Ohne jetzt zu wissen, von welchem Stehbolzen ihr sprecht - wraum nicht mit zwei Muttern? Mutter, Kontermutter, bingo.
Druckbare Version
Ohne jetzt zu wissen, von welchem Stehbolzen ihr sprecht - wraum nicht mit zwei Muttern? Mutter, Kontermutter, bingo.
Der hier:
http://www.imgbox.de/users/public/images/qzfkl4yOak.jpg
ich weiss nicht, ob da noch eine Mutter zum Kontern draufgepasst hat.
Ah, okay, dann isses klar, danke. Das Bild hatte ich nicht gesehen.
langsam stetig aufgebohrt.
ging besser als ich dachte.
erstmal so gut es ging die rausstehenden 6mm plangeschliffen.
gut und mittig angekörn
dann mit 2,5mm angebohrt, so 1cm tief.
dann mit dem 3,6 aufgebort.
dann mit 5,5 aufgebohrt.
und weill der rest an der gewindewand nicht rauswollte mit 6,5 nochmal aufgebohrt.
dann mit 6,6 das gewinde nachgeschnitten.
fertig!
http://www.imgbox.de/users/public/images/B2COr8Y0mg.jpg
die verschlussstopfen der ehemaligen luftdüsen
http://www.imgbox.de/users/public/images/mieYPkjnjP.jpg
vorhin noch 15l motoröl geholt, für den ölwechsel, bei welchen auch die gefährdeten Ölschläuche getauscht werden.
http://www.imgbox.de/users/public/images/35HCBEZNmh.jpg
zündkabelsatz, kerzen, verteilerfinger sind unterwegs. kappe ist schon da.
Schön, dass es so gut geklappt hat
das sagte ich mir gestern auch :gut:
Respekt, toll, was du da alles selber machst - bin schon gespannt, wenn er dann "fertig" ist :gut:
Fertig heißt für mich erstmal sorglose frische Technik und TÜV-Segen.
Für Andere ggf. erst nach weiteren 10-15k€.
Aber eines weiß ich jetzt schon: wenn ich mittelfristig am Ball bleibe, spiele ich locker in der 20k€-Liga mit, die es haben wollen, aber nicht bekommen.
Wie schauts aus, Flo?
Es ist Sonntag. Da hat selbst der Flo mal Ruhe verdient :op:
Oder seine Finger sind so ölig, dass er nicht tippen kann.
Geiler Thread :gut:
Heute ist doch WW Sonntagstreffen.
so. der sonntagsreport.
musste nach der schrauberei erstmal mit den kids auf den spielplatz.
jetzt, bei einer tasse tee und etwas lasagne, berichte ich vom (für mich) nervenaufreibenden tausch der ölleitungen, da ich echt panik hatte dem nicht herr zu werden und gar noch das ölthermostatgehäuse zu beschädigen.
aber, lest selbst...
das sind die benötigten Schlüsselweiten.
http://www.imgbox.de/users/public/images/B7ByWIyoEb.jpg
in der zeit, wo man überlegt, wie man das umsetzt, wenn der eigene größte schlüssel/nuss nur bis 32 geht, man aber eher nur 36 braucht, erstmal öl ablassen (motor und tank)
http://www.imgbox.de/users/public/images/cUM58ZDip7.jpg
son werkzeug, kannste voll vergessen.
selbst ne rostlöserkur seit tagen und mit dem lötbrenner anheitzen, lassen die überwurfmuttern unbeeindruckt :-(
http://www.imgbox.de/users/public/images/0SVH0nwbg7.jpg
aber manchmal ist die einfachste lösung die beste.
leitungen bündig an den ÜWM abfelxen und dann mit ringschlüssel/nuss packen!
aber woher?
da kommt martin ins spiel, der kerl mit dem meine schrauberei anfing und ich heute noch öffters in die "lehre" gehe ;-)
angerufen, und 36er nuss abgeholt.
danke an "sevenpoolz" fürs "taxi" hin und zurück!!
http://www.imgbox.de/users/public/images/oRD1BSw25P.jpg
angesetzt und dann ertönte ein jubelschrei durch die sonntagsruhe
http://www.imgbox.de/users/public/images/xgPuU1gzJ6.jpg
zapzarapp, alle ab
http://www.imgbox.de/users/public/images/LQqNp6tJ7u.jpg
und dran, die neuen, gelb chromatierten leitung (lecker)
http://www.imgbox.de/users/public/images/Wo7XnxNqAa.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/2fIE6lyetA.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/vWtZIEEvA1.jpg
endlich steht er wieder auf seinen eigenen füßen :jump:
Saubere Leistung! :gut:
Wem gehört die Telefonnummer oben auf dem Zettel? :D
Geil, Flo!!! :gut:
Weitermachen Flo, bald ist es soweit: http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...42492450_n.jpg :)
Willenlos.
Respekt :)
Elmar, schieb die Tussen ausm Weg und den 11er ins Bild! :motz: :D
Danke an "sevenpoolz" fürs Foto ;-))
http://i1108.photobucket.com/albums/...0/fded3143.jpg
Yeah, wunderbarer Thread :jump:
Ich gucke gerade Spy Game auf AXN. Robert Redfords Auto ist aber wirklich schön.
Öhm Flo; denkst du beim Schrauben unterm Auto auch bissi an die Sicherheit? Ich mein, Sneakers echt cool! :gut:
Aber wären da Sicherheitsschuhe nicht angebrachter?!?? :grb:
So ein Werkzeug ist einem mal schnell auf den Fuß gefallen, und dann? :ka:
Ihr habt sorgen.
Wenn ich liege, fällt mir Werkzeug eher uffen Kopp ;-)
hach, so ne scherenhebebühne wäre echt ein traum...
Anhang 12654
ich weiss nicht, Flo - erstens wegen der Aufnahmen und zweitens geht dir das Gestell unterm Auto im Weg um. Schau mal, da wo bei dir der Motor ist, steigst du dauernd auf den Zylinder. Und selbst wenn du rückwärts drauffährst, kommst du immer noch nicht direkt unter die Fahrzeugmitte. Das ist mehr was für Reifen und Fahrwerk wechseln.
Den Mutigen gehört die Welt :kriese:
@flo
hast du schonmal drüber nachgedacht eine grube in deiner garage auszuheben :grb: ???
wäre bestimmt eine kostengünstigere variante und du könntest im stehen unter dem bock arbeiten und nicht so in halb gebückter halteung wie mit dieser möchtegern hebebühne.
...jetzt sagt mal :op:
Glaubt Ihr, daß so ein begnadeter Schrauber wie Flo, die Karre nur halbherzig aufbockt ?
Der macht das schon richtig.
Grube bringt nur was, wenn Arbeiten anstehen wo das Auto auf eigenen Füßen steht.
Habe ich alles schon hinter mir.
Die Scherenbühne ist da schon flexibler.
Den Hubkolben kann man aushängen, sobald die Position eingerastet ist.
viel umfallen kann er ja ned in der Garage :D .... wâr mir aber auch zu Wackelig
Grus
Wum
[QUOTE=Flo74;3386710]Grube bringt nur was, wenn Arbeiten anstehen wo das Auto auf eigenen Füßen steht.
.....QUOTE]
du könntest doch den karren auch mit einer grube aufbocken.....mit diesen "stützen"
Und am Ende bleibt er mit dem Sicherheitshelm irgendwo hängen und erstickt. Qualvoll. Alles schon passiert :op:
eben.
so wie er hier steht, ist das original nach einleitung, bzw. wie im rennsport.
entweder gebockt an den stabiverschraubungen oder einfacher, an dem außenwulste des drehstabfederrohrs
Anhang 12655
Passt Du nicht auch ohne Aufbocken unter das Auto? :grb: