Wow, knapp 3% Einbruch in 6 Monaten. ;)
Druckbare Version
Wow, knapp 3% Einbruch in 6 Monaten. ;)
Wie verfälscht kann man so eine Tabelle darstellen…
Sieht aus wie 30% Verfall :-)
Aber tatsächlich nur knapp über 3%
Also sowas Blödes diese Grafik
:rofl::rofl::rofl:
Jetzt gehen dann die Panikverkäufe an ;)
Da muss man natürlich auf den Quellenlink klicken:
https://watchcharts.com/watches/brand_index/rolex
Aktuell ist zu beobachten, dass Tresor-Schätzchen vermehrt auf dem Markt landen. Ich vermute einmal, da sich die Spekulanten im Klaren darüber sind, dass das mit den immer weiter steigenden Preisen ein derzeitiges Ende gefunden hat und sich in Teilen sogar umkehrt.
Möchte mir zum Tragen noch eine NOS 14060 oder 114060 zulegen und setzte auf eine weitere Erholung der Marktpreise 😊.
NOS 14060 gerade im SC gelandet…
Ich glaube aber auch nicht, dass eine NOS 14060 noch ins Bodenlose fällt. ;)
Ich auch nicht.:gut:
An ein Fallen der Preise „ins Bodenlose“ glaube ich auch nicht. Dass sich - abhängig vom jeweiligen Modell - der Markt jedoch noch weiter konsolidiert, das nehme ich schon an.
Das kann gut passieren.
Meine vier Subs bzw. SD´s haben stagniert, gefallen im Wert sind sie nicht.
Aber egal, die gefallen mir selber so gut, Verkaufen ist keine Thema. Mit der Seamaster und der Tudor "Pepsi"-GMT sind es sechs Uhren und kann (fast) jeden Tag in der Woche eine andere anlegen. Das mache ich mittlerweile auch, beim Frühstück suche ich mir eine aus und das bereitet mir viel Freude. Gehe natürlich pfleglich um damit, aber "NOS - ungetragen", unter den Druck setzte ich mich nicht mehr.
Ich bin erst seit 2014 im Rolex-Game und dennoch kann ich mich schon an einen Preisrückgang ca. 2017 erinnern, der im Zusammenhang mit dem chinesischen Markt und dem dortigen Antikorruptionsgesetz stand' und an den enormen Hype kurze Zeit danach, der so extrem vermutlich bisher einmalig war. An einen erneuern Hype, angetrieben durch Europa und insbesondere Deutschland glaube ich nicht, hier geht's meiner Meinung wirtschaftlich langsam und stetig weiter abwärts. Aber Deutschland ist nicht der Nabel der Welt und in China und Indien leben jede Menge Menschen, die in den nächsten Jahren in der Lage sein werden, sich eine Luxusuhr leisten zu können und das auch wollen. Gerade bei Emporkömmlingen ist der Durst nach Luxus groß. - Meine Schlussfolgerung: Hätte ich das Bankschließfach voller Luxusuhren und keine finanziellen Nöte, würde ich keineswegs in Panik ausbrechen, aktuell garantiert nicht verkaufen und entspannt abwarten.
Eine voll verklebte 14060 ist aber keine NOS, oder?
NOS heist „near“, also nahe oder annähernd.
Voll Verklebt ist ungetragen neuwertig, oder?
Sollte ich hier falsch liegen, dann klärt mich bitte auf…
dann muss ich eine voll verklebte 2-Liner aus 2007 wohl neu bewerten.
Bewahre ich für einen Freund auf, und bekommt irgendwann sein Filius, der in 2007 geworfen wurde ;)
NOS=New old stock