Tut sich denn zu dem Thema noch was vor Weihnachten?
Gruß
René
Druckbare Version
Tut sich denn zu dem Thema noch was vor Weihnachten?
Gruß
René
... sitze auch schon wieder gespannt vor dem Monitor... wie gehts nun weiter?
Wir drücken dir alle die Daumen David, nicht das du denkst wir hätten dich vergessen.... :gut:
Auch von Seiten UPS wird das ganze nicht gerade erleichtert: hab eben unter Angabe der Trackingnr. nach dem Stand der Dinge gefragt. Man entgegnete mir, dass nur der Versender als Vertragspartner unterricht würde. Trotzdem mein Bekannter den Kaufpreis vorab vollständig überwiesen hatte und somit die einzige "Last" trägt, dürfte ich als Empfänger bzw. er als Zahlender nix direkt von denen erfahren. Selbstverständlich sprach ich wenige Min. zuvor mit dem Verkäufer. Er sagte, die UPS habe zur Schadensregulierung einen Vertragsnachweis von ihm gefordert (der zum Glück auch schriftlich formuliert vorlag). Diesen habe er eingesendet.
Tja, hätte das gerne ggü. UPS verifiziert und zusätzlich gefragt, ob und inwieweit das Paket überhaupt versichert war, aber bei dieser zusätzlichen Bürokratie wird"s alles noch komplizierter.
was für ein gestiger erguss ist das denn von ups? der sinn von track&trace ist für mich doch, das der empfänger sieht wie der status eines paketes ist. bei der ups-variante ist man ja total vom versender abhängig, der kann einem ja über den paket-status erzählen was er will, wenn er möchte?! :grb:Zitat:
eben unter Angabe der Trackingnr. nach dem Stand der Dinge gefragt. Man entgegnete mir, dass nur der Versender als Vertragspartner unterricht würde
Zitat:
Original von acid303
was für ein gestiger erguss ist das denn von ups? der sinn von track&trace ist für mich doch, das der empfänger sieht wie der status eines paketes ist. bei der ups-variante ist man ja total vom versender abhängig, der kann einem ja über den paket-status erzählen was er will, wenn er möchte?! :grb:Zitat:
eben unter Angabe der Trackingnr. nach dem Stand der Dinge gefragt. Man entgegnete mir, dass nur der Versender als Vertragspartner unterricht würde
Halt halt. Er wollte ja nicht nach dem Aufenthaltsort der Sendung fragen
sondern nach dem Stand der Nachforschung. Das ist was anderes.....
Ja stimmt! Die Auslieferungsdaten kann ich im Netz bei UPS allesamt einsehen, nur zum jetzt gerade relevanten Stand erfahr ich bei denen überhaupt nichts.
Sicherheit die nicht viel kostet (hier $3,95) bietet ein Security Tape.
Siehe Link als Beispiel. Ich versende fast alles komplett (alle Kanten) damit verkleistert. Dann kann das Paket wenigstens nur als ganzes wegkommen und das ist fuer den Dieb nicht so einfach.
http://www.secure-cgmeurope.com/product_item.php?id=181
Frank
Komisch das da keine Seriennummer auftaucht,sollte doch kein Thema sein die vom ausliefernden Konzessionär zu bekommen? (Vom Verkäufer).
Hi Frank - so etwas suche ich schon lange - hast Du hier auch eine Quelle in Ö/D? =)Zitat:
Original von mephisto_4711
Sicherheit die nicht viel kostet (hier $3,95) bietet ein Security Tape.
Siehe Link als Beispiel. Ich versende fast alles komplett (alle Kanten) damit verkleistert. Dann kann das Paket wenigstens nur als ganzes wegkommen und das ist fuer den Dieb nicht so einfach.
http://www.secure-cgmeurope.com/product_item.php?id=181
Frank
wow, ganz schorn heftig
mein beileid
Also ich habe es von hier (link) gibts hier aber in jedem Postamt:
http://www.amazon.com/LEP82506-Handy.../dp/B000MIM8XC
Habe aber auch mal die deutsche Suche benutzt und siehe da....
http://www.schuemann-herbert.com/html/produkte.html
Sowas muss es also auch in D/A geben.
Frank
ups, danke für die berichtigung. stimmt ja dass das paket tatsächlich ankam, nur ohne inhalt. war nur grad beim lesen gedanklich etwas abgelenkt, mir ist nämlich ein paket nach übersee unterwegs vermutlich abhanden gekommen, und die deutschen schicken mich mit trackingnummer zu den amis, den armen empfänger schicken die amis wiederrum zu den deutschen :motz:Zitat:
Er wollte ja nicht nach dem Aufenthaltsort der Sendung fragen
Danke Frank =) - in Österreich gibt es das leider nicht am Postamt und auch im Fachhandel konnte ich nur Siegelbänder aufinding machen, die mit einem speziellen Gerät aufgebracht werden müssen, da sie nur unter Hitzeinwirkung aufzutragen sind.
So, jetzt kommen wir mal wieder zurück zum Ernst des Lebens außerhalb von Desireechens ;), es hat sich mal wieder was an der Front getan: da ein Telefonat mit dem Verkäufer keinerlei Neuerungen zeigte, hab ich bei UPS direkt noch mal nen bißchen von wegen Auskunft und Status getrickst (eigentlich schon traurig genug, dass man in Vertretung des einzig und allein Geschädigten da um Info betteln muss...). Nach Angabe des Sachbearbeiters sei die Schadensregulierung genehmigt worden und die nächsten Tage ginge diesbezüglich was raus. Na ja, dann hoffe ich mal wieder :rolleyes:
Dauert ja ganz schön lange !!
Wenn sich schon mal etwas tut , sieht es doch nicht mehr so öde aus !!
Gibt doch MUT , oder ?
Die nächste Uhr wieder mit der Firma versenden , dann weiss man schon wie man die Sache angehen muss !!!
gibt´s zwischendurch schon was neues?
Gruß
René
Und ? Was is`n jetzt? :grb:
Alex
Ja, wüßte ich auch gerne...