Zitat:
Original von the_manta
Zum Auto:
Ein Auto kostet Steuer, Versicherung (für Anfänger durchaus im 4 stelligen Bereich [Ein W201 (190er) Benz würde als zweitwagen 1068€ bei einer der billigsten Versicherungen kosten !!(Nur Haftpflicht!)]) und der dumme Sprit wird auch nicht günstiger.
Desweiteren lässt sich nicht mit jeder Karre ein Chick abschleppen oder gar im Fond "bearbeiten". Mit einem Kia picanto wird das nix ;-) Das muss dann meist gleich ein E36 oder vergleichbares sein ;-)
Ich habe mir das überlegt, was ich mit dem Geld machen soll.
Ein Auto (W201 (190er), W124, W123 und all die unkaputtbar Benzes) wäre natürlich toll, sind aber beträchtliche laufende kosten. Wer seinen Alltag auch mit dem Rad schafft und nur am Abend zum rumheizen die Karre braucht, würde ich davon abraten. Desweiteren bin ich oft froh kein Auto zu haben, denn der jugendliche Leichtsinn ist oft schon enorm...
Also schloss ich ein Auto vorerst aus. Habe ja Zugriff auf die beiden von meinen Eltern.
Das nächste war ein Laptop, wenn dann was gescheites. Mein uralter Siemens Amilo war so runtergerockt und so lahm, man konnte keine DVD's damit flüssig ansehen. Also wurde rumgesucht und ich kam auf ein Apple Macbook Pro. Allerdings wäre es einfach Wahnsinn fast 2300€ für Unterhaltungselektronik auszugeben welche eine Whansinnige Wertminderung erhält. Es daurt ja nur Monate und schon gibt es wieder bessere und der Laptop ist nurnoch die Hälfte Wert. Ich bleibe vorerst bei meinem Desktop Rechner....
Tja, das dritte war dann die Datejust. Laufende Kosten = 0 (ausser der Revision alle 15 Jahre mal). Wertminderung ist ebenfalls recht klein, da sie als eines der unbeliebestesten Modelle (16013, also SG) sowieso im Tiefpreisniveau ist und garnichtmehr viel billiger sein kann ;-)
Also, wer das Geld hat und keine wichtigen Investitionen vor sich, der ist mit einer Rolex gut bedient weil sie wirklich sehr gutmütig ist....
du hast bestimmt irgendwas mit bwl studiert :D