Wenn ich den ganzen Namens-Unsinn lese, werde ich plötzlich ganz traditionell.
ULF
Druckbare Version
Wenn ich den ganzen Namens-Unsinn lese, werde ich plötzlich ganz traditionell.
ULF
Zitat:
Original von buchfuchs1
Momme und Meppe?
Gehts noch.... :rofl:
Memme und Mops.... :grb:
stell dir die namen mal bei personen des öffentliche lebens vor: darf ich vorstellen, der bundeskanzler:
meppe meier....oder der vorstandsvoritzende eines großen konzerns: momme schmidt.....:rofl: :rofl:
yep...aber "Günther Schabulski" kommt voll lässig rüber....
auch "Karl-Heinz Schabulski" ist ein Name mit street credibility.... :D
Ein Kollege an der Uni hieß mit Nachnamen Stiefel.
Soweit nicht schlimm.
Aber die Eltern nannten ihn Nikolaus. Er kürzt sich jetzt Nik ab.
Gibt es eigtl. das Gegenteil von adoptieren?
Wenn ich so heißen würd', mein erster Gang wäre zu Standesamt..kein Scherz.
Gruß
Chris
Und würdest den Nachnamen verändern ;).
Mein Hirni von Bruder hat das gemacht. Der hat letztens ein OE für ein Ö am Standesamt München gekauft :motz: :rofl:
Egal, nur diese Kombi iss schon krass... ;)
Ein blöder Nachname ist nur "Gay", in Deutschland vielleicht noch OK, aber geh' ma beruflich in die USA z.B....
Gruß
Chris
In diesem Namensforum, in das ich mich eingeschrieben habe, wurde als ständig wiederholte Begründung für das Ersinnen so aberwitziger NamensKreationen wie Brandon Lee, oder Finnley-Elia-Armstrong das Bedürfnis nach Einzigartigkeit des Namens genannt. Es sollten eben nicht gleich 5 Lucas gelaufen kommen, wenn die Mamma ruft. Ich schlug ihnen vor es doch einmal mit Osama, oder Adolf zu versuchen. :D..................das hat zu ziemlich emotionalen Reaktionen geführt 8o 8o 8o 8o
Namensforum bin ich auch, bzw war ich vor nem Jahr. Was die im Durchschnitt 20 Jährigen Mammas mit einer ausgeprägten intellektuellen Insuffinzienz da abseiern, machte mich nur aggressiv.
"Leon is asselig"
"Nein Maximilian"
"Nein die Oberasseln sind die Jenifers"
"Nein die Pauls"
BLABLABLA
:D
Iss ja auch kein Wunder, die nehmen sich da ziemlich ernst.
Gruß
Chris
Die gehen mir so auf den Sack, dass Ihr Kind den besten Namen hat.
Genauso wie meine Mutter mir auf den Sack geht, die nur anreist um Fotos abzuziehen und den anderen Omas zu zeigen, dass "IHRER" der schönste, größte,
tollste ist...
:twisted:
Ich hab schon überlegt, ob ich sage, dass ihr Sohn ne Lernschwäche hat und zurückgeblieben ist, nur dass sie den Mist aufhört.
"Hochhausnamen" ist der Begriff für Kevin, Justin, Chantal, Jennifer, Mandy usw. im Fachjargon :gut:
Da schreibt eine Tussi, sie fände es unter aller Sau ihr Kind nach dem Vornamen zu berurteilen
"HALLO NICHT DAS KIND, DIE ELTERN !!!"
Wenn Ihr Euch als Werdende oder Seiende Eltern mal richtig aufregen wollt
http://www.gofeminin.de/forum/show1_.../vornamen.html
schaklin, mike und ronny dürfen natürlich nicht fehlen :DZitat:
Original von mac-knife
"Hochhausnamen" ist der Begriff für Kevin, Justin, Chantal, Jennifer, Mandy usw. im Fachjargon :gut:
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
Namensforum, wie(gelinde gesagt) dämlich ist das denn.... 8o
Zieht ihr euch auch die Rezepte bei chefkoch.de und Rasenpflegetipps bei meingärtner.de?
Auweia.
der beste klischeehafte ossiname ist und bleibt für mich doooorääääään:twisted:Zitat:
Original von ibi
schaklin, mike und ronny dürfen natürlich nicht fehlen :DZitat:
Original von mac-knife
"Hochhausnamen" ist der Begriff für Kevin, Justin, Chantal, Jennifer, Mandy usw. im Fachjargon :gut:
[.
Hab mal vor ein paar Jahren ein Handy bei Ebay gekauft.
Der Verkäufer war aus dem Osten, hieß Ronny und hat hinter seiner Festnetznummer, zur Spracherkennung RÖNNIEEE hinterlegt :rofl:
Eben - genau das wollte ich auch sagen vor Deinem Edit.Zitat:
Original von honi
Da schreibt eine Tussi, sie fände es unter aller Sau ihr Kind nach dem Vornamen zu berurteilen
"HALLO NICHT DAS KIND, DIE ELTERN !!!"
Wenn Ihr Euch als Werdende oder Seiende Eltern mal richtig aufregen wollt
http://www.gofeminin.de/forum/show1_.../vornamen.html
Letztendlich erfährt man über den Kindesnamen vor Allem, welchen stereotypen Verhaltensmustern die Eltern folgen. Das ist meistens mehr als ich wissen möchte. Ausserdem kann sowas als Rückschluss aufs Herkommen Bestandteil des Lebenslaufes werden und sehr behindern.
Aber wer seinen Sohn Brandon Lee nennen will, bewegt sich in einem parallelen Universum und hat Verständnisprobleme erster Güte - No Chance.
Mein Lieblingsname:
RAMON
http://c-i.hitflip.de/3928983067.03.MZZZZZZZ.jpg