Ich dachte bei meiner erst auch das ich es mattieren lasse......mittlerweile nach 20 Monaten gefällt sie mir aber wie sie ist, klar verkratzt es super schnell aber sieht trotzdem gut aus :gut:
Druckbare Version
Ich dachte bei meiner erst auch das ich es mattieren lasse......mittlerweile nach 20 Monaten gefällt sie mir aber wie sie ist, klar verkratzt es super schnell aber sieht trotzdem gut aus :gut:
"ganz einfach" ? :grb:Zitat:
Original von maut
man kann das doch ganz einfach rückgängig machen, wo liegt das problem?
:grb:
Das ganzze Band zu polieren ev. schon.
Aber nur die Mittelglieder ist das nicht etwas aufwaendiger ?
ist es nicht so, dass erst das ganze Band poliert wird, danach die Mittelglieder abgedeckt und dann die "Seitenglieder" mattiert werden?
Absolut! Habe es bis heute nicht bereut und würde es jederzeit wieder machen (lassen).Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Wie ist es damit weiter gegangen, Hannes ?
Hat die Faszination gehalten ?
Also mir gefällt das mattierte Band viel besser als die polierten Mittelglieder.
Aber es ist nicht original und deshalb würde ich es nicht machen lassen...
Klasse Hannes!!!!
Würde ich auch machen.. bei ner neuen Sub sicher!
matt hat einfach mehr Toolwatch-style!!! :gut: :gut:
Danke, Hannes. Diese Auskunft war mir wichtig :gut:Zitat:
Original von Hannes
Absolut! Habe es bis heute nicht bereut und würde es jederzeit wieder machen (lassen).Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Wie ist es damit weiter gegangen, Hannes ?
Hat die Faszination gehalten ?
Wollte es bei meiner im Januar gekauften auch gleich mattieren lassen, aber ........gefällt mir auch so wie sie ist.
Ich finde die Uhrs so gut wie sie ist.
Diese Gequatsche ueber die Tool-Watches geht mir echt auf die Nerven.
Das sind auch die Leute, die einen Land-Rover mit Ledersitzen und Klimaanlage fahren. :D
Gruss,
Bernhard
Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
"ganz einfach" ? :grb:Zitat:
Original von maut
man kann das doch ganz einfach rückgängig machen, wo liegt das problem?
:grb:
Das ganzze Band zu polieren ev. schon.
Aber nur die Mittelglieder ist das nicht etwas aufwaendiger ?
das ist bei einem jubi oder präsidentenband doch standard, aussen matt, innen poliert.
glaub mir, die uhr ist nach dem mattieren nicht kaputt. ;)
http://img651.imageshack.us/img651/7861/landrover.jpgZitat:
Original von RBLU
Ich finde die Uhrs so gut wie sie ist.
Diese Gequatsche ueber die Tool-Watches geht mir echt auf die Nerven.
Das sind auch die Leute, die einen Land-Rover mit Ledersitzen und Klimaanlage fahren. :D
Gruss,
Bernhard
Darf ich den mit einer Lange Dathograph fahren?
naja niels,Zitat:
Original von maut
Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
"ganz einfach" ? :grb:Zitat:
Original von maut
man kann das doch ganz einfach rückgängig machen, wo liegt das problem?
:grb:
Das ganzze Band zu polieren ev. schon.
Aber nur die Mittelglieder ist das nicht etwas aufwaendiger ?
das ist bei einem jubi oder präsidentenband doch standard, aussen matt, innen poliert.
glaub mir, die uhr ist nach dem mattieren nicht kaputt. ;)
etwas aufwaendiger als ein Luentten-Inlay-Wechsel wird die Sache schon.
Nach Hannes' statement oben ist mir die Reversibilitaetsoption auch gar nicht mehr sooo wichtig ;)
Ich denke nicht, dass dieser Rolex Klassiker einer Nachbearbeitung bedarf um besser auszusehen. Aber wem`s gefällt.
Gruß Pops
Nur mal rein interessehalber, Pops:
Was macht eine Uhr für Dich zum Klassiker? Der Name? Die Tatsache, dass bis auf wenige Teile alles geändert wurde gegenüber dem Vorgänger?
Die 11671x gibt es so doch noch nicht mal fünf Jahre.
Beste Grüße,
Kurt
Vielleicht hat Charles. jetzt nen Azubi :twisted:
@ Pops:
Meine Uhr, so wie ich sie mir wünsche,
ist ein Klassiker. Ich kann das Ding jederzeit wieder polieren lassen, die grüne Datumsscheibe wieder durch die schwarze ersetzen, und der Käufer (hypothetisch!!!!) hat wieer eine Katalog-Uhr!
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img717.imageshack.us/img717/1416/keramik.jpg
Dass es nur die Mittelglieder sind ist nicht das Problem. Aber eine satinierteZitat:
Original von PearlsBeforeSwine
"ganz einfach" ? :grb:Zitat:
Original von maut
man kann das doch ganz einfach rückgängig machen, wo liegt das problem?
:grb:
Das ganzze Band zu polieren ev. schon.
Aber nur die Mittelglieder ist das nicht etwas aufwaendiger ?
Fläche wieder perfekt komplett plan auf Hochglanz zu bringen ist alles andere
als "ganz einfach".
man soll es ja auch nicht selbst machen, aber für einen guten profi ist das ein klacks.
Perfekt in der U(h)r-Zustand zu bringen:
3/4 Std. bei Wempe,HH
Kosten: Kaffeekasse!
Das wiederum bezweifle ich. Mattieren ja, aber rückverwandeln? Für Kaffeekasse? In der Zeit? Glaube ich nicht dran.Zitat:
Original von Heinz S.
Perfekt in der U(h)r-Zustand zu bringen:
3/4 Std. bei Wempe,HH
Kosten: Kaffeekasse!
Beste Grüße,
Kurt