Jep.Was spricht dagegen Darren?
Druckbare Version
Nimm das DSG, echt. Sorry aber die Kollegen haben recht ;)
Leder braucht in nem GTI kein Mensch, Karomuster ist super:gut:
Aber Darren, lass das DSG drin, wirklich jetzt;)
Ich bin normalerweise kein Fan von Jahreswägen, aber wenn man Budgettechnisch knapp kalkuliert, dann fallen entweder a) wichtige Dinge raus, oder b) ein Jahreswagen wäre im Gespräch.
Ok, über das Leder kann man streiten. Ist toll, hochwertig, aber wirklich kein Muß. DSG in dieser PS Klasse ist ein "Must have", Navi ist dieser Klasse eigentlich auch ein "Must have" und 4 Türen immer sinnvoll, es sei denn man findet 4 Türen optisch schrecklich. Mit einem GTI bewegst Du Dich einfach in einer sehr hochwertigen Klasse, da erwartet man gewisse Extras. Gut, ist wurscht wenn Du ihn fährst bis der Rost euch trennt, aber das Thema kommt bei einem späteren Wiederverkauf aufs Tablett, egal ob privat oder Händler.
Da Dir der Preis sehr wichtig ist, würde ich auf einen Jahres- und/oder Werkswagen zurückgreifen. Die sind zu 90% top ausgestattet und haben alle nötigen Extras inside. Und nach Schwarz und Grau düfte beim GTI Candy-Weiß am häufigsten vorkommen, also solltest Du kein Probleme haben einen entsprechenden GTI mit wenig Kilometer zu finden.
Nachteil: Du weist halt nicht was der Wagen das erste Jahr aushalten musste, aber ok, dafür gibts Garantie
Vorteil: Der erste Wertverlust bleibt Dir in Form eines heftigen Rabatts erspart. Ein GTI mit sagen wir mal 10 TKM, 10 Monate alt, 35.000.- Euro Neupreis, solltest Du locker für irgendwas um die 27-29K bekommen. Dann aber mit voller Hütte und Du wärst in Deinen Preissegment angekommen
Ich würde es mir echt überlegen - es kommt der Moment wo Du weinst wenn Du was weglässt was Du eigentlich gerne drinn hättest. Ich weiß leider wovon ich rede
Danke Euch!
Einen Jahreswagen schließe ich nicht kpl. aus ... habe auch noch nicht so intensiv gesucht, allerdings sind die Preise da auf den ersten Blick auch sehr sportlich.
Bsp.:
http://www.abload.de/img/bild5i6jnn.png
Wenn jemand ein Modell zu einem guten Preis (gerne Raum Ruhrgebiet) sieht, freue ich mich natürlich über einen Link/Tipp. :dr:
Naja, der GTI mit DSG für 27.430.- Euro......kommt halt auf die Ausstattung an, aber der Preis ist fair
Den GTI Edition kannst Du vergessen, der ist ja fast neu und heisst Edition nicht 235 PS??
Danke, Wolfgang. Hier im Details: VW Golf VI GTI 2.0 TSI DSG
Checke soeben parallel noch Mobile & Co. ...
Lies Dir den Thread nochmal durch, guck Dir an, was ich Dir empfohlen habe, schau Dir an, wo Du jetzt gelandet bist, mach Dein Dingen...
http://www.youtube.com/watch?v=ZPJlyRv_IGI
Hi Darren,
ich kenne mich jetzt mit dem VW-Konfi-Wortlauten nicht sooo gut aus, aber
ok - Leder ist keins dabei
Navi - Ja
4 Türen - Ja
DSG - JA
Business paket - scheint auch dabei zu sein
er hat keine abgedunkelten Scheiben - wäre für mich ein Muß - alleine wegen der Optik
Dieser GTI kann als Anhaltspunkt diesen. Hätte er jetzt noch Leder und die dunklen Scheiben, wärst Du wohl bei diesem Angebot bei ca. 28K. Die Laufleistung ist recht hoch, aber nicht ungewöhnlich
Fazit: Das Angebot / Preis ist ok, aber nicht toll. M.E. wäre der GTI so wie er dasteht mit 26 oder 26,5 K ein gutes Angebot
Uuuuuuuuuuund?
Kauf nen weissen Cayenne GTS.
Geiles Teil! :D
'Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.'
Francis Picabia
Gibt es Einschränkungen beim Firmenwagen hinsichtlich Marke, Modell, Preis etc?
Was ist mit dem 35er GTI ?
Der hat die meisten Sachen wie Xenon schon drin.
Und vor allem hat er noch den guten alten E113 Motor, bei dem man problemlos 300 PS kostengünstig realisieren kann.
Habe meinen jetzt 2 - 3 Wochen und der Verbrauch liegt bei 9 Litern...bin hoch zufrieden.
hier z.B. ein Angebot aus dem GTI-Forum
"Verkaufe meinen top gepflegten GTI mit folgenden Daten:
Wagen steht da wie neu.
Farbe: Reflexsilber
EZ: 5/2011
KM: 15000 Km
UVP: 32.500 €
Festpreis: 22.000 €
Austattung:
RCD510
4 Türen inkl. elektr. Fensterheber
Diebstahlwarnanlage "Plus"
Digitaler Radioempfang DAB
DYNAUDIO Excite, digitaler 8 Kanal Verstärker
Geschwindigkeitsregelanlage
Licht-und-Sicht-Paket
Mobiltelefonvorbereitung "Plus"
Multifuktions-Lederlenkrad;
Nokia 6303i classic Volkswagen Edition inkl. Ladeschale
Raucherausführung (jedoch Nichtraucherfahrzeug)
Reifenkontrollanzeige
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt (65%) "
Markus,
der neue Motor ist der E888, der hat eine Kette. Der alte E113 vom GTI 30, GTI 35, Golf R und Scirocco R hat den Zahnriehmen...
Und irgendwie hat VW immer Probleme mit den Ketten...
Deswegen habe ich auch den ED 35 genommen...
GTI 35 ist fantastisch, säuft aber leider wenn man die Leistung abruft. Aber es macht verdammt viel Spaß !
Das günstigste Modell aus dem Hause VW ist imo der Phaeton im Leasing, aktuell ca. EUR 450,00 bei 25.000 Km Jahr.
Ist sicher kein Traumwagen, hat aber absolut alles was man braucht. Ich mag ihn.
Grüße
Ludwig
Na das is ja 'ne ganz neue Weisheit.... ;)
Der R genehmigt sich erfahrungsgemäß direkt proportional zur abgerufenen Leistung zwischen 9,5 - 21,0 l/100 km.
Letzteres kann man erreichen wenn man Nürnberg Messe bis München Schwabing in knapp über einer Stunde realisiert.
Im Stadt-Autobahn-Mix kommt man ganz gut mit 13 - 14 l/100 km hin, ein artgerechter Ausflug durch's Voralpenland kann auch zu 16 - 17 l/100km führen.
Und jetzt der entscheidende Hinweis: GTI 35 und Golf R haben die komplett gleiche Basis, also auch den K04-Lader, nur eben softwaremäßig gedrosselt. Beide lassen sich mit ein paar "Handgriffen" auf 300+ PS optimieren... ;)
Welche Verbrauchswerte bei dem K04-befeuerten ED35 zu erwarten sind, kann sich der geneigte Leser gerne selbst prognostizieren.
Nicht dass später einer kommt und sagt, es hätte ihn keiner gewarnt: Leistung kommt auch bei VW nicht von der Luft, sondern vom "Brennstoff". :op:
@Joo
Wo lässt man die "Handgriffe" vornehmen? Hast du da Erfahrungen?
mtm, Abt, Oettinger usw.
oje, dem Vernehmen nach nicht bei den letzteren.
Aber auch möglich wären:
- MTB-Fahrzeugtechnik
- FTS-Tuning
- TurboPerformance
back to GTI ED35 z. B.: Leistungsstufen
Ergebnis z. B. R mit 235/35/19: :winkewinke:
Das waren die mal und gerne nutzt Abt das noch als Verkaufsargument. Viel falsch machen kann man bei Abt aber trotzdem nicht.
Persönlich würde ich NIE innerhalb der Garantie an der Leistung rumschrabauben, egal was die Tuner einem da versprechen von wegen Garantieübernahme. Wenns eng wird finden dann sowohl der Tuner als dann auch VW einen Weg Garantien zu verweigern.
TUT ES NICHT in den ersten zwei Jahren - NEIN!!!
VW hat eigentlich keinen Haustuner ... wenn man ihn schon so nett, ist es Oettinger
Was wirds denn jetzt eigentlich für ne Karre, Laubi.
Steht die Entscheidung nach 16 Seiten semiprofessioneller Verunsicherung? ;)
Tja Darren, die Geister die ......
Einmal R-L-X im Boot. Danach gibt's nur noch Heldentum oder Blamage. :bgdev:
Kann ich leider noch nicht final beantworten, paddy.
Das Thema Firmenwagen schwebt noch im Raum. Sollte sich das zerschlagen, seiht es wie folgt aus: Der Verstand meint, dass der Golf VI die richtige Lösung ist und das Herz will halt nach wie vor einen Porsche. Tut mir leid, dass ich da nicht mehr zu sagen kann - zumindest im Moment. Die Beratung hat mir jedoch sehr (!) geholfen. Daher noch mal vielen Dank an Euch. Forum rockt. :top:
Warte auf den Firmenwagen, dass ist das was ich dir empfehlen kann!
Falls es ein neuer Golf VI mit DSG werden soll, musst Du Dich beeilen: Morgen ist dafür Bestellschluss. So steht es zumindest im "Gute-Fahrt"-VW-Forum geschrieben. Handschalter sind noch etwas länger bestellbar.