Zitat von
Josef123
Ich wollte mich hier über die Erfahrungen mit Schutzfolien informieren. Die Frage wurde sachlich gestellt und die Bitte um Erfahrungen ist verständlich.
Doch leider muss auch ich feststellen, dass hier die meisten User offensichtlich noch nie auf die Idee gekommen sind, ihre Uhren im täglichen Gebrauch zu schützen. Wieso "füllen" diese "Ahnungslosen" das Forum mit sinnfreien und teilweise provozierenden Beiträgen gegen den Fragesteller zu?
Das hat mit "Wertanlage" einer Uhr in der Regel nichts zu tun. Es gibt auch Leute, die ihre Sneaker und Schuhe pflegen, weil sie in einer gehobenen Gesellschaftsschicht unterwegs sind in der gutes Auftreten noch wertgeschätzt wird. Diese erfolgreichen Bürger können sich auch den Unterhalt einer Uhr (Schutzfolien, Revision) leisten.
Der wirtschaftliche Niedergang Deutschlands führt anscheinend auch dazu, dass viele heutzutage mit ungepflegten Sneakern herumlaufen oder die Bankangestellten in Frankfurt zu ihren grauen- schwarzen- und blauen schlecht sitzenden Anzügen ungepflegte und ausgetretene braune/beige Schuhe tragen und glauben, dass sei italienischer Stil bzw. sich wie ein italienischer Gigolo fühlen. Das ist meines Erachtens leider das deutsche etwas provinzielle Verständnis von ungepflegtem Auftreten. Dazu passt dann auch die schäbige Uhr, die man trägt, weil man glaubt mit einer abgerückten "Luxusuhr" noch beeindrucken zu können. Das ist so als wenn man mit dem "scheppernden" Mercedes Diesel vorfährt und glaubt damit beeindrucken zu können. Das sind die Menschen, die eher über ihre Verhältnisse leben und leider den Unterhalt wie Pflege, Revision und Inspektionen nicht mehr finanzieren können.
Zu einer Luxusuhr gehört eben auch das tadellose Erscheinungsbild der Uhr!