Karte abschicken. Fertig. Die zu behalten hat absolut nichts mit Fullset zu tun...
Druckbare Version
Karte abschicken. Fertig. Die zu behalten hat absolut nichts mit Fullset zu tun...
Genau so...
Online ging es auch, aber Danke für die Tipps.
Trotzdem bleibt die Frage, ob Patek vom Konzi die Daten vom Zerti bekommt oder nicht. ?
Viele Grüße
Stephan
Ich hatte in irgendeinem Thread mal geschrieben, dass ich gelesen hätte, dass man man Pateks bzw Nautilus auf der Krone ablegen soll um Kratzer zu vermeiden.
Ein Member (Vielleicht Barettameier? :grb: )hatte mich dann gefragt woher ich diese Info hätte, aber ich habs nicht mehr gefunden.
Wie der Zufall es will hab ich es grad wieder gefunden und jetzt finde ich den Thread dazu nicht mehr.
Es steht also im Patek Magazin Volume III Nr. 8 im Artikel über das Schleifen des Gehäuses („Der letzte Schliff“).
Ist der erste Absatz. Dort steht, dass dies PP Uhrmacher so machen, um den Kontakt der Uhr mit der harten Tischoberfläche zu minimieren.
Ich hab das dann so für mich übernommen.
Vielleicht findet die Antwort der Fragende hier. :dr:
Ich wüsste nicht, dass ich hier im Forum gefragt hätte. Aber den Uhrmacher beim Konzi habe ich mal gefragt. Dieser empfiehlt auch die Kronenseite, jedenfalls grundsätzlich, aber mit Ausnahmen. Bei Uhren mit Travel Time-Komplikationen ginge wohl auch die Seite mit den beiden Pushern.
Den Artikel hatte ich dann auch irgendwann gelesen und ich stimme zu, dass Kronen und Pusher leichter zu tauschen sind, als ein Gehäuse bzw. eine Gehäuseaufbereitung möglichst weit nach hinten geschoben werden sollte.
Also: Uhr nicht auf das Gehäuse. Meist habe ich aber eh eine weiche Unterlage.
Anhang 225588
Erster! :D
Bei mir gestern eingetroffen ;)
Ohne Bild von gestern glaub ich garnix. :D
:D
Interessant, dass sich Thierry Stern darin im Interview explizit zu den Verkaufsgerüchten äußert. Aber es ist sehr glaubwürdig. Patek steht nicht zum Verkauf!!
Stimmt!
Und den Part über die Calatrava 2020 fand ich auch sehr interessant!
Insgesamt ein wirklich interessantes Magazin dieses Mal.
Gestern angekommen aber noch keine Zeit gehabt zu lesen :D
hier kurz durchgeblättert, schön wie immer.
Und ich finde die 5520P immer grandioser, je mehr ich darüber lese und sehe. :gut:
Ingesamt zeigt sich, gerade in der aktuellen Ausgabe, wie vielseitig Patek aufgestellt ist. Aus den Artikeln liest man die Leidenschaft für: vermeintlich simple Calatravas, Rare Handcrafts, große Komplikationen usw. usw. Das wird einfach nicht einseitig bei Patek und ist imho mit ein wichtiger Grund für den langjährigen Erfolg.
Es ist beruhigend zu lesen, wie Thierry Stern Patek Philippe einordnet - ein mehr an Nautilus (wie es Aktionäre gerne hätten) wird es mit ihm nicht geben. Darauf ließe er die traditionsreiche Firma niemals reduzieren - günstig Uhren wie die Nautilus produzieren, für die manche Leute abstruse Preise bereit sind zu zahlen.
Völlig irrational aufblähende Nautilus-Preise schaden Patek Philippe doch viel eher, das hat nichts mehr mit dem Ausdruck hoher Begehrlichkeit zu tun.
Thierry Stern beschreibt sehr schön, was Patek Philippe ausmacht und unter seiner Führung auch weiter ausmachen wird.
Beste Grüße,
Dirk
Hab ja nun meine erste Patek... und mich auch registriert! Wann kommt denn dann das Magazin?!?
Hab' ein bisschen Geduld. Da ist PP wohl nicht immer so schnell. Rechne mit 2-4 Monaten und dann wirst Du evtl. positiv überrascht.
