cool, aber was hat es mit dem Anker beim Kölner Dom auf sich :bgdev:
Schönes Teil. :verneig:
Druckbare Version
cool, aber was hat es mit dem Anker beim Kölner Dom auf sich :bgdev:
Schönes Teil. :verneig:
Holstentor?
Spielverderber. ;)
http://up.picr.de/30175867hp.jpg
Da war ich bei Herrn Kreis, den Herrn Kreis,.... zweimal Pferd, zweimal Saddle, einmal Wasserbüffel!
Die sind ja sowas von freundlich und professionell!! Der Laden hat Suchtpotential!
Und weil ich gerade da war, hat mir der Senior ueber meinen Pferdeguertel, der seit 12 Jahren nix gesehen hat, mal bischen drueber poliert - sieht aus wie neu!!
Hier einige Western Buckles:
Hier die Bilder:
Eine Schaetzlein Buckle hergestellt für Levi‘s Executives in den 50/60ern. Schaetzlein gehört zu den Top Silberschmieden in den USA. Von Sammler höher eingeschätzt als Bohlin.
Das Motiv „Saddle Man“ wurde oft kopiert. Zusammen mit der Provenance eine sehr seltenes Sammelstück! Leider gibt es schon die ersten Fakes.
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...6&d=1544623404
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...7&d=1544623404
Hier ein anderes Stück: Gürtelschnalle bei Comstock Heritage, die älteste kontinuierlich operierende Silberschmiede in den USA. Sie repräsentieret die höchste Handwerkskunst, da alle Ornamente per Hand aufgelötet werden, um den 3D. Effekt zu erreichen. (Gravuren ergeben nicht die Tiefe)
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...8&d=1544623404
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...9&d=1544623404
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...0&d=1544623404
Hier eine massive Messingschnalle: Oft verpönt, aber es ist ein warmes Material, was nach meiner Meinung graviert super ausssieht!
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...1&d=1544623502
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...2&d=1544623502
Bernhard, die Comstock-Schnalle ist ganz große Klasse!
Ist da noch was in Gold ausgeführt wegen der zusätzlichen 14K Punze?
Danke!
Der Guertel war urspruenglich eine unvollendete Customorder mit Goldinlays und Diamanten. Der Kunde ist jedoch abgesprungen, waehrend der Guertel angefertigt wurde. Ich habe diesen Auftrag uebernommen, aber mir gefallen diese Zweiton-Guertel nicht und ich wollte nur Silber haben: Die Punzierung war bereits aufgebracht und der Silberschmied hat daher ein kleines Stueck Weissgold anbringen muessen, um den gesetzlichen Punzierungsrichtlinien gerecht zu werden.
:gut:
Der sieht klasse aus :gut:
Stimmt. :gut:
Eigentlich wäre so ein H-Gürtel genau richtig für mich, weil mein Nachname auch mit H beginnt. ;)
Ich wäre für einige neue Anregungen sehr dankbar ....
Handmade by Donluigi. :gut:
Sterlingsilber, Hammerschlag.
Anhang 249165
Very nice
Thx. :)
Klasse Oliver! Don hat vor ein paar Jahren für meinen Vati auch eine MEGA Schnalle gezaubert..!!!
https://up.picr.de/39342813me.jpeg
Neptun Geschmeide.
Hole den Thread mal hoch.
Hab heute was exotisches: Post&Co. (Python)
https://up.picr.de/39892048iu.jpeg
Hallo an die Gürtelexperten,
Tja Home-Office wird wohl bald enden und Büro ist bald wieder angesgt. Bei der Bestandsaufnahme meines Outfits ist mir aufgefallen, dass meine Lieblingsgürtel (1x Noname, 1 x Fred Perry & 1 x Boss) doch nicht mehr ganz so gut aussehen. Also muss was neues her. Ich habe nun die meisten Seiten dieses Threads gelesen und ich hätte eine Frage. Ich bin auf der Suche nach einem Gürtel zum Business-Outfit, Farbe Cognac oder Braun.
Im Grunde habt ihr hier zwei Manufacturen genannt: Kreis und Ludwig Schröder. Preislich ist da in dem Angebot schon ein Unterschied. Wie sind die Langzeiterfahrungen mit den beiden Herstellern, speziell Ludwig Schröder?
Ich bin ein Gewohnheitstier - zwei gute Gürtel und ich will mich einige Zeit darum nicht mehr kümmern (müssen). Viele meiner "Mode"-Gürtel (u.a. auch Boss) sind nach 10 mal tragen stark verformt oder haben nach einiger Zeit Probleme mit der Textur/dem Rand.
