https://www.youtube.com/watch?v=rLtFIrqhfng
Habe erst geschaut, ob es Satire ist. Aber das läuft tatsächlich auf Jaguars eigenem Youtube Kanal.
Die Woke Welle haben sie verschlafen. Das wird nicht gut gehen. :)
Druckbare Version
https://www.youtube.com/watch?v=rLtFIrqhfng
Habe erst geschaut, ob es Satire ist. Aber das läuft tatsächlich auf Jaguars eigenem Youtube Kanal.
Die Woke Welle haben sie verschlafen. Das wird nicht gut gehen. :)
Naja, womöglich traut sich Audi nicht, die 4 Ringe drauf zu tun, weil die technische Plattform eben einem chinesischen Hause entstammt. Oder das chinesische Partnerhaus XPeng wollte seine Plattform nicht mit 4 Ringen herabgewürdigt wissen. Oder die Kunden sollen wissen, dieses Auto ist nun wieder ‚Fortschritt durch Technik‘…
Es gibt mittlerweile Gruppen / Webseiten die dezidiert tracken wo z.B. Sweet Baby Inc. involviert sind:
https://deidetected.com/games
Der Erfolg der neuen Ära für Jaguar bleibt sicher abzuwarten, doch wenn man sich anschaut, wie viele der alteingesessenen Konkurrenten immer mehr ins Straucheln geraten, ist es vermutlich nicht verkehrt, jetzt einen neuen Weg einzuschlagen. Die Marketingabteilung von Jaguar hat da sicher auch mehr Hirnschmalz einfliessen lassen als eine kleine recht homogene Gruppe hier.
Wir weiße alte Männer sind als als Zielgruppe eh kaum noch interessant. Jetzt gilt es die jungen möglichst früh zu catchen und die ticken halt anders. Da is bissi wokeness, gesellschaftliche und politische Verantwortung, schon angesagt und bei weitem mehr als eine Randgruppe, ganz besonders in den Großstädten. Auch die Konzentration auf Elektromobilität ist auf lange Sicht sicher the way to go, der andernfalls schwer aufzuholen ist.
War immer großer Fan der Marke und die schönen alten Jags bleiben uns erhalten. Nun bin ich gespannt was kommt und hoffe, dass der Name noch lange bleibt.
Diese Zielgruppe braucht was anderes als einen Jag! :op:
Wer so ein Stunt plant und umsetzt hat was ganz grosses in der Pipeline.
:rofl: absolut!!! "Diese Zielgruppe braucht was anderes als einen Jag!"
In Großstädten würd ich keine Zielklientel für teure Autos verorten. Auch sinkt imho der Bedarf nach derartigen Statussymbolen mit steigendem Bildungsgrad.
Unterschreib‘ ich so.
Hm. Vielleicht widerspricht der erste dem zweiten Satz :grb:
Grad in größeren Städten hat man eine bestimmte Klientel, für die Autos DAS Statussymbol darstellt. Jedenfalls ist die Ferrari, Lambo und AMG-Dichte einschl. der G-Modelle hier wesentlich höher als auf dem Land.
Sei`s drum. Jedenfalls passt zu der in der Jag-Werbung gezeigten Zielgruppe imho eher Bahncard, Car-Sharing und Lastenrad als ein E-Auto, welches lt. Jaguar erst ab einem Einstiegspreis von rd. 150K positioniert werden soll.
Du hast jaGUar falsch geschrieben Sascha :D
BTW: Wofür steht denn jetzt dieses GU ? Wenn es schon in fetten Buchstaben hervorgehoben wird. :grb:
Gender Undefined? :grb:
geriatric unit.
Ich steh auf 12 Zylinder- heisst das jetzt, daß ich strohdumm bin? :grb:
Gelebte Unterschicht.
Wir gelten da nicht, Michi, andere Generation. Davon ab hat Bildung nichts mit Intelligenz zu tun.
Das denke ich auch, Sascha. Die wollen scheinbar eben genau das alte Landadel-Image loswerden und das neue "young, wealthy, urban" Klientel wird eher in London, Mumbai oder Shanghai verortet sein als im Bayrischen Wald.
Das Video ist zweifellos seltsam, doch da gehts wohl weniger um eine Darstellung der Zielgruppe als um den Slogan "copy nothing". Wir werden sehen, ich könnte mir aber vorstellen, dass das wieder schöne Autos werden, die einem Taycan, Lucid, EQS oder so durchaus zur Konkurrenz erwachsen.
Das kann dann aber genau so ausgehen, wie es inzwischen mit den aktuellen Fahrzeugen der erwürdigen Marke MG ausschaut :kriese:
Find es schon witzig, Porsche bringt zeitgleich ne Kampagne mit ALD (Modemarke) und nem 993 Turbo raus, das verstehe ich schon eher unter Heritage in die Moderne überführen.
https://youtu.be/qsYemCksuFU?si=moUvtm69p_0scjdK
Das sind ja nun zwei vollkommen unterschiedliche Paar Schuhe ;) Bei Jaguar Classic kann man sich auch einen E-Type Reborn bauen lassen.
Davon abgesehen, dass ich den aktuellen MG Roadster echt gut finde, ist Jaguar ja schon lange im Besitz von Tata und hat nach wie vor seinen Sitz in England. Und bei einem viertürigen Luxus GT für 150k, der mit einem Taycan konkurrieren soll, werden sie es sich hoffentlich kaum erlauben können, dass der kagge aussieht.
Nö, der eine feiert seine Heritage bis in die Moderne und der andere begräbt sie grade.
Der 993 ist lediglich ein Einzelstück ist und Jaguar hat wie gesagt ebenfalls ein Heritage-Programm. Zudem wissen wir noch gar nicht wie der erste neue Jaguar aussehen wird. Beide Marken haben einen Brot-und-Butter-Konzern im Hintergrund, bauen möglichst moderne Autos und setzen vermehrt auf Elektro. Ich sehe da jetzt keinen allzu großen Unterschied. Und wenn man sich die aktuelle Lage bei VW anschaut, sollten die vielleicht ebenfalls mal drüber nachdenken etwas anders zu machen.
Kommentar von der BILD:
https://www.bild.de/politik/meinung-...cae870214503bb
Gruß
Robby
Das aktuelle Strauchelnd einiger etablierter Marken hat gewiss mehr mit der neuen Strategie von Jaguar zu tun als ein 30 Jahre alter Porsche. In den großen Märkten und unter jungen Leuten schert man sich scheinbar nicht mehr um Heritage und uralte Markenidentitäten, die wollen was neues. Audi hat mit seiner neuen Elektromarke für den chinesischen Markt kürzlich im Grunde das gleiche gemacht wie jetzt Jaguar. Die machen das vermutlich nicht aus Langeweile.
Der Glaube, dass Marketingleiter und Markenverantwortliche immer genau
verstehen, was sie tun bzw. ihr Handeln kritisch hinterfragen und dafür
auf alle verfügbaren Daten & Tools setzen, wird in der Realität häufig wiederlegt.
Bauchentscheidungen, persönliche Vorlieben und Inkompetenz sind leider oft
die Basis der „Strategien“.
Gruß
Gerrit
Der neue Jaguar Chef heisst Rawdon Glover. Gerade hat mich das Internet darauf aufmerksam gemacht, dass man das als Raw Dong Lover lesen kann. Wie kindisch. Ich liebe das Internet für sowas.
Da magst recht haben, doch dass man handelt, wenn die Zahlen wegbrechen, weil sich kaum noch jemand für dein Produkt interessiert, ist sicher nicht verkehrt. Ein Rebranding hat fast jede Automarke auf die eine oder andere Weise schon mal durchgemacht.
An dem woken Video würde ich jetzt nicht allzu viel festmachen. Das wohl wichtigste so einer Kampagne haben sie in jedem Fall erreicht: Fast jeder spricht drüber! Sehen die ähnlich und ziehen auch einen Vergleich zu Bud:
www.newstatesman.com/jaguars-woke-rebrand-is-a-commercial-masterstroke
Ich staune immer noch, wie hart sich Bud Light selbst zerfikt hat mit der Kampagne.
Die Bud Lights versuchen ja gerade mit Shane Gillis wieder Boden gut zu machen.
https://youtu.be/TO6hngy9Ajw?si=qeVwpdU2v4V_DMLt
Wird positiv aufgenommen aber bis zur Rehabilitation ist es noch ein weiter Weg :bgdev:
:rofl:
Den finde ich noch besser: https://www.instagram.com/p/DCz0W0TC...Ribzk4c2V5Yndh
Conceptcar 00 wurde vorgestellt
Anhang 341426
Anhang 341427
Anhang 341428
Anhang 341426
Quellle Jaguar.