sieht super aus Jörg :gut:
ich wollte mir dieses Jahr auch eine von Moncler zulegen, da die Schnitte toll sind und sie einfach wunderbar warm hält.
Allerdings ist mir dann eine andere ins auge geschossen :D
Druckbare Version
sieht super aus Jörg :gut:
ich wollte mir dieses Jahr auch eine von Moncler zulegen, da die Schnitte toll sind und sie einfach wunderbar warm hält.
Allerdings ist mir dann eine andere ins auge geschossen :D
Danke :gut:
Preis um die 600 Euro.
absolut :gut:Zitat:
Original von Eddm
...Ich habe nicht die Kohlen für ne 400-500€ Winterjacke, 250€ müssen maximal langen....
dann hilf nur der weg ins kaufhaus und ALLES durchgucken.
es gibt so viele ungehypte hersteller, dass da was adequates schon dabei sein wird.
mein alpha-parka war bisher der beste preis-leistungs-verhältnis-kauf.
z-brand macht auch schicke sachen im wattierten fieldjacket-stil gut unter peuterey-preisniveau.
und heute hatte ich nen schwarzen business-kurzmantel (wattiert) von joop für 180 bei pohland in der hand.
es geht auch unter 200.
@Felix: Zara, aktuelle Designs, Stoffe, sehr guter Qualität! Preis-/Leistung unschlagbar. Habe dort eine Menge Klamotten in ähnlichem Stil wie Peuterey, Prada, etc. gesehen.
Gibts auch in München. http://www.zara.com/#/en_GB/shops/Store%20Finder/
aktuell habe ich noch eine daunenjacke von strellson, ist aus meiner Sicht mit abstand die mieseste Qualität, die ich je gesehen habe, ich persönlich würde nie wieder ein Produkt dieser Marke kaufen. Abfallende Knöpfe, kaputte Reissverschlüsse, aufgehende Nähte bei meiner Jacke waren eine Riesenenttäuschung und für 250EUR erwarte ich etwas anderes..
muss die woche auch noch los und kaufen
tendiere aktuell zu einer "Blauer"
(das ist die marke, nicht die farbe... :D )
Hier gibt's noch ein paar 100 Winterjacken verschiedener Hersteller in allen Preisklassen. Und der Laden ist auch sehr zu empfehlen! :top:
http://globetrotter.de/
Und das kann ich fast genau so bestätigen.....ich war von meiner SwissCross auch sehr enttäuscht. Schickimicki-Pseudo-Parka mit Billig-Reissverschluss und ebensolchen Druckknöpfen.....da gibt es sehr viel besseres für viel weniger Geld. :flop:Zitat:
Original von famoso_lars
aktuell habe ich noch eine daunenjacke von strellson, ist aus meiner Sicht mit abstand die mieseste Qualität, die ich je gesehen habe, ich persönlich würde nie wieder ein Produkt dieser Marke kaufen. Abfallende Knöpfe, kaputte Reissverschlüsse, aufgehende Nähte bei meiner Jacke waren eine Riesenenttäuschung und für 250EUR erwarte ich etwas anderes..
die Dinger scheinen RICHTIG warm zu halten, nur stört mich immer das riesige Logo, aber das gibts glaub ich auch einfarbig, so dass es nicht auffälltZitat:
Original von steve73
muss die woche auch noch los und kaufen
tendiere aktuell zu einer "Blauer"
(das ist die marke, nicht die farbe... :D )
und was ist mit der klassischen lammfelljacke?
du meinst diese 70er jahre teile, wo der flokati aus dem ärmelbund raushängt :grb:Zitat:
Original von botti800
und was ist mit der klassischen lammfelljacke?
neeeeeeee...
a geh....
das ganze forum bekommt ein rohr wenn manche 70er jahre mässig gestylt sind....
aber beim klassiker "neeeee" rufen?
:rofl:
Botti :gut:
Denk ich mir oft :D
[quote]Original von lactor69
Mein Schwager arbeitet in Norwegen und trägt eine von dieser Firma:
http://www.wellensteyn.de/wwn_products_mod.php
bin häufig mit fahrrad unterwegs, kann wasser- und winddichtigkeit
bestätigen. meine hat ein knöpfbares fleesinnenfutter das hält
auch im november warm. langzeithaltbarkeit kann ich nix sagen hab die
jacke noch nicht lang genug. ein weiterer positiver aspekt ist die echt
funktionale anordnung der taschen.
gruß aus braunschweig
ralf
[quote]Original von PRSD
schaut nach nem guten Allrounder (business/freizeit) aus...Zitat:
Original von lactor69
Mein Schwager arbeitet in Norwegen und trägt eine von dieser Firma:
http://www.wellensteyn.de/wwn_products_mod.php
http://www.250kb.de/u/081103/j/50662954.jpg
bei mir ist jetzt die geworden:
http://img374.imageshack.us/img374/4508/58467049zb3.jpg
Na, da hatten offensichtlich noch ein paar mehr hier Bedarf an einer neuen Winterjacke
Ich hab mir jetzt doch einfach das Einknöpffutter für meine Roadmaster (schweres Modell) geholt. :D :gut:
Meine Freundin hat sich auf den vielfältigen Rat hier hin diese Wellensteyn hier geholt und ist sehr zufrieden bislang.
Also: vielen, vielen Dank an Euch alle! :gut: :gut: :gut: :verneig: :verneig:
Zitat:
Original von paddy
@Felix: Zara, aktuelle Designs, Stoffe, sehr guter Qualität! Preis-/Leistung unschlagbar. Habe dort eine Menge Klamotten in ähnlichem Stil wie Peuterey, Prada, etc. gesehen.
Gibts auch in München. http://www.zara.com/#/en_GB/shops/Store%20Finder/
Danke! :verneig:
Ja, Zara entdecke ich langsam für mich. Bisher habe ich kaum in DE Klamotten gekauft, aber mit Zara und Massimo Dutti kann ich mich anfreunden.
Zum Threadthema: Für mich hat sich die Winterjacken-Diskussion für dieses Jahr jedoch erledigt. Ich verschiebe die Anschaffung auf nächstes Jahr und habe stattdesse meinen 1 Jahr alten Dufflecoat zum Schneider gebracht und die alten minderwertigen Kordeln und Hornknöpfe durch höherwertige ersetzen lassen. Kostenpunkt 45€, das langt bis Herbst 2009.
(Und dann wirds 100 PRO ne Peuterey, habe beim Lodenfrey mal eine anprobiert => MAGEKRASSVOLLGEIL :jump: )
Das geht wirklich???Zitat:
Original von Eddm
Zum Threadthema: Für mich hat sich die Winterjacken-Diskussion für dieses Jahr jedoch erledigt. Ich verschiebe die Anschaffung auf nächstes Jahr und habe stattdesse meinen 1 Jahr alten Dufflecoat zum Schneider gebracht und die alten minderwertigen Kordeln und Hornknöpfe durch höherwertige ersetzen lassen. Kostenpunkt 45€, das langt bis Herbst 2009.
)
Hat der Schneider dann schon die Hornknöpfe da oder muss man die noch besorgen?
hornknöpfe bekommst du in jedem guten kurzwarengeschäft.Zitat:
Original von Alex_200788
Hat der Schneider dann schon die Hornknöpfe da oder muss man die noch besorgen?
hier in ffm ist es wächtershäuser.