Ich denke, es geht doch weniger um die Grösse oder Qualität einer Uhren-Sammlung - sondern ob man eine Lieblingsuhr hat.
Bei mir wäre es sicherlich eine Uhr mit Handwerkskunst&Unikat:
https://up.picr.de/39682452ca.jpg
Druckbare Version
Ich denke, es geht doch weniger um die Grösse oder Qualität einer Uhren-Sammlung - sondern ob man eine Lieblingsuhr hat.
Bei mir wäre es sicherlich eine Uhr mit Handwerkskunst&Unikat:
https://up.picr.de/39682452ca.jpg
ganz klar meine 16610 - meine absolute Lieblingsuhr
Bei mir wäre es eine schwere Entscheidung zwischen der Sub (124060) und der Omega Moonwatch (mit Hesalit).
ich bleibe dabei
es wäre die 5164a
geht immer
leicht , gut ablesbar , wasserdicht und und und
https://up.picr.de/41389504ex.jpeg
Definitiv meine 16520 WD! Ist aktuell auch die meiste Zeit am Arm :)
Für mich ist es eine Submariner , am Liebsten in Edelstahl , danach mit den polierten Bandgliedern nicht zurecht komme.
Momentan ist es eine 126610LN.
Entweder diese oder ihre schwarze Schwester
Anhang 271222
Definitiv meine 16610,mit ganz vielen Kratzen seit 2001 quasi ohne Unterbrechung am Arm.
https://i.imgur.com/k1L8WfE.jpg
16600T, nur die
Vermutlich wäre es bei mir meine 126234 mit dem blauen Blatt, Riffellünette und Jubilee-Band. Oder mein Aqua Terra 41 mm. Das Band der DJ ist aber um Längen angenehmer zu tragen.
Vermutlich meine nun 21 Jahre alte Panerai Submersible 24 C-Serie. Sie hat mich bei vielen Erlebnissen,… begleitet und bekommt die meiste Wristtime. Alternative wäre die 16600.
PAM 0024 noch mit der polierten Lünette aus 10/99, Tritium Zeiger und Blatt.
https://abload.de/img/2021-06-0313.51.37n5k5f.jpg
Die 0024 aus 10/99 befindet sich noch in einem Traumzustand :gut:
Dank dir !
Sie hat viele Spuren, aber nichts Gravierendes. Habe bei der Revision in München auch das Glas gelassen, es ist einfach ok ! - die Uhr ist 100% technisch überholt, aber alle relevanten Teile die man sieht sind geblieben, war mir wichtig. Sie begleitet einen halt robust überall hin, daher meine 1. Wahl.
Platz 2 wäre meine GMT Master II