Ob das nicht schon ein wenig ein Spleen mancher Menschen ist....
Druckbare Version
„Geld haben kommt von Geld behalten“
Man kann bei hohem Gehalt auch derart über seine Verhältnisse leben, dass am Ende nichts übrig bleibt. Daher achte ich auch bei Luxusprodukten auf möglichst geringe Ausgaben. Ich habe es noch nie verstanden wie manche ohne zu zucken horrende Summen auf den Tisch legen, nur „weil es eben Rolex ist“.
Warum legen sie denn horrende Summen hin? Weil sie wissen, dass sie mindestens wieder das eingesetzte wiederbekommen.
Geld haben kommt von Geld behalten, klappt aber bei einer supi Inflation leider nicht mehr so ganz.
Das ist so 90er der Spruch ;)
Bezogen auf Konsumausgaben hat der Spruch nach wie vor Gültigkeit. Bei Rolex kann man geteilter Meinung sein. Es soll Leute geben, die das als Wertanlage sehen. Ich sehe es als das was es ist: eine Ausgabe. Ob das nun mittelfristig die Inflation ausgleicht oder nicht, ist für mich nebensächlich. Dafür gibt es durchaus geeignete Finanzinstrumente.
https://www.handelszeitung.ch/bilanz...enpreis-553899
Ganz interessanter Bericht.
Steht aber auch nichts neues drin.
Trotzdem danke fürs Teilen! :gut:
Nicht jedermann ist dank Forum und Watchcharts Newsletter auf dem neuesten Stand, von daher ist jede seriöse Publikation zum Thema zu befürworten :D
Aber dass die ersten Modelle - wenn auch nur die üblichen Verdächtigen - mittlerweile unter dem UVP gehandelt werden, das war neu für mich.
Auch wenn sich der Bericht hierbei anscheinend auf einzelne Sichtungen in den US of A bezieht.
Guten Morgen zusammn,,
die Frage ist, was passiert nun mit den ganzen Rolex-CPO´s?
Welchem Markt werden diese Stücke wohl zugeführt?
Grüße vom Rhein
Bernd
Im Bezug auf was genau? :grb:
Bezugnehmend auf die Preise.
Grüße vom Rhein
Bernd
https://de.russia.postsen.com/trends/amp/95938
Noch etwas zum Thema.
GLG