Jemand aus meiner Geburtsstadt :dr:
Druckbare Version
Der hatte wohl vor mir einen Unfall, der rechte Dom war schief und hat dann wohl mit einer Feile Langlöcher bekommen um das Federbein wieder geradezustellen. Wahrscheinlich nicht viel Arbeit für einen guten Karosseriebauer, aber dazu der viele Rost, ausgelutschte Sitze usw. Das wär eine Ewigkeitsarbeit und ein Groschengrab. Ich bin mir auch sicher dass der ziemlich bald ausgeschlachtet wurde.
Ddrh :dr:
Dann kommt ihr ja beide aus der richtigen Ecke :dr:
Ich vermisse momentan MEIN Auto. Bin beruflich im Ausland daher fährt den grade ein Kollege.
BMW 130i, BJ 2006 (also noch der mit 265 PS).
Scheckheftgepflegt, unfallfrei und grade mal 38.000km.
Kann es kaum erwarten wieder damit zu fahren.
Uno Turbo ist hier ein paar Mal gefallen. War (damals) schon ne heisse Kiste...
https://up.picr.de/36476626ul.jpg
https://up.picr.de/36476628bc.jpg
Nachgetrauert habe ich ihm damals, als er in einem unverschuldeten Unfall zerstört wurde.
Heute wollte ich ihn jedoch nicht mehr haben...
Wobei gute Turbos durchaus was wert sind heute. Aber ich versteh, was Du meinst.
Geil - Uno Turbo - hatte meine Mum auch 1992. war geil - wenn mich nicht alles täuscht wären die Armaturen sogar ähnlich wie im F40 😀
... in den 80ern meinen Mini mit Innocenti Ausstattung und Wolfrace Felgen ... wenn er fuhr, war es wie Fliegen ... heute würde ich damit nicht mehr über die Autobahn fahren ...
So wie Orange und Tobias schreibt, die Zeit ist eigentlich das, was man sich zurück wünscht.
Ich denke öfter wehmütig an meinen Brabus. Zum Abi geschenkt bekommen und vom Zuhälter direkt im Club in Dortmund abgeholt.
Unvergessen, als er mir meine Uhr und Handy für 1 Woche als Anzahlung abgenommen hat. :D
Aber der Wagen selbst kann nichts besser, als ein neuer R Golf, ganz im Gegenteil...
Aber die Zeit, die fehlt mir irgendwie...;)
Mit so nem alten Mini kann doch jeder Sturz über die Bordstein-Kante tödlich enden :-)
Aber ja, ich träum auch von meinem alten roten VW 1302, und der Fahrt damals über den Brenner nach Italien, aber als ich vor ein paar Jahren in Kapstadt wieder mal in einem gesessen bin (Rent-a-cheapie) hat das auf der Chapman Peak Road noch Spaß gemacht, aber auf der Autobahn Elands Bay dann schnell nicht mehr. Und was die Heizung im Winter angeht, erinner ich mich noch, dass ich immer mit Handschuhen gefahren bin (war kein Cabrio!)
Ich denke an meinen E34 BMW 525i.
Der hatte als 16 Ventiler damals 192 PS- war schon ne Ansage.
Mit Glück habe ich bei nassen Straßen und zu viel Gas im Kreiseln andere Autos verfehlt...
Der 525er als 24V war geil, so einen hatte mein Spezl damals und wir sind nach dem Abi damit nach Italien. Die Anlage hat mehr gekostet als das Auto, glaub ich. Blauschwarz mit den BBS-Felgen, schon nice.
Meinen CL500, den ich vor etwa 13, 14 Jahren hatte. =(
Für mich auch heute noch durch seine Linienführung eines der schönsten Coupés, die Mercedes jemals gebaut hat.
Außerdem ein wirklich tolles, von sanft bis sportliches dahingleiten mit tollem Motorensound und ordentlich Leistungsreserven.
https://up.picr.de/36485088po.jpg
Bei dem stehe ich immer noch auf die C-Säule. Irgendwie unpassend, aber irgendwie passt es auch doch ganz gut. :grb: