Geiles Bild, geile Uhr, Michael...:supercool:
Druckbare Version
Geiles Bild, geile Uhr, Michael...:supercool:
Für mich war und ist die 5124 eine echte Überraschung.
Ich fand die 5124 gerade mit dem blauen Blatt immer nett und schön. Aber diese Blattfarbe in Verbindung mit den Ziffern, bei denen man denkt sie schweben auf dem Blatt, finde ich grandios.
Bin nach wie vor verliebt in diese schlichte, aber bezaubernde Uhr.
Anhang 312163
Anhang 312164
Anhang 312165
Wenn dann wäre es für mich auch eher die Rotgold Variante.
Die 5124 ist große Klasse! Aber Peter, die 5524 verkaufen? Nicht doch =(
https://up.picr.de/45518604za.jpg
Danke Robert, Max und Carsten :dr: Ja Carsten, wenn ich Deine Fotos so sehe.... ich überlegs mir nochmal ;) Tolles Foto, Carsten :gut:
Danke Peter! Genau, nix überstürzen ;)
@Carsten
bei Deiner Bänderauswahl bin ich immer wieder ein Lernender. Einfach sehr schön. Werde jetzt mal mich an das Band der 5524 und der 5905 heranmachen.
Die 5905 habe ich ja schon von Dornschließe auf Faltschließe umgerüstet.Jedoch das schwarze Originalband sieht einfach nicht passend aus. Für die 5524 stelle ich mir ein etwas dunkleres Band vor. Bisher hat sie ja diesen Hermés ähnlichen leichten Braunton drauf.
Könnte mir auch so einen herbstlichen Rotton vorstellen
Vielleicht hat einer Ideen
Ich glaube, daß die 5524G etwas leichter mit anderen Bändern kombinierbar ist. Die 5524G sieht auch einfach frischer und moderner aus.
Die Entscheidung für die 5524R ist einfach meiner Vorliebe für GG und RG geschuldet. Vielleicht auch meinem vorgerücktem Alter. :)
Insgesamt wird die 5524 Referenz einfach unterbewertet, weil sie vielleicht nicht dem Patek Mainstream entspricht.
@Peter
Ich finde, daß man die Uhr länger beheimaten sollte, bis der Patek_ Liebhaber diese Referenz entdeckt.
Momentan eilt ja der Listenpreis dem Marktpreis davon, was sicherlich der Preisstrategie PP anzulasten ist, die ja sowieso keiner versteht.
Ich bin gerade dabei Patek für mich zu entdecken. Und bin (offensichtlich untypisch für den klassischen Patek Liebhaber) auf die 5524 aufmerksam geworden und sie gefällt mir gut. Als ich mich dann ein wenig in die Thematik eingelesen habe, muste ich feststellen, wie kontrovers die Uhr diskutiert wird.Auffällig,dass sie bei fast jedem Patek Händler in der ein oder anderen Ausführung im Fenster liegt und auch gleich mitzunehmen ist. Die Preise bei Chrono24 liegen auch alle unter Liste.
Nun hatte ich für mich entschieden, diese Uhr in Rotgold zu erwerben, musste mir vom Stammkonzi allerdings sagen lassen, dass Patek nur zum Listenpreis verkauft werde. Da mir die Erfahrung bei Patek fehlt: Ist das generell über die gesammte Modelpalette so? Welche Erfahrung haben die Neubesitzer gemacht?
Dass diese Referenz polarisiert, hast DU richtig erkannt. Das spiegelt sich auch in der Verfügbarkeit wieder, egal ob WG oder RG, egal ob beim Konzi oder beim Grauen.
Die Preise sind zwar auch im allgemeinen Sog und er mehrfachen PE von Patek nach oben marschiert, haben sich, da es eben kein Hype-Modell ist, auch wieder beruhigt und fallen m.E. weiter.
Nun zu Deiner Frage: Rabatt-Diskussionen sind hier nicht erwünscht. Viele Konzis sitzen aktuell noch auf einem hohen Ross, vor allem auch bei Patek. Fragen kostet nichts, vielleicht auch bei einem anderen. Dass die gesamte Modellpalette nur zu LP verkauft wird, wäre mir neu :bgdev:
Danke alphie
Meine Frage war auch nicht darauf gezielt, wieviel Nachlass Jemand ggf. bekommen hat, sondern ob es eben so strikt gehandhabt wird, wie man mir erzählen will.
Die Konzis sind in der Tat angehalten, keine Rabatte zu geben. Ich habe früher immer (außer natürlich bei Aquanautilus) einen kleinen Nachlass bekommen. Das änderte sich später. Lag aber auch am Konzi und an der Nachfragesituation. Es gibt ja allgemein bekannte Händler, die das z.B. im Rahmen von Paket-Deals gänzlich anders handhaben ;) Fragen kostet nichts. Könnte mir vorstellen, dass manche kleinere Händler schon mit sich reden lassen. Insbesondere dann, wenn die Frage nach Rabatt nicht am Anfang der Konversation steht!
So ist es Carsten. Ich kann die Entwicklung genauso auch für das Verhalten meines Konzis unterschreiben. Man bekommt dort nur noch PP zum Listenpreis. Anfänglich habe ich auf Aquanaut und Nautilus sogar noch Rabatte erhalten, seit ca. 6 Jahren auf diese Linien nichts mehr.
Die letzte Rabattierung erhielt ich vor ca. 2,5 Jahren auf die 5172G. Heute würde ich auch die nicht mehr günstiger bekommen. Ich bin auch relativ sicher, dass kein Konzi, der seine Konzession behalten möchte, Rabatte auf PP einräumt. Da ist der Schmerz insgesamt noch nicht stark genug. Das was wir erleben mit Verfügbarkeit am "Zweitmarkt" und Fallen der Preise z.T. unter LP, das ist beim Konzessionär noch nicht angekommen. Der arbeitet seine Wartelisten seiner Kundschaft fleißig ab, nur das derzeit schon mal der Platz 1, 2 oder auch 3.... ff schon mal abspringt.
Ich halte die Frage nach Rabatt beim PP-Konzi auch nicht für zielführend.
Manchmal ist es sinnvoller nach einer anderen begehrten Uhr zu fragen, die man ohne den Kauf der 5524 nicht bekommen hätte. Bei mir war es eine Stahl-Daytona. War kein Problem, es wurde darüber nicht lange diskutiert! Dafür musst du aber einen Multibrand-Konzi haben!
Und für die 5524 kann man auch schonmal bei diversen Konzis nachfragen, da sollte die Verfügbarkeit gut und die Verkaufsbereitschaft groß sein.
Habe bis Mitte 2020 Pateks (auch Nautilus u Aquanaut) immer mit Nachlass erworben.
Seitdem habe ich allerdings immer den LP bezahlt.
Also: Pateks wurden sehr wohl mit NL verkauft und ich denke es wird auch wieder ein Thema in naher Zukunft werden
Wenn wir mal bei der 5524 als Beispiel bleiben, 56k Liste, das ist echt eine Ansage. Und es ist eben keine Nautilus oder Aquanaut. Das meine ich auf den Hype bezogen, nicht unbedingt meine persönliche Meinung. Ob dieses Modell den Konzis zu diesem Kurs aus den Händen gerissen wird? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Wenn dann vermutlich nur, weil es etwas anderes attraktives dazu gibt? Ausnahmen mag es immer geben aber die Regel sieht wohl anders aus. Wie Peter schon sagt, da springen dann sicherlich einige von der Liste ab. Bin echt gespannt wie das weitergeht …
Meine Aussage bezog sich auch eher auf den deutschen bzw. europäischen Markt. Auch hier gibt es sicher noch ausreichend Käufer, die die 56k ohne Probleme zahlen. Ich denke aber, dass dieser Kundenkreis merklich kleiner geworden ist.
Ich bin seit Jahrzehnten beim selben Konzi. Über Rabatte haben wir noch nie gesprochen (und werden auch nicht sprechen) - es gibt ihn aber immer in irgendeiner Form, Modell unabhängig, bis heute. Kann auch mal einen Falt- statt einer Dornschließe sein (und die sind bei Patek und Lange wahrlich nicht günstig!).
Grüße
Christopher