woher krieg ich palladium? :grb:
Druckbare Version
woher krieg ich palladium? :grb:
Scheideanstalt.
Versuch mal, gar nicht so einfach zu bekommen :grb:
Mitte 2005 war Palladium noch niedriger. Höchststand war ca. Angang 2008.
Ob der wieder dahin fliegt?
Goldpreis sinkt....Ende des Booms? ;)
platin 20,7 8o wwaahhhnnssiinnnn
Echt Wahnsinn!
Platin heute 12,8%, Palladium 13,7% und Gold 7% gefallen! 8o
hallo,
Die Edelmetalle tendieren angesichts der Rezessionsangst erneut schwächer und markieren neue Jahrestiefststände :grb: :grb:. Derzeit gibt der Kurs für eine Feinunze Gold gegenüber dem Mittwochskurs um 17,60 Dollar auf 705,10 Dollar nach. Daneben fällt der Preis für eine Feinunze Silber um 22 Cents auf 9,31 Dollar. Gleichzeitig wird die Feinunze Platin bei 811,50 Dollar (-20,00 Dollar) gehandelt.
Die Industriemetalle verzeichnen ebenfalls deutlich negative Tendenzen. Aluminium verbilligt sich um 62,00 Dollar auf 1.982,00 Dollar. Der Kurs von Blei fällt um 96,00 Dollar auf 1.240,00 Dollar. Kupfer verbilligt sich um 204,00 Dollar auf 4.286,00 Dollar. Nickel verzeichnet wiederum einen Preisrückgang von 40,00 Dollar auf 10.410,00 Dollar. (23.10.2008/ac/n/m)
http://i33.tinypic.com/1582s9d.gif
grüsse
detlef
Wie stehen denn die Preise für Rost? Vielleicht ists jetzt der richtige Zeitpunkt, den einen oder anderen Oldie zu verticken :D
Fallende Preise.... :grb:
Kann es sein das diverse Großbanken ihre Goldbestände auf den Markt werfen (müssen) um ihre Liquidität zu erhöhen? :grb:
Nö.Zitat:
Original von steboe
Fallende Preise.... :grb:
Kann es sein das diverse Großbanken ihre Goldbestände auf den Markt werfen (müssen) um ihre Liquidität zu erhöhen? :grb:
die preise sind momenta wirklich gut zum einsteigen.Zitat:
Original von steboe
Fallende Preise.... :grb:
Kann es sein das diverse Großbanken ihre Goldbestände auf den Markt werfen (müssen) um ihre Liquidität zu erhöhen? :grb:
woran das liegt :ka:
verkauft hab ich die letzten tage eigentlich nix :D
Kannst Du mir das bitte erklären, ich hab so wirtschaftlich 0 Ahnung ;)Zitat:
Original von slimshady
Nö.Zitat:
Original von steboe
Fallende Preise.... :grb:
Kann es sein das diverse Großbanken ihre Goldbestände auf den Markt werfen (müssen) um ihre Liquidität zu erhöhen? :grb:
hallo,
ich hab auch immer geglaubt, dass bei rezession- bzw. -ängste der preis für edelmettale steigt :grb:
@stephan
deinen ansatz find ich eigentlich auch nicht verkehrt, vielleicht klären uns die bänker mal auf
grüsse
detlef
Ich kann es nicht erklären, genau so wie wahrscheinlich kein Mensch auf der ganzen Welt.Zitat:
Original von 1234marc
hallo,
ich hab auch immer geglaubt, dass bei rezession- bzw. -ängste der preis für edelmettale steigt :grb:
@stephan
deinen ansatz find ich eigentlich auch nicht verkehrt, vielleicht klären uns die bänker mal auf
grüsse
detlef
Problem ist das sich gewisse Annahmen verschieben bzw. nicht mehr stimmen. So ist der Schweizer Franken nicht mehr auotmatisch ein sicherer Hafen. Auch die Annahme, das USD und Gold gleichzeitig steigen, stimmt einfach nicht mehr. Zudem sind wir einer Finanzkrise, d.h. gewisse "Regeln" gibt es nicht mehr. Die Volatilität nimmt ungeahnte Grenzen an und meiner Ansicht nach wird es gerade auf den Aktienmärkten noch viel schlimmer werden...wir sind aber immer noch auf einem hohem Niveau im Vergleich zu 2001/2002.
Die Experten habe zwar nicht immer recht, aber es gab keinen Grund für Privatanleger in Gold zu fliehen. Die Regierung hat eine Garantie ausgesprochen, besser gehts für Privatpersonen nicht.
Aber Banken verkaufen garantiert kein Gold für die eigenen Bücher.
:op: Der Schweizer Franken hat jedenfalls in diesem Jahr über 10% gegenüber dem Euro zugelegt was er schon lange nicht mehr getan hat. :D ;)Zitat:
Original von slimshady
... So ist der Schweizer Franken nicht mehr auotmatisch ein sicherer Hafen ...
Ausserdem Schweizer Franken = Schweiz = Rolex ... du verstehst was ich meine :D ;)
Dieser Artikel bringt etwas Licht ins Dunkel.
...ich weiss. Aber ein Problem könnte auch sein, dass z.B. Ungarn sehr hohe Fremwährungskredite in CHF begeben hat, aber einer wird immer gewinnen, kommt immer nur auf die Sichtweise an. :DZitat:
Original von blarch
:op: Der Schweizer Franken hat jedenfalls in diesem Jahr über 10% gegenüber dem Euro zugelegt was er schon lange nicht mehr getan hat. :D ;)Zitat:
Original von slimshady
... So ist der Schweizer Franken nicht mehr auotmatisch ein sicherer Hafen ...
Ausserdem Schweizer Franken = Schweiz = Rolex ... du verstehst was ich meine :D ;)
Nabend zusammen,
ich würde gerne etwas Gold (200-300g) erwerben und bin mir nicht sicher (wie könnte man auch), ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, da der Preis je Unze relativ "hoch" ist. Was könnt ihr mir raten? Wo seht ihr den Goldpreis in 2-3 Jahren?
Liebe Grüße
Manuel
Meine Glaskugel ist kaputt, keiner weiss, wie Gold in 2-3 Jahren stehen wird, ausser er ist Hellseher. Ist leider so... :ka:Zitat:
Original von Rolifan
Nabend zusammen,
ich würde gerne etwas Gold (200-300g) erwerben und bin mir nicht sicher (wie könnte man auch), ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, da der Preis je Unze relativ "hoch" ist. Was könnt ihr mir raten? Wo seht ihr den Goldpreis in 2-3 Jahren?
Liebe Grüße
Manuel