Wäre auch interessant zu wissen, wem die Uhren in dieser Wertschöpfungskette zu welchem Zeitpunkt gehören.
Kauft der Konzi die Uhr an, dann ist der Anreiz sich die Uhr selbst ein paar Jahre "aufzuheben" doch recht groß, erst recht, wenn er sie selbst zur CPO revidieren darf. Und wenn Rolex die Uhr ankauft und als CPO wieder verkauft, dann könnte man auch zu 2 Preisen verkaufen, ohne dass es jemand kontrollieren kann (Random, neue Box).
Ich denke, auch wenn alle korrekt und kundenorientiert handeln, hat der CPO Preis eine wichtige Funktion, er wird als Referenz gelten, woran sich die Grauen dann orientieren werden. Wenn man den Preis beliebig ansetzen kann, ist das natürlich gut für das Markenimage. Ich glaube nicht, dass es günstiger wird.