Ok, weiter geht es. Die Sauce wurde gekocht. Leichte Abwandlung des "Originalrezepts". Siehe Klammern!
South Carolina Mustard Sauce
1 TL gerebelten Rosmarin zusammen mit
2 TL Senfkörnern im Mörser pulverisieren
dann vermischen mit
1 TL Knoblauch granuliert
1 TL Zwiebel granuliert
1 TL Selleriesalz
1 TL Salz
1 TL gemahlenen schwarzen Pfeffer
1 TL Chiliflocken
als nächstes
1 TL gekörnte Hühnerbrühe in 200ml kochendem Wasser auflösen (200 ml Hühnerfond)
und verrühren mit
3 EL Tomatenmark (4 EL)
12 EL mittelscharfem Senf
8 EL Apfelessig (7 EL)
8 EL Zucker (Honig)
dann die Trockengewürzmischung einrühren.
(Zusätzlich 2 Spritzer Worcester-Sauce)
Die Sauce kommt bekanntlich aus den Südstaaten. Da ich mir einbilde, das der Senf dort anders schmeckt habe ich etwas weniger Essig genommen. Mit Honig statt Zucker schmeckt es etwas runder.
Beim nächsten Mal werde ich es mit Schalotten und frischem Knoblauch probieren. Leicht anschwitzen und evtl. das Tomatenmark anrösten.
Das Bild ist vom letzten Mal. Sauce sieht genauso aus und den Topf habe ich auch noch. ;)
http://i30.tinypic.com/2przc02.jpg
Der Braten macht sich gut. Im gesamten Küchlschrank riecht es nach der Gewürzmischung. Gegen 21 Uhr kommt er aus dem Kühlschrank, damit er Zimmertemperatur erreichen kann.
Frohe Ostern! :dr: