Die Grösse ist ganz schlimm.
Robert, die trägt man ev. auch um den Hals...;) :bgdev:
:rofl: :D
Grüsse,
Philipp
Druckbare Version
Grundsätzlich gefällt mir die Uhr auf den ersten Blick. Kontrast des Zifferblattes zum Gehäuse ist toll. Der Schriftzug wird wohl am Arm nicht so präsent sein wie auf den Bildern, man hätte aber auch drauf verzichten können. Brillies muß ich nicht haben, jedoch stossen sie auf den Bildern nicht so ins Auge. Weißgold ist überhaupt nicht mein Ding, ich hätte hier echt Platin erwartet. Die Größe disqualifiziert die Uhr für mich.
Gottseidank wird der Preis jenseits von Gut und Böse sein. Aber mal abwarten wie lange es dauert bis die ersten Uhren auf den Markt kommen. Ich glaube, dass viele PP-Liebhaber und Dauerkunden erschrocken sein werden ob dieses Protzklotzes und entweder gar nicht kaufen, sie ggfs nur kaufen und direkt wegschliessen oder gar schnell wieder abstossen.
Aufkaufen und einstampfen wäre konsequent. Naja, dazu wird es wohl nicht kommen.
Ich bin mal gespannt, ob der Wecker mal "in der freien Wildbahn" auftaucht.
Hm, na ja, mir fallen dazu zwei Dinge ein. An diejenigen, die sich ein Exemplar aus PT gewünscht haben: Wenn man sie am Handgelenk trägt, kann man sich weningstens vorstellen, eine Uhr aus PT zu tragen, so rein vom Gewicht her dürfte es hinkommen. Und immerhin ist der Preis im Vergleich zum 30 Jahre Nautilus Modell nicht angehoben worden.
Ich frage mich nur, darf man denen, die bereits eine Zusage seitens PP / des Konzis haben, gratulieren oder muss man Beileid bekunden? Aber vielleicht ist im Preis ein Umbauset inkl. Aufsteller dabei, dann könnte man sie als Tischuhr nutzen.
Aber die Größe hat auch Vorteile: Selbst im fortgeschrittenen Alter wird man sie auch ohne Lesebrille ablesen können. Insofern hat PP vielleicht nur die Entwicklung der alternden Gesellschaft im Auge. Also alles richtig gemacht.
Kennt schon jemand den Preis?
69.960,- GBP
https://www.instagram.com/patekaholic/
Da ist jetzt auch das andere Modell zu sehen..
Ich hoffe nicht, daß es wahr ist was ich auf den letzten 2 Seiten heute lesen musste :weg:
Schade um die Ikone.
Tolle Farbe des Zb ... Aber der Schriftzug ..... 8o
Selbstdemontage?
Dieser einfallslose und unschöne Jubischriftzug hätte auch auf die Gehäuse-Rückseite gepasst. Eine schicke 40 auf dem Blatt wäre doch der Ehre genug... Aber die zweite gefällt besser, es sei denn der Gehäusedurchmesser ist wieder jenseits von schön und tragbar.
https://instagram.com/p/BLGBB8bAxqT/
Wenn es stimmt, dann hat die Uhr gerade mein sämtliches Interesse verloren.
:ka:
Ja , Platin und angeblich limitiert auf 700 St.
Für mich ist die 5711P ohne den 40er Schriftzug jetzt noch begehrenswerter ;)
Durchmesser der Lünetten sind 44 mm und 40 mm.
Durchmesser Case mit Krone 49 mm und 44 mm
jetzt auch auf der HP
http://www.patek.com/en/home
immerhin bleibt das Case der P bei 40mm
Früher war alles besser
die Leute bei Vacheron und Audemars, liegen vor Lachen auf dem Boden.....
Gruss
Wum
Ich bin davon überzeugt, dass die Uhren live klasse sind! Der Chrono wirkt auf den ersten Blick zwar riesig; ich könnnte mir aber vorstellen dass er wegen der Zunahme in der Breite weniger klobig als bspw. Eine 5980 wirkt.
Ich bin sehr darauf gespannt ob es in nächster Zeit aussagekräftige Makros und Wristshots oder auch ein offizielles Video von PP geben wird.
Dann kann man die Uhren mit Sicherheit besser beurteilen.
Beides akzeptable Uhren aus meiner Sicht.
Die 5711P finde ich echt schön.
Bin gespannt welche von den Beiden ich bekomme.
Schöne Jubiläumsuhr, die Patek uns da vorstellt. Ja, auch traditionelle Schweizer Familienunternehmen sind darum bemüht, neue Käuferschichten zu erschließen. So klappt's bestimmt.:gut:
Oliver
http://up.picr.de/27011303py.jpg
8o8o8o
Das einzige was ich doch gerne hätte, ist die 40th Anniversary Cork Box. ;)
Dann kann man jetzt ja weiter sparen, für das 50 Jahre Sondermodel der Nautilus :)
Mit dem Begriff Limitierung wurde in der Vergangenheit auch etwas dezenter umgegangen.
http://www.luxify.de/hands-on-patek-...ion-5270g-015/
Und der Chrono
https://instagram.com/p/BLGFkIggLhk/
Ich bleib dabei:
Nix für mich dabei!
:ka:
Beide Modelle sogar mit Baguette Diamanten!
Der Chrono wirkt klasse! Hier fällt der auffallende Schriftzug weniger ins Gewicht, was mir persönlich besser gefällt.
Ich bin absolut begeistert von beiden Modellen. Heute frueh schon panisch den Konzi angerufen trotz Feiertag. :bgdev:
49mm ist dennoch heftig fuer eine PP und der Schriftzug haette etwas dezenter ausfallen koennen.
Die Diamanten hingegen finde ich eigentlich noch relativ dezent eingearbeitet.
Ich hoffe auf eine 5711P - leider wird das wohl nicht einfach werden.
Da haben sie ja den Spagat zur 5711P(special owner) geschickt gelöst!
Beneidenswert, die eine 5711P besitzen dürfen!
Eine 49mm große Nautilus mit 40 Jahre Schriftzug am Zifferblatt - kann man machen, muss man aber nicht! :ka: April 1st ist ja heute nicht, oder etwa doch?
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Guten Morgen,
mein meinung ganz kurz ,
1.ZB pragung mag Ich nicht .
2.50mm von PP ,nein danke.
3.2k Stück ist kein limitierung lieber Dumping Menge
4.fur solche preis lieber ein 5131 aus der graumarkt.
Wünsche euch allen einen schönen Montag und einen erfolgreichen Start in die neue Woche! Liebe grüße
Ps Es freut mich das bis zum Heute die 5712 is der geilste Nautilus !:jump:
Nun doch 42mm und 44mm? :grb:
Grüsse,
Philipp
Beide haben wohl doch "perfekte" Groesse
Cases 40mm und 44mm
Die 5711P zum Jubilaeum
Features:
Case: Platinum 950, sapphire-crystal glass, sapphire-crystal back, screw-down crown
Water resistant to 120 m (12 bar)
Bezel with flawless Top Wesselton diamond (approx.. 0.02 ct.) at 6 o’clock
Dimensions: Diameter (10 to 4 o'clock): 40.00 mm
Width (9 to 3 o'clock incl. crown): 44.05 mm
Length (lug to lug): 44.00 mm
Height: 8.3 mm
Dial: Base material 18K yellow gold
Sunburst beneath blue PVD coating, horizontal Nautilus embossing
Anniversary embossing "40 1976–2016"
12 applied baton hour markers: 18K white gold with baguette diamonds (total weight approx. 0.34 ct.)
Baton-style hands for hours and minutes in 18K white gold with Superluminova coating
Seconds hand rhodiumed bronze, counterbalanced
Bracelet: Link bracelet platinum 950, foldover clasp platinum 950
und die 5976
Case: 18K white gold, sapphire-crystal glass, sapphire-crystal back, screw-down crown
Water resistant to 120 m (12 bar)
Dimensions: Diameter (10 to 4 o'clock): 44 mm
Width (9 to 3 o'clock incl. crown): 49.25 mm
Length (lug to lug): 49.60 mm
Height (crystal to display back): 12.16 mm
Dial: Base material brass
Sunburst beneath blue PVD coating, horizontal Nautilus embossing
Anniversary embossing "1976 – 40 – 2016"
12 applied hour markers: 18K white gold with baguette and princess-cut diamonds (total weight approx. 0.29 ct.)
Baton-style hands for hours and minutes in 18K white gold with Superluminova coating
Chronograph/seconds hand sandblasted rhodiumed steel, counterbalanced
60-minute and 12-hour chronograph counter hands, brass, white lacquered
Bracelet: Link bracelet in 18K white gold, foldover clasp in 18K white gold
Mit der letzten Info wird aus dem Monsterwecker mit fast 50 mm "Durchmesser" jetzt eine zeitgemäße Vergrößerung der Altgröße von 40 mm auf jetzt 44 mm. Das halte ich sogar im Vergleich mit der 5711P für angemessen und vor allem für tragbar.
44mm tun dem Chrono auf jeden Fall gut - perfekt!!!
Ich hatte hier lediglich mit deren zuerst deklarierten Gehäuse-Durchmesser ein "Problem":
→ die 5711P mit 40mm finde ich super. Allerdings auch (zu) teuer.
Ich hoffe, es gehen welche an Forums-member.
Grüsse,
Philipp
Ich finde die Größe absurd.
Das sind + 5,5 mm.
http://i345.photobucket.com/albums/p...sbvead6tc.jpeg