentlich braucht man nur die 5711, absolut ausreichend, puristisch und dennoch präsent.....
http://up.picr.de/28942618jt.jpg
http://up.picr.de/28942619dd.jpg
http://up.picr.de/28942620sh.jpg
Die Königin ist, obwohl ich sie abgegeben habe, die 5711 in Rotgold. Sie ist für mich einer der schönsten aktuellen Uhren überhaupt, auch herstellerübergreifend. Leider trage ich so gut wie nie Vollgolduhren und hatte somit keine Verwendung, aber ich denke irgendwann kommt sie wieder, wenn ich reif für diese Uhr bin ;)
http://up.picr.de/28942621qp.jpg
http://up.picr.de/28942622gy.jpg
http://up.picr.de/28942623uu.jpg
http://up.picr.de/28942624gq.jpg
http://up.picr.de/28942625fj.jpg
Und hier die verspielte Kür, die 5712... einer der verrücktesten Uhren von PP überhaupt, ein Widerspruch insich, sieht auch immer irgendwie ein wenig betrunken aus, dafür liebe ich sie :dr:
http://up.picr.de/28942628fr.jpg
http://up.picr.de/28942629bo.jpg
http://up.picr.de/28942630jq.jpg
http://up.picr.de/28942631wn.jpg
Die weiße ist schick Peter.
Danke Udo, mag die weißen mittlerweile auch sehr gern.
Die Sommeruhr,hat richtig Ausstrahlung.
Die Nautili wirken allesamt zu klein am Arm.
Für meinen Geschmack an allen.
:rolleyes:
Ja, kann man so sehen.
Ich bin überzeugter DeepSea Träger und Fan...hätte mir 2008 eine 5711 (neu und vom Konzi) für ca. 15k (glaube ich) kaufen können...habe es aber aufgrund der Größe gelassen.
Ich wünsch aber allen, denen die Dinger gefallen und die bereit sind, die abartigen Preise zu zahlen (die sich insb. duch die Uhrwerkstechnik nicht rechtfertigen lassen), viel Spaß damit :dr:
Thomas, da spricht ja auch nix dagegen. Wenn du die Uhr tragen kannst und sie dir gefällt, warum nicht. An meinem Arm sieht eben eher ne Nautilus gut aus und die DS eher wie ein Tauchgewicht. Mir ging es eher um die Verallgemeinerung. An einem Arm mit Umfang > 20 cm kann eine Nautilus verloren wirken, ebenso kann eine DS an einem 16er Ärmchen eben aussehen wie ein Fremdkörper. Aber jeder soll doch tragen was er kann und will. Wenn wir uns hier gegenseitig schon die Freude verderben hat niemand etwas davon.
Ich denke nicht, dass ich jemandem die Freude verdorben habe...das können hier im Forum andere viel besser.
Aber seis drum...
Darf man sich nicht mehr über Preisgestaltungen unterhalten...also ich weiß nicht...bei solchen Post bin ich immer kurz davor, mich hier abzumelden...da die eigene Meinung anscheinend der Forenpolizei oder zumindest denjenigen, die sich dafür halten, nicht genehm ist.
Ich bin hier raus für heute!
:ka:
Ich will hier auch was sinnvolles beitragen:
http://up.picr.de/28945148ib.jpg
http://up.picr.de/28945149bd.jpg
Ich trage von Rolex Sporties (inclusive DS Deep Blue) ueber diverse PP bis hin zu AP ROO und 47mm PAMs alles.
Was bitte ist an ner Nautilus klein?!?!?
Klein ist mit viel Fantasie vielleicht ne DJ 36 - aber 40mm doch nicht klein???
Der Trend hin zur Klodeckelgroesse nervt in letzter Zeit eher...
+1
Wie kann man bei so etwas unterschiedlichem wie dem Handgelenkumfang so verallgemeinern :ka:
Bei mir ist auch eine Sub schon zu groß, die Nautilus wird sicher auch nicht kleiner sein (hatte noch nicht das vergnügen, außer einmal ganz kurz eine 5990).
Heißt das Ding ist mir mit großer Wahrscheinlichkeit zu groß und nicht zu klein.
Hammer Trio Peter:jump: und die 5712 vom Flo ist natürlich auch super! Auch wenn ich die klaren Linien der 5711 liebe ist für mich die verspielte 5712 die coolste moderne Nautilus.
Ich finde die 40mm der 5711 oder auch einer 1675/16710 perfekt, viel größer sollte eine Uhr für mich nicht sein. Die DS finde ich vor allem aufgrund der Bauhöhe schrecklich, ein Freund wiegt bei 1,95 etwa 115-118 trainierte Kilo und sogar an dem schaut die Uhr grenzwertig klobig & wie ein Fremdkörper aus.
http://up.picr.de/28946431bi.jpg
Hallo Thomas,
Kannst Du das bitte mal etwas spezifizieren?
Was geht mit den Werken bei PP nicht in Ordnung, in Deinen Augen?
Welche Werke/Marken siehst Du da weiter vorne. (Ich hoffe da kommt jetzt nicht Lange, denn da sind die Werke zwar über jeden Zweifel erhaben, aber die Preise noch irrsinniger)
Ich sehe ja persönlich wenig in der Liga von Patek.
Und die, welche vergleichbar vom Aufwand der Finissierung sind, sind in den Preisen ähnlich oder teurer.
:ka:
Ich denke bei PP immer an einen Porsche und Nissan GTR.
Der Nissan ist top in Qualität und Leistung.
Aber Porsche hat bei einen vergleichbaren Modell immer noch Attribute, welche den Käufer verleiten mehr zu bezahlen, obwohler das "Gleiche" bei einem GTR bekommt.
Und wenn es nur das Image ist, also die Leistung der Marketingabteilung der Firma.