Dirk, bei Patek gibt‘s doch keine Aktionäre :grb: oder meinst du, wenn PP eine AG wäre würden es die Aktionäre wollen, dass mehr Nautili hergestellt werden?
Hallo Simon,
Tierry Stern meint natürlich die Aktionäre, die im Falle eines Verkaufs von PP an eine AG ihre wirtschaftlichen Interessen (und dabei geht es meistens um schnelles Geld) durchsetzen würden und wenig Verständnis für die Unterstützung/Finanzierung alter Handwerkskünste hätten.
Beste Grüße,
Dirk
Liebe Patek-Freunde,
das neue, und für dieses Jahr leider einzige Patek-Magazin (IV/9) wird verschickt.
Freut Euch auf viele lesenswerte Beiträge und auf eine ganz besonders kuriose Anekdote aus den 20er/30er Jahren, in der erklärt wird, warum jegliche Uhr in Brasilien als Patek bezeichnet wurde und wie die illustren brasilianischen Gondolo-Clubs Patek Philippe in Genf haarscharf an den Rande des Ruins brachten …
Beste Grüße
Dirk
Cool! Ich freue mich darauf! :jump: Von den Gondolo-Clubs habe ich schonmal gelesen. Und dann denke ich immer an die Patek 5098P, die vor ein paar Jahren eingestellt wurde.
Ist schon da :gut:
Bei mir heute angekommen :jump:
Anhang 245149
Und in neuer, umweltfreundlicher Verpackung
Anhang 245148
Hier auch angekommen und wie sieht es in Wien aus? ;)
Auch eingetroffen (CH) :gut:
Beim ersten durchblättern viele interessante Artikel gefunden.
Auch bei mir ist das Magazin gestern angekommen, hatte aber leider noch keine Zeit reinzugucken. =(
Anfang Juli gab es folgende Info:
Eine besonders umfangreiche nächste Ausgabe des gedruckten Magazins erwartet Sie im Frühjahr 2021.
Habe mal die aus meiner Sicht wichtigsten Inhalte aller bisherigen Magazine zusammengestellt. Damenuhren und Nicht-Uhren- oder Nicht-Patek-Themen habe ich nicht beachtet. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, wenn man mal etwas zu einer bestimmten Referenz sucht?! Solltet Ihr Fehler finden, dann gern her damit.
Anhang 259630
Anhang 259631
PS: Sehe gerade, dass die Darstellung der Schrift hier aufgrund Resizing etwas leidet. Naja, man kann es erkennen.
Tolle Idee und sehr schön gestaltet, aber nicht searchable, oder?
Guten Morgen Florian,
nein, suchen kann man da so jetzt nicht. Ich hielt es dennoch für ok, denn die Gesamtanzahl der Magazine ist ja noch überschaubar. Wenn man nach einer bestimmten Referenz sucht, dann findet man das auch im Überfliegen.
Vielleicht stelle ich das aber auch noch mal um nach Referenznummern und Themen und dann dazu die zugehörigen Heftnummern.
Ich wollte diese Dinge auf jeden Fall als Bild hier einstellen. Meines Wissens können nur Member hier die Bilder sehen und ich finde es ok, wenn nicht jeder beliebige Internet-Nutzer hier alles an Wissen rausziehen kann. Ehrlich gesagt wünschte ich mir manchmal, dass wir hier vermehrt Inhalte nicht für die ganze Öffentlichkeit sichtbar machen, sondern nur für Member. Aber das ist natürlich ein anderes Thema, auch mit viel Pro und Contra.
Vielleicht kannst Du Percy überzeugen, dass es oberhalb der Premium-Mitgliedschaft noch die RLX-Loge gibt, mit obskuren Aufnahme-Ritualen (die wahrscheinlich einen Negroni involvieren), geheimen Treffen und Insignien, die nur Eingeweihten auffallen. Obwohl… wenn ich das so aufschreibe, wird mir klar: Die gibt es wahrscheinlich schon :-)
Genau! Wie bei Nespresso:
Anhang 259755
:bgdev:
Perfekt! Vielen Dank für Deine Mühen... :dr:
Gerde schon genutzt! :gut:
In Kürze sollte das neue Magazin in den Briefkästen landen. Endlich! :ea:
Bei mir ist es schon da
Bei mir auch
Ja lag heute im Briefkasten
Bei mr auch, und morgen kommt meine 5212A zum Konzi.:dr: