Habe immer einen kleinen Schirm im Handgepäck! Kein Ding!
Druckbare Version
Habe immer einen kleinen Schirm im Handgepäck! Kein Ding!
Danke für die Antworten :dr:
Hab ich mal beantragt, nachdem ich aktuell einige Projekte bei Exxon und PTT hab :)
Weil die aber nirgends explizit die Aufnahmebedingungen auflisten, weiß ich nicht, ob das klappt.
Nachdem mich LH nach 13 Jahren pausenlos SEN wegen 5,000 Meilen den Status auf FTL runtergestuft hat, bin ich nicht sehr zuversichtlich.
Zeitgleich hatte TG trotz einem großen Meilendefizit den Status von Gold auf Platin hochgesetzt mit der Begründung "courtesy of TG"
Das ist echt Kleinlich nach 13 Jahren.
Aber die 5000 Statusmeilen hättest Du doch mit Prämienmeilrn kaufen können?
Wenn die Rückstufung kürzlich war.
Die Swiss hat gegen einen amerikanischen Geschäftsmann ein Flugverbot ausgesprochen. Das lässt dieser nicht auf sich sitzen. Und zerrt die Airline in New York vor den Richter.
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/...id3979219.html
Juchhu. Am Freitag endlich mal wieder ein Ops Up bekommen.
Das erste seit ich Sen bin. Als FTL hatte ich da mehr Glück.
Hab mich auf jeden Fall echt gefreut, auch wenn es nur ein kurzer Hüpfer war.
Swiss. :gut:
Für diejenigen, die es relevant ist:
Am Flughafen Frankfurt kosten Gepäckwagen im Check-in Bereich mittlerweile einen Euro Gebühr (NICHT Pfand, sondern das Geld ist weg).
Airside gibt es überhaupt keine Trolleys für Handgepäck mehr.
Glücklich, wer seine Keepall mit Bandouliere gekauft hat.
Aber für die Duty Free Fetischisten ist das ziemlich nervig, zumal die Wege in FRA nicht gerade kurz sind.
8o
Ich find's nervig. Die Firma will immer den günstigsten Tarif buchen und ich muss mir jetzt vorher überlegen (und begründen) warum ich nen Koffer aufgeben will.
Zusätzlich habe ich schon von LH Mitarbeitern gehört, dass die Grösse des Gangepack und die Menge ab Beginn der neuen Tarif rigoros durchgesetzt werden soll.
Ich fliege viel innerhalb der USA, der Koffer kostet immer 25 USD, wenn ich einen aufgebe. Firma übernimmt das auch, auch wenn ich nur 3 Tage unterwegs bin. Schließlich können auch keine Flüssigkeiten wie Shampoo oder Anderes mit in das Handgepäck. Soll ich mich immer vor Ort neu mit Hygieneartikeln eindecken? um diese dann vor Rückreise wegzuschmeißen. No way.
Darf man fragen, was Du beruflich machst? Oder ist der Club nicht so strikt? Habe meinen Status nämlich nach Positionswechsel und viel weniger Dienstreisen auch verloren.
Sagen wir so: es scheint zumindest einen gewissen Ermessensspielraum zu geben.
Hab Dir Details per PN geschrieben.
Kann man die LH Miles&More Karte irgendwie in die Apple App Passbook bekommen? Mit der Hilton Honors Card klappt es bereits prima... Sogar die gesammelten Punkte werden dort angezeigt.
Mit der Miles & More App kann man die Karte zwar anzeigen lassen, sie lässt sich aber leider nicht in die Passbook App übertragen. :grb:
Gerade wieder für zwei Jahre auf *-Alliance den FTL erneuert.
Aber auch nur über die 30-Segmente Regelung.
Auf diesen 30 Flügen habe ich sage-und-schreibe 6300 Statusmeilen gesammelt.
Als Selbstzahler und Eco Warrior ist der FTL mittlerweile das höchste der Gefühle...
Schöne Grüße aus C-Lounge in FRA (Z Bereich)
8o das sind aber echt ordentlich wenig Statusmeilen für so viele Flüge =( Vorallem Du fliegst ja viel Langstrecke....
aber congrats zum FTL und dass 2 Jahre wieder Ruhe sind :dr:
Bin in all den Jahren auch nie über FTL gekommen. Und das trotz unzähliger Flüge meist auch nur durch die Segment-Regelung.
Die über Firmenkontingente gebuchte Spartarife bei BCD waren ein Statusmeilen-Albtraum.
Da ist der FTL im wahrsten Sinne des Wortes erkämpft ;)
Den FTL hab ich jetzt immer "leicht" geschafft, heuer dachte ich auch fast schon, vielleicht wirds Sen, aber das wird doch deutlich nichts...
Langstrecke war bei mir in letzter Zeit fast immer Etihad.
Die LH Segmente sind meist Umsteigeverbindungen in Europa, teilweise sogar Germanwings...
Bei Air Berlin habe ich dieses Jahr auch schon wieder Silber "erkämpft".
Gestern mal wieder LH Eco nach HKG: Tierisch eng, mieser (aber wenigstens freundlicher) Service, kein Amenity Kit (bei 12h Flugzeit!),...
Puh, das stell ich mir hart vor. Bin LH Langstrecke noch nie Eco geflogen, aber das Service war schon in der Business richtig mies... und nicht mal freundlich...
Hart ist der richtige Ausdruck. Diese neueren Schalensitze, die sie jetzt überall verbaut haben, sparen eine Menge Platz (für noch mehr Sitzreihen), aber sind nicht gerade als bequem zu bezeichnen.
Das Kabinenpersonal hatte wohl eine Menge Schlafbedarf. Die haben sich schon zurückgezogen, bevor ich noch meinen Digestif geleert hatte.
Naja, man übersteht fast alles...
Das mit der Rückenlehne stimmt: Der Vordermann nimmt Platz, lehnt sich zurück, und das Gestell gibt spürbar nach. Bei meinem Sitz klemmte dann auch noch die Arretierung der Lehne, so dass sie - einmal in die "Liege"position gestellt - kaum wieder aufrecht gezogen werden konnte. Nervig.
Jepp, ich mach immer Freudensprünge, wenn ich noch eine ältere LH 747-400 angeboten bekomme. Die Sitze sind einfach besser.
Ich finde es ja immer super, wenn Leute, die von nix Ahnung haben, Artikel schreiben dürfe. :D
http://www.derberater.de/motor-techn...rste-sahne.htm
Ich hoffe ich bekomme nie ein "Abgrade". :rofl:
Abgraden? Das is, wenn du Business zahlst und dich dann in die Eco setzt, oder? :D
So vermute ich das auch. :kriese: