Mit Poolish habe ich bislang noch nicht gearbeitet, das muss ich mal probieren. Braucht es eigentlich den Honig oder geht die Hefe auch ohne?
Druckbare Version
Ich halte mich an das Rezept, das ich jetzt seit 2-3 Jahren nutze, denke schon, dass die Hefe auch ohne geht, der Honig hilft ihr halt enorm.
Morgen mal testen, ist heute gekommen - Spielzeug für den Winter, wenn mir draussen zu kalt ist zum Pizza machen :jump:
Anhang 341558
Michael, bitte unbedingt Erfahrungsbericht zum Luigi!
Und bitte keine positiven Erfahrungsberichte! Ich kann nicht noch ein Küchengerät anschaffen.
Also gut, ich bin so negativ wie möglich. Man könnte ihn noch mit einem Biscotto upgraden (werde ich noch machen)
Aber ganz ehrlich für deutlich unter 200 Euro (Black Friday) darf man einfach nicht meckern - oder?
Das war die 3. Pizza
Anhang 341587
Und hier die 1.
Anhang 341588
Boden schön durch, nicht angebrannt - wenn man den auf 430 stellt, dann passt das super. Muss sicher noch üben, aber für das erste Mal ist das schon gut
Schaut gut aus! :ea:
Und wenn der Boden jetzt schon nicht angebrannt ist, dann brauchts eigentlich keinen Biscotto mehr, oder?
Streng genommen nicht, aber mit dem Biscotto erwartet ich mir da schon noch bessere Ergebnisse, der etwas dickere Stein hällt dann die Temperatur doch besser denke ich. Aber man kann ober und Unterhitze ganz gut steuern. Für den ersten Versuch bin ich schon recht happy.
Barcelona, Sartoria Panatieri Nr. III:
Am Sonntag war ich zum dritten Mal bei Sartoria Panatieri, diesmal aber in der Filiale in Gràcia. Für mich gab es diesmal eine Pizza mit Kürbis: Kürbiscreme und Kürbisscheiben, dazu Ziegenkäse:
https://www.smnh.de/random/pizzasartoria6.jpg
Und ich war enttäuscht =( Klar, gute Pizza, aber alles ein wenig schlechter als in der Filiale in Eixample und deswegen weniger, als ich erwartet habe. Der Teig war schon geschmackloser, und irgendwie hat alles nicht so gepasst. Es war gut, aber der Wow-Effekt der anderen Filiale blieb aus.
Eine Pizzeria steht immer noch aus: Am Samstag waren wir zu spät, am Sonntag hatte sie zu, am Montag ging es schon wieder nach Hause, so dass ich die dann beim nächsten Mal mitnehmen muss. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten :)
Optisch aber wunderschön - bekomm ich sofort Lust auf Pizza :ea:
Dieses Forum kann einen doch ganz schön beeinflussen ;-)
https://up.picr.de/49051212vi.jpeg
Hat jemand einen Pizza-Teig-Tip?
Wir haben auf unserem Weber immer das von Jamie Oliver genommen mit Hartweizengrieß.
Geh mal ein paar Seiten zurück. Da wurde schon einmal ein Teig für mich gepostet.
Ansonsten probieren wir uns durch dieses Buch.
https://www.waldispizza.de/pizzazube...aldispizzabuch
Kann ich sehr empfehlen.
Jamie Oliver haben wir auch jahrelang gemacht, aber jeder Teig den wir aus dem Buch gemacht haben ist eine ganz andere Liga im Vergleich.
Auch ich kam nicht um den Effeuno Pizzaofen…
Anhang 342204
Nun sind es 6kg Teig geworden:
1kg Capuso Typ 00 Mehl
650ml kaltes Wasser
5g Hefe
Stockgare: 2 Stunden
Stückgare bei ~10°C: ca. 20 Stunden
Nun Stückgare bei 20°/22°C: 5 Stunden
Ich werde berichten
Anhang 342205
Ich bin gespannt.
Bekommst du die Teiglinge vernünftig aus der Box, wenn die so zerfließen? Ich geh ja normal her und mach ca. 1 Stunde vor der Zubereitung nochmal neue Bälle, dann tu ich mich erheblich leichter.
