eben, geht doch. hät mich gewundert wenn die sich trotz der aussage von rolex quergestellt hätten! :gut:
die frage ist, darfst du die uhr solange behalten oder musst die gleich zurückbringen?
Druckbare Version
eben, geht doch. hät mich gewundert wenn die sich trotz der aussage von rolex quergestellt hätten! :gut:
die frage ist, darfst du die uhr solange behalten oder musst die gleich zurückbringen?
habe sie das letzte Mal beim Konzi gegen Bestätigung gelassen,... die Uhr "sicherheitshalber" zu behalten wäre auch gegen meinen Willen gewesen - um Diskussionen des "schon getragen" zu erübrigen,..
---------------
Gruss, Christian
Kannst dem Konzi sagen, dass ich für einen ganz kräftigen Preisnachlass die "gravierte" übernehmen würde ;)
Was 3 Wochen brauchen die, um bei deiner GV die Nummer rauszuschleifen :D ;)
Freu mich für dich, dass alles doch noch geklappt hat.
Liebe Grüße
Stefan
Nee, nee das neue Zerti muss auch noch gedruckt werden ;)
Alex
Wieso ? Dafür gibt es doch Tipp-Ex :D
Liebe Grüße
Stefan
Freut mich, dass es jetzt klappt!
Wenn du allerdings in einem Jahr zur WD-Prüfung vorstellig wirst, würde ich mich an deiner Stelle über ein "Die ist ja gar nicht bekritzelt, die kann nicht von uns sein" nicht wundern... ;)
Wenn ein Konzi die Uhr nicht zur WD-Prüfung annimmt, weil die nicht dort gekauft wurde.. okay, that's life, aber eher für ihn.. falls die Gravuraktion noch nicht die Disqualifikation war ;)
Na das ist ja noch mal "glimpflich" ausgegangen. Ich bin mir nicht sicher ob ich Deine Ruhe gehabt hätte...
Nun heißt´s wieder erneut warten und auf eine neue freuen...
Glückwunsch das alles gut ausgegangen ist :gut:-ich vermute der "Schachzug "mit der Einschaltung von Rolex war ausschlaggebend(traurig das das überhaupt notwendig war)
Zitat:
Original von Peter65
Glückwunsch das alles gut ausgegangen ist :gut:-ich vermute der "Schachzug "mit der Einschaltung von Rolex war ausschlaggebend(traurig das das überhaupt notwendig war)
das Gespräch mit Köln brauchte ich gar nicht erwähnen... :gut: :gut:
Konzi war sehr einsichtig,.. sie wollen ja zufriedene Kunden,... ;)
----------------
Gruss, Christian
Freut mich für Dich. Spricht auch für den Konzi. :gut:
Oder Dein Konzi liest hier auch mit :DZitat:
Original von vaio
Zitat:
Original von Peter65
Glückwunsch das alles gut ausgegangen ist :gut:-ich vermute der "Schachzug "mit der Einschaltung von Rolex war ausschlaggebend(traurig das das überhaupt notwendig war)
das Gespräch mit Köln brauchte ich gar nicht erwähnen... :gut: :gut:
Konzi war sehr einsichtig,.. sie wollen ja zufriedene Kunden,... ;)
...was mich nicht wundern würde.
na also. alles andere hätte mich auch sehr gewundert.
hätte mich auch stark gewundert, wenn sie die Uhr nicht umgetauscht hätten ;)
na dann....... :dr:-bis in 3 Wochen........... :gut:-Fotos (ohne Gravur) net vergessen :op:
Mal eine Frage nebenbei:
Kostet eine WD Prüfung EXTRA in den ersten zwei Jahren?
nein!
:gut:Beim Uhrmacher meines Vertrauens kostet die WD Prüfung auch nach 10 Jahren nichts !!!!Zitat:
Original von mastaplan
Mal eine Frage nebenbei:
Kostet eine WD Prüfung EXTRA in den ersten zwei Jahren?
LG Manfred
Die Gravuren scheinen doch ueblich zu sein :bgdev:
Artikel aus:
http://forums.timezone.com/index.php...=4494625&rid=0
This is from Friday's "South China Morning Post" about the RSC there and accompanied by a photo of a Rolex clasp with a hand scratched code inside (no link, paid website)
Owners wound up by 'scratches' on Rolexes
Daniel Sin
Jun 05, 2009
Owners of Rolex watches have found mysterious codes inscribed on the bracelet after having them serviced at the official repair centre.
Some were told by staff the marks were required for technical reasons.
Owners fear that the mysterious codes, which appeared to be scratched by hand, had defaced their watches and affected the resale value.
On its official website, Rolex advises owners that regular maintenance is important "to ensure longevity and accuracy".
But it promises that "the case and bracelet are polished and refurbished so that your watch feels new again". And it says the watches are handled by "trained and certified watchmakers and technicians and follow precise technical guidelines using only Rolex tools and equipment".
One customer has apparently negotiated for a new bracelet.
The company's customer service centre said yesterday that customers could take a code-scratched watch back and technicians would polish it off at no cost. But it said the company would not replace them with a new bracelet or any part of it.
No one from the company could be reached to explain what the codes meant or confirm for what purpose they had been made.
The proprietor of Ken's Watches, which has branches in Wan Chai and Central, said technicians did make marks on components during repairs. "Technicians will mark on the inside of a watch cover and put down the serial number on the inside of a bracelet, so they will not be wrongly assembled. Collectors would normally not notice such marks, but recently some marks were found on the surface of the bracelet."
He said that on average, a used Rolex could be sold to a second-hand dealer at half the list price.
Mr Hung of the Yan On Pawn Shop in Kwun Tong said scratches would reduce the value of watches, but he declined to say by how much. "It depends on where the marks are inscribed and how visible they are."
Gruss,
Bernhard