Bei mir wars die von UNIVERSUM (Quelle). ;)
Druckbare Version
Bei mir wars die von UNIVERSUM (Quelle). ;)
Ein Musikvorschlag von Apple Music gestern - was man halt damals so mit 12-14 gehört hat.
Anhang 310491
+1 :gut:
Anhang 310492
Anhang 310493
Ich erinnere mich noch an div. Quelle Besuche nach der Schule, Platten probegehört in der Musikabteilung mit einem Einhandhörer ähnlich eines Duschkopfes mit orangem Polster ;).
Danach zu Karstadt in die PC Abteilung, da standen echt heftige und große IBM Pc‘s und mehrere C64 mit Datasette zum Zocken.
River Raid auf der Kassette hatte ich immer im Rucksack & mein Skateboard dabei.
Unsere Fernseher waren übrigens von Universum & Saba, Videorecorder Grundig 2000 und ne‘ Videothek gegenüber.
Zurückspulen nicht vergessen ;).
https://youtu.be/dg1vI5H0CDc
Habe in den 80er meinen ersten PC bekommen. Eines der ersten Spiele an die ich mich erinnern kann war Rouge, ein Adventure mit ASCII Graphik :D
https://de.wikipedia.org/wiki/Rogue_(Computerspiel)
Ich hab damals IBM PCs ausgeliefert, die hatten in der Basiskonfiguration satte 16kb RAM:verneig:
Die höre ich sogar heute noch alle regelmäßig. Einmal Metalhead, immer Metalhead.
Als "Master of Puppets" 1986 rauskam, bin ich sofort mit dem Powell-Peralta-Skateboard zum "Idiots"-Plattenladen von "Sir Hannes" in Dortmund und habe ich mir die Platte sofort gekauft. Und habe sie heute noch im Regal stehen.
Ab 1986/1987 war ich dann auf so ziemlich auf jedem Megadeth, Slayer, Testament,Anthrax-Konzert im Umkreis.
Legendär: die Monsters-Of-Rock Festivals, z.B. in Bochum. Müsste 1988 gewesen sein.
https://up.picr.de/45377759ln.jpeg
Fundstück aus 1981. Stand direkt neben der Metallica-Scheibe.
Wobei das mit Otto ja schon Mitte der 70er Jahre losging...
https://up.picr.de/45377782sc.jpeg
Goil - die Master of Puppets habe ich als Picture-LP
Da hätte ich noch was für dich: Metal Shop Radio
Guter Artikel und Hommage an die Bhagwan-Disco
https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/ho...oF5xlW2-FpxE4w
Ich mag den Film.
https://up.picr.de/45395481yz.jpeg
Ich auch Frank :gut:
Als wir umzogen, bezog ich als älterer Bruder das große Zimmer im Dachboden und mein Bruder bekam als „Kompensation“ einen Videorecorder. Diesen Film haben wir neben „Die Klapperschlange“ gefühlt dreistellig gesehen.
:gut: und diesen hier:
[IMG]https://up.picr.de/45398397hs.jpeg[/IMG]
:verneig:
Oooh ja - der junge Sutherland - da fällt mir doch gleich einer meiner Lieblingsfilme von damals ein:
The Lost Boys
https://www.moviepilot.de/movies/the-lost-boys