Ich mache immer das neapolitanische Grundrezept mit 1 kg Mehl (Tipo 00 mit mind. 12 % Eiweißgehalt), 550-650 ml Wasser, 30 g Salz, 2 g Hefe. Die einzige Variable, mit der ich spiele, ist der Wassergehalt. Habe neulich ein Video gesehen, in dem bei sehr heißen Öfen empfohlen wurde, maximal 60 % Wasser zu verwenden. Stockgare bis 4 h vor dem Backen, dann Portionieren. Ausziehen dann mit Semola, das gibt einen sehr angenehmen Crunch.
Pizzas und der Pizzateig war geschmacklich super!
Das mit dem zerfließen war weniger das Problem. Ließen sich super aus der Ballenbox mit der Spatel entnehmen.
Für das nächste mal: Stockgare (max 2 Stunden) und danach in den Kühlschrank für die Stückgare.
Teiglinge selbst ließen sich leider mit Hand wie Gummi bearbeiten. Hier half nur noch das Nudelholz
Und hier noch ein Foto
vom Rest der 6kg Teig
Anhang 342280
Wenn Teiglinge zu zäh waren, lass sie noch etwas wärmer werden, also eine Stunde länger beim Raumtemperatur akklimatisieren.
Das wirkt wunder.
Alle Jahre wieder Pizza Dom an Weihnachten:
Anhang 342434
Heute der 2. Versuch mit dem Unold Luigi. Der bestellte Biscotto ist leider noch nicht da, aber war trotzdem schon mal sehr gut.
Einzig die Bedienung von dem Gerät ist total sinnbefreit, mir ist auch noch nicht klar ob und wann der Unold heizt, wenn der Timer nicht aktiv ist.
Der Stein hatte jedenfalls 501 Grad vor der ersten Pizza - das war definitiv Zuviel.
Trotzdem finde ich, dass man enorm viel Leistung fürs Geld bekommt.
Anhang 342747
Anhang 342748
Heute kam der Biscotto aus Italien an, ist schon deutlich dicker als der Corderit Stein vom Unold. Werde ihn in den nächste Tagen mal testen, bin wirklich sehr gespannt :jump:
Anhang 342853
Wo hast du den Biscotto bestellt?
Ich hab den Luigi seit Weihnachten im Einsatz und bin echt begeistert, für das Geld ein No-Brainer.
Hier > https://www.biscottodisorrento.it/de
Lieferung dauert aber gut und gerne 2-3 Wochen
Dank dir!
Nachdem mein Mehl-Lieferant im Piemont aktuell keine Ware hat, bzw. die Bestellung noch etwas auf sich warten lässt, habe ich mal bisschen was zum Testen bestellt. Bewusst kein Caputo Mehl, mal was von kleineren und anderen Mühlen probiert. Und auch noch neue San Marzano Tomaten, man muss sich ja immer etwas umsehen ;)
Anhang 342952
sorry, jetzt erst gesehen…
Der Schrank ist von Ikea und extra für draußen gemacht. Langzeitergahrung habe ich allerdings nicht.
Wir sind sehr zufrieden bisher, wirkt „teuer“ als er ist ;-)
https://www.ikea.com/de/de/p/grillsk...B&gclsrc=aw.ds
Jan, sehr interessant, danke für den Link. Zwei weitere Fragen: passt der Ooni da rein und ist der Stauraum abgeschlossen, also regenfest?
Der Ooni passt übrigens Quer in den Schrank. Wenn man die Beine einklappt, sogar unten.
Regenfest bzgl Rost? Ich denke ja, ansonsten ist Ikea ja immer recht kulant bei Beanstandungen ;/)
Anhang 343130
Hab die heute gestestet - sind gut, aber da muss man schon mehr entfernen als bei denen, die ich sonst immer habe. Waren Erntetag 238 - also normal hätte das scho passen können, aber ich bleib bei meinen Favoriten.
Anhang 343171
Muss ich auch mal probieren…
Gibt es eine gute Bezugsquelle für die Dosentomaten?
Ich kauf die bei Piccantino.at oder halt piccantino.de - sind da aber glaube ich nicht die billigsten, ich bekomme da aber Sonderkonditionen ;)
Ich bestelle die hier: https://www.mondogusto.de/san-marzan...ent=013-740022
Vielen Dank!
Gleich mal bestellt… :)
Diavola :ea:
Anhang 343222
Sieht gut aus :ea: