Eine „gebastelte“ Uhr untergejubelt zu bekommen ist ja das eine, aber welcher Konzessionär setzt sich denn eine Laus in den Pelz und berechnet eine Revision die nie stattgefunden hat? Das hätte ja was von „Ast absägen auf dem ich sitze“. :grb:
Druckbare Version
Eine „gebastelte“ Uhr untergejubelt zu bekommen ist ja das eine, aber welcher Konzessionär setzt sich denn eine Laus in den Pelz und berechnet eine Revision die nie stattgefunden hat? Das hätte ja was von „Ast absägen auf dem ich sitze“. :grb:
Da wäre jetzt wirklich mal interessant zu wissen, was Du als Nachweis der Revision bekommen hast. Das Rolex Kärtchen? Oder nur ein Schreiben / Rechnung des Konzis?
die Uhr habe ich anfang Februar diesen Jahres gekauft und aufgrung eines Zifferblatt wechsels zum Konzi gegeben. Dieser legte mir eine Revision der Uhr nahe und ich lies das machen. Dannach war alles gut. Irgendwann bemerkte ich eine stelle an der rechten Flanke der Uhr die etwas matt war und lies diese Polieren was dann schief ging. Dann ging sie wegen Tauschgehäuse zu Rolex.. bla bla bla..
Wempe sollte im grunde nur schauen was alles nicht stimmt, was evtl älter ist.. Mein Konzi hat das so ja nicht wirklich bemerkt was alles nicht korrekt was.
Gefunden wurde.. Federstäge nicht Original, Lünette runtergeschliffen, dreck unter dem Glas incl Fingerabdrücke, Rotor beschädigt, Bandanstöße nicht die richtigen und die die am Armband waren wurden zurecht gebogen und gefräst..solche Sachen eben. Ich brauhe das alles schriftlich
Ich bleibe ruhig.. Der Verkäufer wird die Uhr zurücknehmen. Ich möchte eben neben den Kaufbetrag und auch sämtliche Kosten die ich für die Uhr investiert wurden erstatte haben. Ziffernblatt und so..eben
Mein Konzi.. hmm...Warum sollte er die Revi vortäuschen, was hat er davon. Das glaube ich so nicht, das wäre unseriös und das ist er sicherlich nicht. Evtl übertreibt Wempe auch etwas und sieht irgendwas.. hmm, ich weiß nicht. Rolex wird es sehen ob eine Revi durchgeführt wurde.
ich kann das auch nicht sagen. Ich dachte, ok der Graue hat sicherlich nur drüber geschaut ob sie läuft und gut is. Deswegen war der Vorschlag für eine Revi ja auch völlig OK. Ich bekam die Uhr dann mit neuem Ziffernblatt wie gewünscht wieder und freute mich. Wie gesagt.. Rolex klärt das sicherlich auf und dann kann ich reagieren.
Der Verkäufer hat und wird mit Deinem ZB Tausch nichts zu tun haben wollen.
Eigentlich müsstest Du es zurückbauen lassen... Hin und her auf Deine Kosten....
Oder ihr einigt Euch 'irgendwie'...
Nun, ich habe ja im Grunde an meinem Eigentum etwas ändern lassen was so ja nicht Verboten ist. Das alte Blatt habe ich hier liegen und das können die dann haben.
Aber, ich glaube mal dass das Blatt ihr kleinstes Problem sein wird und sie dewegen kein Fass aufmachen werden..
Oje. Was ein Drama 8o
Ich drücke die Daumen ihr zu einer Einigung kommt.
Aber ehrlich gesagt habe ich eher ein schlechtes Gefühl bei diesem Sachverhalt.
Moin,
Köln wird an der Uhr sicherlich nichts machen. Und wenn, dann das Werk da ich ja Garantie habe und ja nichts davon wusste das die SN nicht zur Referenz gehört. Und wenn nicht, dann geht die Uhr zum Verkäufer zurück, ohne wenn und aber!
Ab Januar kommt wohl ein neues Kontrollsystem von Rolex worauf die Konzis dann zugreifen können.. soll einiges erleichtern.. unter anderem ob ne Uhr auf ner Schwarzen Liste steht.
Na ja.. Gruß, René
Was ich nicht verstehe ist das Köln sagt: "Serien Nr. fremd graviert" (Nr. von einem ganz anderen Modell)
Alte originale Nr. wegfräsen und neue Nummer gravieren??? Warum oder wer macht sowas?
Worauf ich hinaus will: Ist das Gehäuse überhaupt echt?
Warum ist einfach, z.B. eine gestohlene Uhr bekommt eine andere Nummer.
Alternativ kann man vorhandene Papiere einer Uhr zuordnen.
Michi hatte mal eine 16520 mit Papieren mit einer Serial von einer Damenuhr sofern ich mich richtig erinnere.
Moin,
weder der von Wempe noch mein Konzi konnten das erkennen ob die SN vom Gehäuse bearbeitet wurde.
Meiner ansicht nach kann weder Chrono noch ich etwas dafür.. Beide wurden übern Tisch gezogen und auch beide werden ihr Geld erstattet bekommen. Jedenfalls steckt da schon eine menge Kriminelle Energy dahinter sowas zu machen.
Kann Rolex nicht anhand des Uhrwerks feststellen zu welcher SN das gehört und ob diese Uhr als Gestohlen gemeldet wurde?
Wenn ich Glück habe bekomme ich ein KVA auf ein neues Gehäuse, die Revi wird von Rolex auf Garantie wiederholt und Wempe richtet den erst..
Falls nicht.. Pech gehabt
Kurz zusammengefasst: Ein riesen Durcheinander. 8o
Aber die angeblich nicht durchgeführte Revision, trotz Rolex Zertifikat??? :grb:
Ich weiß ja nicht.