Oder gebe es hier noch eine andere Empfehlung (Herring wurde auch mal genannt)? Mir ist wichtig, dass der Gürtel lange hält und sich nicht beim Tragen auflöst. Dies st wichtiger als dass er ein erkennbares Emblem an der Schnalle hat. Muss halt nur zu einem Anzug passen können.
Danke für eure Hilfe :dr:
Frag‘ Donluigi. Das bekommst Du was fürs Leben. :gut:
Gerbt er jetzt auch 8o
Danke vielmals für die Idee mit Tobias, jedoch denke ich, dass Anzuggürtel sollten schon 3.5cm haben sollten (und ein wenig dezenter daherkommen ;) ). Ganz so urban Cowboy bin ich noch nicht :)
Ich kann sehr Carmina empfehlen (https://www.carminashoemaker.com/mens-belts), tolles Leder, klassisch unauffällig. Wenn exklusiver sein kann, dann natürlich Hermes, gibts auch mit neutraleren Schnallen als mit dem H. Ich mag auch LV Gürtel sehr gerne, das Leder ist sehr gute Qualität. Wenn’s günstiger sein soll dann bei Best Secret Windsor oder Moreschi bei Veepee.
Beim Gürtel ist es aber wie bei Schuhen, nicht den gleichen Gürtel an mehreren Tagen hintereinander tragen, mehrere Gürtel rotieren verlängert die Lebensdauer.
Ah, für Anzug!? Anderer Vorschlag: ich habe, nachdem ich 2 Anzüge mit "Side Adjusters" gekauft hatte, an allen Hosen die Gürtelschlaufen entfernen lassen - und eben durch Side Adjusters ersetzt. Hält, lässt sich viel einfacher mal nach einem opulenten Mahl verstellen und der Gürtel sieht beim Anzug eh nicht gut aus finde ich.
Sowas -> https://images.app.goo.gl/53392tjJXDrpgFud8
@Gerald: Mohrmann wäre eine gute Adresse: https://www.feineguertel.de/ueber-uns
https://up.picr.de/40569703cf.jpeg
Ich habe vor vielen (!) Jahren mal einen Kreis Gürtel im Fachgeschäft gekauft. Daraufhin einen schwarzen Cordovan bei Herrn Kreis direkt bestellt. Der hält jetzt seit 15 Jahren die Anzugshosen am Wanst.
Herr Kreis hat den mal bischen poliert und mit so Creme mitgegeben (steht seit dem rum)
...also was soll ich sagen? Qualität 1a, dezent und der Leibesumfang past auch noch rein. Ich denke der macht nochmal 15. Auf dem Bild rechts
kann nicht jeder von sich behaupten, dass nach 15 Jahre der Gürtel noch passt;)
Danke vielmals... sieht wohl ganz so aus, als würde es auf Kreis hinauslafen... ich liebe das Forum...
@Elmar: Morhmann sieht nich nach Business Outfit aus
@Christian: Danke- Gürtel trage ich im Wechsel aber Danke für die Erinnerung - und vielleicht streue ich noch einen Windsor dazu, da gibt es einen in Cognac mit gefälligem Design
Der Mohrmann macht alles. Mal den Shop aufgerufen?
Habe mir gerade den Shop bzw. die Produkte angesehen, finde ich absolut Top! :gut:
In Wien kann ich Colli empfehlen, Spitzen Herrenausstatter! :supercool:
Prost aus Niederösterreich :dr:
lg
Geraldo
Mal kein LV...die haben ja kaum noch Gürtel zum fixieren der Hosen.
https://up.picr.de/40666848wt.jpg
https://up.picr.de/40666849bc.jpg
https://up.picr.de/40666850yf.jpg
Die Verpackung gefällt mir ehrlich gesagt besser als der Gürtel ;-) Coole Farbe.
Zum Gürtel: Leider eine Schnalle, die man überall sieht und in gewissen Kreisen gerne "präsentiert" werden. Wäre jetzt nicht meine Wahl, da gibt es bei Gucci auch dezentere Varianten.
Dazu müssen man wissen, das ich meine Hemden immer über der Schnalle trage.
Deswegen kann ich auch eine Wäscheleine nehmen... z.B.
Ich mag das GG, aber muss nicht jedem gefallen.
Glückwunsch zu diesem tollen Gürtel …:gut:
Und selbst wenn sichtbar, wenn es gefällt, interessiert doch nicht, wer das sonst trägt. Rolex wird auch in gewissen Kreisen gerne präsentiert. Trägt man hier trotzdem.
Ich finde den Gürtel gut, mal was anderes, zumindest hier.
Hallo zusammen,
ich kann VMP Gürtel empfehlen. Gerade auch wegen der austauschbaren Schließen, gibt es hier viele Kombinations- und Einsatzmöglichkeiten.
https://vmp-guertel.de/
Sowohl für den Business- als auch Freizeitllook immer passend.