http://up.picr.de/27323227ja.jpg
Druckbare Version
48 Jahre ohne Revision
http://up.picr.de/27332993ev.jpg
http://up.picr.de/27310021tl.jpg
http://up.picr.de/27310023mr.jpg
furchtbar - ab nach Köln damit :bgdev:
Köln macht da mal gar nichts an der Uhr.
Sie sagen, wenn muss sie nach der Schweiz....
Sie geht jetzt zu einem Vintage Uhrmacher. Empfehlung hier aus dem Forum
Waschen, Plexi polieren, Werksrevi. Das würde ich machen (lassen).
mehr wird auch nicht gemacht, ausser Krone repariert, da defekt.
Plexi wird geschaut, ob polieren noch geht, da Kratzer sehr tief :-(
;)
http://up.picr.de/27335858ct.jpg
gruß
Kurt;)
In der 1665DR ist ein MK4 Blatt?
Gebrauchsspuren würden mich nicht stören an einer schönen DR
Ist ein Mark II Blatt und es ist noch gar nichts getauscht worden an der Uhr
Ist so von 1968
Ich bin da bei Sebastian, ;)da sind schon einige andere Teile dran und das Dial sieht nach MKIV aus!;)
Gruß
Kurt
Nach krone und schrift mk2
MK 4 ??? Oh je, dass dies ein MK II ist sieht man eigentlich schon auf 100 m Entfernung, selbst wenn noch mehr Kratzer auf dem Glas wären ;)
Und wie Sebastian oben schrieb, Glas, Band, Inlay, Perle alles nicht aus 68, also hatte sie vermutlich wohl schon mal einen Service...
Ich warte mal ab, was der Vintage Experte sagt.
Ich weiß nur, dass mein Vater die Uhr über 20 Jahre hat und von einem Fotografen gekauft hat, der sie neu erworben hatte.
Der Vintage-Experte hat es Dir doch grade schon gesagt :D
Sogar im Plural...
Andere haben auch schon anderes hier gesagt....
Keine Ahnung
Fotos sind ja auch nicht immer der Hit ;)
Ist mir aber eigentlich auch Wurscht, da die Uhr ein Andenken an meinen verstorbenen Vater ist und daher die Originalität nur sekundär ist
Das werde ich auf alle Fälle
Ich habe Vater versprochen sie nie zu verkaufen und das werde ich auch nicht
Ist ja eine tolle Sache so ein Familienerbstück zu haben und das du es in Ehren halten willst auch.
Tue mir aber den Gefallen und nimm ein paar Fakten und auch Ratschläge von Sebastian und co an.
Ich habe schon Ratschläge angenommen.
Daher ist sie ja auch auf dem Weg zu einem vintageexperten!
Wie muss denn das Originalband aus 68 aussehen?
Hier am Ende sind genauere Bilder
Zum Band sage ich erst etwas, wenn Du uns die ersten Stellen der Seriennummer verrätst, denn auch wenn Du es als fest annimmst, dass die Uhr aus 68 ist, glaube ich es momentan noch nicht.
Auf dem Foto scheint mir das Case kein Thincase zu sein, was ich eher zu einer 68er in Verbindung mit einem MK 2 Blatt zuordnen würde.
Bessere Fotos und die ersten zwei bis drei Stellen der Serial würden Aufschluss geben. Nehme eher an, dass die Casenummer mit einer 3 anfängt....
Schaut mal hier
Mehr Bilder von allen Seiten und die ersten Ziffern der Seriennummer
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...50#post5328750
SN 175xxxx
Das erste ist aber doch keine Sea Dweller?
Und das zweite leider schlecht zu sehen, nur dass es anders ist.....
Meinst mich?
Ist ne SubD 1680 mit T19 Plexi der Seadweller
Oder meinst Du mich? Ja, ich bin anders. Ist dennoch eine Sub:rofl:
Sind wir nicht alle ein wenig... Bluna :rofl:
Lach alles gut
Ah, Sebastian :gut: meine braucht auch mal wieder Tageslicht